Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!
Moderator: Moderatoren
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150 Registriert: 02.06.11 - 22:32
Beitrag
von Rene_winter » 21.07.11 - 22:23
hi , ich hab mir nen koso tacho zugelegt und zwar diesen hier :
http://www.louis.de/_20269056c44fe7f937 ... 92838/inde x.php?topic=artnr&artnr=10034835
hab ihn montiert und angeschaltet und soweit alles eingestellt , alle kontrolleuchten funktionieren , allerdings zeigt er keine geschwindigkeit an .
sensor und magnet sind auch montiert , hat da einer vlt nen Rat? oder kennt sich mit den dingern aus?
mfg René
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150 Registriert: 02.06.11 - 22:32
Beitrag
von Rene_winter » 21.07.11 - 22:31
ich sehe gerade der link funktioniert nicht , kann dem jemand abhilfe verscahffen? .... es ist der koso DB-01R
ZeroAs
HVA-Brenner
Beiträge: 380 Registriert: 23.10.10 - 18:27
Wohnort: Mittenaar
Beitrag
von ZeroAs » 22.07.11 - 06:34
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158 Registriert: 28.03.06 - 14:22
Beitrag
von -Walker- » 22.07.11 - 12:19
Hallo,
meistens liegt es an dem Abstand vom Sensor zum Magneten.
Würde einfach mal ein wenig ausprobieren bis es funktioniert.
MfG
Husqvarna TE 610 E Supermoto
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952 Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena
Beitrag
von Lexa » 22.07.11 - 14:11
Hast du auch die Anzahl der Magneten richtig eingestellet
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150 Registriert: 02.06.11 - 22:32
Beitrag
von Rene_winter » 26.07.11 - 10:23
ja , habe sowohl am abstand rumprobiert , als auch die anzahl der magneten richtig eingestellt.
mfg René
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150 Registriert: 02.06.11 - 22:32
Beitrag
von Rene_winter » 27.07.11 - 21:32
allerdings ist am magnet ne winzig kleine ecke abgebrochen , weil der vorher in ne schraube eingeklebt war... kann das schon der grund sein?
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573 Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)
Beitrag
von dr.-hasenbein » 27.07.11 - 22:15
Hmm... Komisch alles, Hast den magneten schonmal umgedreht ? Weil der hat doch eine seite die anzieht und eine die abstoesst...
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150 Registriert: 02.06.11 - 22:32
Beitrag
von Rene_winter » 28.07.11 - 16:03
ja das hab ich auch schon ausprobiert , ich werde mir wohl , wenn ich wieder zuhause bin ( bin grad im urlaub) mal nen neuen magneten bestellen.... und dann mal weitersehen
ansonsten ist es wohl der sensor , wobei ich mir das kaum vorstellen kann....
mfg René
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150 Registriert: 02.06.11 - 22:32
Beitrag
von Rene_winter » 10.08.11 - 16:10
so jetzt sind die neuen magneten da und der tacho läuft einwandfrei....
mfg René
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407 Registriert: 04.09.08 - 12:41
Beitrag
von DHX_77 » 10.08.11 - 16:22
Rene_winter hat geschrieben: so jetzt sind die neuen magneten da und der tacho läuft einwandfrei....
mfg René
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573 Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)
Beitrag
von dr.-hasenbein » 10.08.11 - 17:01
das soll mal einer kapieren... mit dem alten Magneten hats bei mir tatellos funktioniert
naja besser so als ´n defekter Sensor...
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150 Registriert: 02.06.11 - 22:32
Beitrag
von Rene_winter » 19.08.11 - 23:59
ja ansonsten kann ich mich über den tacho nicht beschweren ;)
tschulezz
HVA-Mitglied
Beiträge: 131 Registriert: 19.03.11 - 16:37
Beitrag
von tschulezz » 20.08.11 - 18:11
Hab mir den auch vor kurzem an meine TE gefummelt. Schönes kleines Geschwindigkeitsanzeigegerät.
Radumfang ist auch einstellbar, ideal für Enduro - Sumo Umbauer
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573 Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)
Beitrag
von dr.-hasenbein » 20.08.11 - 18:19
mit Gleichrichtung oder funzt der so ?
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155 Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bieler_92 » 20.08.11 - 19:59
DER TACHO... ob der mit wechselstrom quasi auch läuft...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150 Registriert: 02.06.11 - 22:32
Beitrag
von Rene_winter » 22.08.11 - 11:24
ne leider nicht. musst dir nen gleichrichter basteln oder was kaufen :(
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261 Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von tomtom24 » 23.08.11 - 22:14
also mein Koso läuft ohne gleichrichter einwandfrei ....
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150 Registriert: 02.06.11 - 22:32
Beitrag
von Rene_winter » 24.08.11 - 09:09
oh , haste den gleichen? also ich hatte es probiert mit dem normalen bordnetz(wechselspannung) und da ging garnix....