Mal wieder Ventile einstellen - OT
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.10.10 - 20:42
- Wohnort: Graz
Mal wieder Ventile einstellen - OT
Hallo,
hab eine SMR 610 und hab meine Ventile nach eine der vielen Anteilungen hier im Forum eingestellt.
Habe mir recht schwer getan, den OT zu finden. Hab am Polrad mit einem im Kerzenloch eingeführten holzstab unter führung so lange gedreht, bis sich der stab nicht mehr weiter raus bewegt hatte und die kipphebel spiel hatten (markierung am polrad auf 3 uhr). allerdings tat ich mir schwer, den ot zu halten, denn ich hatte immer das gefühl, dass da polrad in oder gegen fahrtrichtung abgleitet (so um2-5 grad) - kolben hat sich dabei nicht viel bewegt.
wie stellt ihr den ot genau ein, bzw. ist es egal, wenn sich die markierung nicht EXAKT auf 3 uhr befindet?
danke und lg
hab eine SMR 610 und hab meine Ventile nach eine der vielen Anteilungen hier im Forum eingestellt.
Habe mir recht schwer getan, den OT zu finden. Hab am Polrad mit einem im Kerzenloch eingeführten holzstab unter führung so lange gedreht, bis sich der stab nicht mehr weiter raus bewegt hatte und die kipphebel spiel hatten (markierung am polrad auf 3 uhr). allerdings tat ich mir schwer, den ot zu halten, denn ich hatte immer das gefühl, dass da polrad in oder gegen fahrtrichtung abgleitet (so um2-5 grad) - kolben hat sich dabei nicht viel bewegt.
wie stellt ihr den ot genau ein, bzw. ist es egal, wenn sich die markierung nicht EXAKT auf 3 uhr befindet?
danke und lg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.04.11 - 17:23
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.10.10 - 20:42
- Wohnort: Graz
naja es ist schwer zu erklären - der kolben hat sich beim bewegen des polrades nur minimal bewegt und hackte ca 5 grad vor und 5 grad nach 3 uhr-stellung (polradstellung) ein. dies frage ist eben, ob sich die nocke schon bei so einer minimalen bewegung des kolbens entscheidend mitbewegt (hab leider nicht probiert, ob sich die kipphebeln bei dieser minimalen abweichung auch noch bewegen lassen). ich hab beim einstellen auf jeden fall genau die 3 uhr-stellung eingestellt, hatte aber immer das geführ, dass er eben gleich um diese ca. 5 grad abgleitet
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.10.10 - 20:42
- Wohnort: Graz
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
ich hab mir mal aus nem alten Drucker ne Edelstahl welle rausgebrochen, die hatte den richtigen durchmesser, dann zu nem "U" gebogen, ein ende steckst in die getriebeausgangswelle, das andere muss genau an der stelle gebogen sein das sie in eine öffnung der Schwungmasse gesteckt werden kann wenn diese genau die OT stellung hat und somit gegen verdrehen gesichert wird 

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.10.10 - 20:42
- Wohnort: Graz
trotdem eine frage: wie fixiert di das teil in der getriebeausgangswelle?dr.-hasenbein hat geschrieben:ich hab mir mal aus nem alten Drucker ne Edelstahl welle rausgebrochen, die hatte den richtigen durchmesser, dann zu nem "U" gebogen, ein ende steckst in die getriebeausgangswelle, das andere muss genau an der stelle gebogen sein das sie in eine öffnung der Schwungmasse gesteckt werden kann wenn diese genau die OT stellung hat und somit gegen verdrehen gesichert wird
- Gerd_90
- HVA-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: 16.04.11 - 11:04
- Motorrad: LT 610
- Wohnort: Babenhausen(HESSEN)
Tut mir leid das ich den alten kram hier wieder ausgrabe
Erstmahl servus Leute!
Es geht um meine LT 610
Ich hab ein prob. und zwar wollte ich meine Ventile einstellen, ja ich weiß wie es geht hab auch das Handbuch hier ausm Forum!
Nur mein Prob. ist wenn der Kolben auf OT steht bekomme ich ums verrecken die 0,05 er Fühlerlehre nicht unten eingeführt!!
Gibts da en trick?
Und noch ein Prob. die Kipphebel haben axiales Spiel und das nicht zu wenig
kann man das auch i-wie einstellen?
Hoffe mir kann einer helfen......... Die Sch**** steht schon wieder 3 MONATE und ich will doch Spaß haben
LG Gerd

Erstmahl servus Leute!

Es geht um meine LT 610
Ich hab ein prob. und zwar wollte ich meine Ventile einstellen, ja ich weiß wie es geht hab auch das Handbuch hier ausm Forum!

Nur mein Prob. ist wenn der Kolben auf OT steht bekomme ich ums verrecken die 0,05 er Fühlerlehre nicht unten eingeführt!!
Gibts da en trick?
Und noch ein Prob. die Kipphebel haben axiales Spiel und das nicht zu wenig

Hoffe mir kann einer helfen......... Die Sch**** steht schon wieder 3 MONATE und ich will doch Spaß haben

LG Gerd

Husky LT 610
Honda Hornet 900
Yamaha SR 500
;-)
Honda Hornet 900
Yamaha SR 500
;-)
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3181
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3181
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Schau mal, hab hier mal ein Video aus dem US-Forum gepostet:
Husqvarna 4-Takt Ventile einstellen
Bei 1:40 siehste wie er auf OT stellt.
greetz zembo
Husqvarna 4-Takt Ventile einstellen
Bei 1:40 siehste wie er auf OT stellt.
greetz zembo