Hallo, bei meiner 2000er TE410 habe ich das Problem das Zündfunken da ist, die Kiste mit anschieben auch anspringt aber keine Leistung hat.
Habe alles geprüft, Vergaser,Steuerzeiten, etc.
Denke mal die Zündung hat einen an der Waffel.
Jetzt meine Frage: Weiß einer von euch wie man die CDI Einheit durchmisst?
Oder hat einer von euch schon mal ähnliches gehabt? ???
(zur Info: Leistungsverlust kam plötzlich,nicht schleichend.)
Schon wieder Zündung (CDI)!
Moderator: Moderatoren
Schon wieder Zündung (CDI)!
Genußvoll Benzin abfackeln mit WR 250 und TE 450
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: Schon wieder Zündung (CDI)!
Masseanschluß an der CDI in Ordnung, Vibriren schonmal ab und dann hast Du im oberen Drehzahlbereich Aussetzer??
Gruß
Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: Schon wieder Zündung (CDI)!
Miss doch mal den Zündzeitpunkt wenn sie läuft.
Ein bekanntes Problem der Ducati Zündung ist, dass sich der Magnetring im Rotor lösen und dann verschieben kann.
Im Leerlauf sollten normalerweise ca. 5° vorzündung gemessen werden, wenn der Funke nach OT kommt ist bestimmt der Rotor!
Gruss
Ein bekanntes Problem der Ducati Zündung ist, dass sich der Magnetring im Rotor lösen und dann verschieben kann.
Im Leerlauf sollten normalerweise ca. 5° vorzündung gemessen werden, wenn der Funke nach OT kommt ist bestimmt der Rotor!
Gruss
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125