Vergaserproblem

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Vergaserproblem

Beitrag von tomtom24 »

Huhu,

evvtl kann mir jajemnad helfen.

Ich hab nen 40er PHM mit B-Pumpe. Egal wie lange mien Möp in der GArage steht, es springt meistens mit Choke nach dreimal kicken an. Aber wehe ich mache es dann aus z.b. wenn ich 2 Km weiter Tanken muss. Dann kick ich mir nen Wolf und irgendwann geht sie wieder an.

Ich vermute das hat was mit dem Schwimmerstand zu tun? Fahre ich dann weiter, ist alles perfekt und ich kann die gute immer aufs erste mal ankicken. Eben nur wenn man kurz fährt und sie dann ausmacht .... KTM :(:(

Wäre klasse wenn mir jemand einen Tipp hätte, ich bin mit mienem Latein am ende.

Grüße
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Büffel
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 18.07.11 - 16:17
Wohnort: Österreich, Steiermark

Beitrag von Büffel »

he Tomtom24

sag mal, Bj von dem Möp?
-schätze du hast ne Dino!? :-)

Ist dir vielleicht aufgefallen das Sie nach so ner kurzen Fahrt aus dem Auspuff nach Sprit riecht?

lg
WOT ist digital gleich 1. -Voll Ankern, ist numerisch unlösbar!
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hi,

danke für die Rückmeldung. Nö, Sprit wird verbrannt :):) Nach Öl stinkt sie, aber das ist dino typisch.

Ich hab das Gefühl die säuft nicht ab sondern sie bekommt keinen Saft weil ggf. der Schwimmerstand falsch ist was aber auch irgendwie keinen sinnn macht :(:(
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Büffel
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 18.07.11 - 16:17
Wohnort: Österreich, Steiermark

Beitrag von Büffel »

äh, ich und meine Bj. Frage.... :oops:

ok, Schwimmerkammer ist net ganz ohne wie du schon gesagt hast, da du ja sonst ohne probleme fahren kannst passt das auch net so richtig.

Kreisen wir mal ein, du kickst sie kalt an(wie?, mit oder ohne joke) dann fährst du sie ein wenig (noch immer kalt, dann abgestellt?) Was machst du dann als erstes, Zündung ein, Benzinhahn ein, Kolben kurz nach OT und dann....? (mit oder ohne joke? Gas betätigt oder nicht?)...kicken

Wenn meine mir abstierbt, bj99 dann kann ich sicher Sein das sie im ersten Moment zu feucht ist, also zieh ich den Deko und pump mal durch... Dann nochmal und schon is sie da!
WOT ist digital gleich 1. -Voll Ankern, ist numerisch unlösbar!
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

oh, baujahr 93 siehe links. kann mit choke oder ohne kicken. wennsie kalt isT, springt sie immer an. wenn ich es dann nach kurzer fahrt erneut versuche dann kann ichmachen was ich will sie springt nicht an :(
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von onkel_jörg »

Moin,

ich hab zwar ne Dual, aber die benimmt sich ähnlich. Wennse kalt is geht die mit Choke immer sauber an.
Dann fährste etwa 8-10Km an die Tanke und danach muss ich den E-Starter :-) quälen. Ist auch der PMH 40 mit Pumpe verbaut.
Spritgeruch ausm ESD kann ich so auch net bestätigen.
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Ist oft so, daß die Motoren so halb kalt schlecht anspringen.
Geht sie denn gut an wenn sie richtig warm ist?
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hi Jungs,

danke fürs Feedback. Es ist so dass ich vor der Vergaserrevision eben nicht diese Probleme hatte :( Aber das Zeug war echt ranzig und teilweise vermurkst daher -> Neuteile.

Ich denke es liegt wirklich am Schwimmerstand. Davor ging sie u.U. schlecht an, dafür aber beständig :):)

Sonst rennt das Teil wie irre. Ich werd mal ein bisschen rumspielen und mich melden.

Grüße
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chefkoch »

Hört sich nach zu magerem Leerlaufgemisch an also ev. Schwimmerstand zu tief oder auch nur Gemischschraube zu weit rein ???

Ich stell meine Huskys immer etwas fett ein, also in warmem Zustand die Gemisch Schraube von der höchsten Leerlaufdrehzahl noch etwas weiter auf. Dann springt sie kalt auch ohne Choke an rsp. zweimal mit Choke durchkicken dann ohne Choke starten...
Nur im Winter springt sie so mit gezogenem Choke an aber der kann nach ca. 5sek auch schon zugemacht werden.

Gruss Löru
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hi buben,

danke ich komme gerade von ner geilen Tour :):) Endlich hab ich meinen Reifen mal bis ganz aussen ;);)

Also ich hab jetzt mal getestet, wenn ich die übliche Prozedur mache läuft sie sofort: Gas auf, drei viermal leer durchkicken, dann Zündung an und Feuer frei.

Wer aber mal des Kochs Rat befolgen und die Suppe etwas fetter machen :):)

Meld mich dann.

Nochmal vielen Dank für euere Unterstützung.

Grüße
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Antworten