Einspritzer und ihre macken

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Roadrunner hat geschrieben:Mein reden. ;-)

Wozu der Aufstand hier - mehr als raten kann man per Ferndiagnose ohne weitere Mittel eh nich. Und da das Ding Garantie hat, laß den Händler da so lange dran rumfummeln, bis der Fehler behoben is und gut. Bild
wenn aber sein vertragshändler 2 wochen für ein batterietausch braucht, pfeift man gern auf garantie;)
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

... und zahlt lieber aus eigener Tasche und hängt sich den ganzen Stress ans Bein, obwohl man das nicht müßte - ?!? :gruebel: :gigs:

Dem würd ich schon Dampf machen, das kannste aber glauben...! ;-)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Roadrunner hat geschrieben:... und zahlt lieber aus eigener Tasche und hängt sich den ganzen Stress ans Bein, obwohl man das nicht müßte - ?!? :gruebel: :gigs:

Dem würd ich schon Dampf machen, das kannste aber glauben...! ;-)
Naja sind noch andere Garantie Sachen zu machen aba wenn man so lange in der Saison braucht ....
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Was meinst du - wenn du die Maschine so lange oder oft in der Saison brauchst, oder wenn der Händler so lange mit der Rep. braucht ?

-> Kannst doch für die Zeit ne Ersatzmaschine von dem anfordern. Immerhin hast du für ein Mopped bezahlt, das du auch fahren willst... ;-)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Roadrunner hat geschrieben:Was meinst du - wenn du die Maschine so lange oder oft in der Saison brauchst, oder wenn der Händler so lange mit der Rep. braucht ?

-> Kannst doch für die Zeit ne Ersatzmaschine von dem anfordern. Immerhin hast du für ein Mopped bezahlt, das du auch fahren willst... ;-)
Ersatzmoped kostet Gebühren! Ähm die haben zur Zeit den laden voll....
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Wos... Gebühren !? :shock: Ich hab damals bei meinem einzigen Garantiefall sofort und ohne Mucken für ein WE Ersatz bereitgestellt gekriegt. Ich kam damit auch ohne Vorankündigung und der gute Mann hatte den Tag schon verplant - Garantiefälle sind zwar unbeliebt, haben aber eigentlich Vorrang vor allem anderen. Ach ja... und bezahlt habe ich dafür natürlich nix - is eben Kundenservice. ;-)
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Habs schon in den 511er Thread gestellt, aber Einspritzer und ihre Macken stimmt allerdings.. Bin heut mit der 511er zum fahren gekommen und nach 150km aufm Tacho mit dem werksneuen Moped ist sie auch schon wieder liegen geblieben... :evil: zuerst stottern, dann ganz aus... :roll:

:-?
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3221
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Roadrunner hat geschrieben:Wos... Gebühren !? :shock: Ich hab damals bei meinem einzigen Garantiefall sofort und ohne Mucken für ein WE Ersatz bereitgestellt gekriegt.
Ja, das ist Kundenservice, aber einen rechtlichen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug hat man nicht.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Antworten