Hallo Husqvarna-Fahrer,
fahre seit einigen Wochen eine neue TE 610E.
Hatte sie gerade zur 1000er Inspektion. Nicht nur der Preis von 360€ war echt satt, mehr hat mich verwundert, dass ich die Garantiekosten vorstrecken musste, da Husqvarna Pleite sei und keiner weiss, ob Garantie geleistet wird.
Kennt sich von euch jemand aus, was da dran ist?
Inspektion
Moderator: Moderatoren
Re: Inspektion
Garantiekosten vorsterecken? Ich glaube mein Schwein pfeift!
Der Hersteller hat gegenüber seinem Importeur, der wieder seinem Händler und dieser wiederum seinem Kunden (Du) in Vorleistung zu treten.
Was hier abläuft ist illegal! Schreib mal den Vorgang freundlich an Zupin! Hier will sich dein Händler schadensfrei halten, was jedoch nicht auf deine Kappe gehen kann.
Stell dir vor, du kaufst einen nagelneuen Porsche1 Motorplatzer nach 1000km, und dann sollst du mit rund € 35.000.- in Vorkasse treten? Wohl kaum!
Da du kein wettbewerbsmodell hast, hast du garantie, ob es dem Händler passt oder nicht, andernfalls tritt die Gewährleistung ein!
DU BLEIBST SCHADLOS!
Ruf mal deinen Rechtsanwalt an, und lass die beraten!
Der Hersteller hat gegenüber seinem Importeur, der wieder seinem Händler und dieser wiederum seinem Kunden (Du) in Vorleistung zu treten.
Was hier abläuft ist illegal! Schreib mal den Vorgang freundlich an Zupin! Hier will sich dein Händler schadensfrei halten, was jedoch nicht auf deine Kappe gehen kann.
Stell dir vor, du kaufst einen nagelneuen Porsche1 Motorplatzer nach 1000km, und dann sollst du mit rund € 35.000.- in Vorkasse treten? Wohl kaum!
Da du kein wettbewerbsmodell hast, hast du garantie, ob es dem Händler passt oder nicht, andernfalls tritt die Gewährleistung ein!
DU BLEIBST SCHADLOS!
Ruf mal deinen Rechtsanwalt an, und lass die beraten!