sm610 dual
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.04.05 - 03:35
sm610 dual
servus ich hab ne sm610 dual! hab scho ne schaerfere nockenwelle kuerzer uebersetzt und am lufi kasten was gemacht! nun moechte ish ein andres heck und die zwei auspuff weg ham! also nur einen einzelnen! hat da jemand ein bild das ich mir was drunter vorstellen kann?? hat jemand so nen auspuff? welcher paßt? fragen ueber fragen ich hoff ihr koennt mir helfen!
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: sm610 dual
@ huskytreibersm610
hast post
hast post
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: sm610 dual
hey stolli,
schick mir das auch mal.......
gruß jochen
schick mir das auch mal.......
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: sm610 dual
das war nichts weltbewegendes.
ich sagte ihm nur das seine ideen im prinzip leicht durchzuführen sind weil ich das damals an meiner alten dual auch machen wollte. dazu benötigt man nur das alurahmenheck einer te ab baujahr 2000 die dazugehörigen plastiks und ne einseitige auspuffanlage.
dazu hab ich dann noch 2 bilder aber ich weiß nich wo ich die jetzt hochladen kann sonst würde ich euch die nun auch noch zeigen!!!
ach so und auspuffmäßig wurde mir von meinem händler der van hasselt empfohlen!!!
ich sagte ihm nur das seine ideen im prinzip leicht durchzuführen sind weil ich das damals an meiner alten dual auch machen wollte. dazu benötigt man nur das alurahmenheck einer te ab baujahr 2000 die dazugehörigen plastiks und ne einseitige auspuffanlage.
dazu hab ich dann noch 2 bilder aber ich weiß nich wo ich die jetzt hochladen kann sonst würde ich euch die nun auch noch zeigen!!!
ach so und auspuffmäßig wurde mir von meinem händler der van hasselt empfohlen!!!
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: sm610 dual
sind aber keine bilder von meinem mopped!!!!
hast post
hast post
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: 19.09.05 - 21:01
- Wohnort: 79837 St. Blasien
- Kontaktdaten:
Re: sm610 dual
IS DAS DEINE!!! :o ???
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: sm610 dual
ne die stand mal bei ebay drin ich hab jetzt ne smr 450. ich hatte dem verkäufer damals emails geschickt und er sagte was er alles dran gemacht hatte!
Re: sm610 dual
hallo huskytreibersm610,
fahre auch ne dual und wünsche mir power. hat die racingnocke bei dir wirklich was gebracht?
bye
crasher
fahre auch ne dual und wünsche mir power. hat die racingnocke bei dir wirklich was gebracht?
bye
crasher
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: sm610 dual
Zu diesem Thema kannst auch den Uli (mco) hier befragen - der hatte seine Dual auch gut aufgemacht. Der hat so ziemlich alle Register gezogen. Kannst ihm ja mal ne PM schreiben.
Gruß
SmoothOperator
Gruß
SmoothOperator
In memoriam Norifumi
hmmm,
sieht richtig lecker aus. aber würde das auch mit ner 2003' er dual funzen?
ich glaube das der auspuff dann nicht am e-starter vorbei past. ...oder welche anlage sollte man da nehmen?
da steht " das rahmenheck einer ab 2000" ! also müste ich bei einer 2003'er dual das rahmenheck nicht wechseln?
bin nämlich am verzweifeln was die auspuff geschichte angeht. der einzelne quad d topf wird ohne y rohr geliefert. ...und selbst mit y-rohr würde dieser brummer ncht runter passen.
mfg
zick_zack
sieht richtig lecker aus. aber würde das auch mit ner 2003' er dual funzen?
ich glaube das der auspuff dann nicht am e-starter vorbei past. ...oder welche anlage sollte man da nehmen?
da steht " das rahmenheck einer ab 2000" ! also müste ich bei einer 2003'er dual das rahmenheck nicht wechseln?
bin nämlich am verzweifeln was die auspuff geschichte angeht. der einzelne quad d topf wird ohne y rohr geliefert. ...und selbst mit y-rohr würde dieser brummer ncht runter passen.
mfg
zick_zack
Einer TE ab 2000 !!! Hat mit dem Baujahr deiner Dual nix zu tun. Wenn du das genannte Rahmenheck und die Plastiks dranbaust, dürften auch Teile (Y-Rohr) der SM610 ab 2005 passen - ist aber nur eine Vermutung von mir. Die GPR HU.15 z.B. ist relativ kompakt und wird mit Teilkrümmer geliefert.das rahmenheck einer ab 2000" !
Einen gebrauchten Endtopf HU.15 (ohne Krümmer) habe ich übrigens noch liegen - müßte allerdings etwas aufgearbeitet werden.
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
juuut.
da scheibar keiner platiks verkaufen will
hab ich mal im ersatzteilbuch nachgeschaut. den koti hinten gibt es einmal mit der bezeichnung W und CU.
Welchen muss ich denn bestellen wenn ich den für die strasse (also mit rückleuchte? haben will)
danke für dein angebot mit dem auspuff. aber erstml platik zusammen kratzen :)
mfg
zick_zack
da scheibar keiner platiks verkaufen will

Welchen muss ich denn bestellen wenn ich den für die strasse (also mit rückleuchte? haben will)
danke für dein angebot mit dem auspuff. aber erstml platik zusammen kratzen :)
mfg
zick_zack
was kann man den bei der dual fürn anderen hinteren kotflügel hinbasteln? weil der originale mit den löchern vom gepäckträger sieht ja Sch**** aus und auch ohne löcher find ich den nicht so prikelnd... passt einer von den neuern modelen ungefähr.. mir gefallen die wo so gerade nach hinten raus gehn und nicht nach unten verlaufen
Zuletzt geändert von NjiijN am 22.06.10 - 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Welches Baujahr ist denn Deine Dual.....????NjiijN hat geschrieben:schade das keiner antwortet hätt mich jetzt doch interessiert welche alternative ich zum originalen kotflügel noch habe.
Älteres Baujahr...???
Wenn ja....
Ein Heckfender von der TC ohne KZH wäre möglich....die neueren Heckfender werden schwierig, da dort eventuelldas ganze Heck umgebaut werden muss...frag mal den @HuskyMax....der verkauft gerade den ganzen Satz zum Umbauen auf die neuere Optik....warte kurz ich such mal den Verkaufsthread raus....

So hier isser....der Thread...klick mich hier
von der Formgebeung her sollte es dann ungefähr so aussehen....

------------------------------------
Das Bild (Quelle) ist von Slothic

vielen dank für die antwort
meien Dual ist EZ 04, vondem her wird das baujahr auch so um den dreh rum sein.. also die älteren dual
wollt eig nur mal nen Heckfender, die Löcher da drin sehn nich so toll aus^^ und das riesen licht
das set von Huskymax wär schon nicht schlecht ist mir aber momentan zu teuer, da ich noch endurofelgen such..
meien Dual ist EZ 04, vondem her wird das baujahr auch so um den dreh rum sein.. also die älteren dual
wollt eig nur mal nen Heckfender, die Löcher da drin sehn nich so toll aus^^ und das riesen licht

das set von Huskymax wär schon nicht schlecht ist mir aber momentan zu teuer, da ich noch endurofelgen such..
Zuletzt geändert von NjiijN am 22.06.10 - 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
- bierkoenig
- HVA-Brenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 01.09.08 - 14:54
- Motorrad: SM 610 S '01
- Wohnort: Wipperfürth