Die Sahara ist ein Feuchtgebiet
Moderator: Moderatoren
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.09.10 - 12:09
- Wohnort: Luzern
Hey Prof. Hasenpfote
Du bist mir wenigsten bis zum Schluss treu geblieben. Dafür danke ich dir schon einmal herzlich Danke. Ja, die Huskyleute haben eben auch nur aus anderen Regalen genommen was sie gebrauchen konnten. Auf die Sache mit dem Überlauf zu kommen war nicht einfach. Ob es auch wirklich so sein soll kann ich kaum glauben aber es funktioniert.
Ne Frage hätte ich noch: Auf irgendeiner Seite habe ich mal den Leistungsunterschied der verschiedenen TE ( 610, 420, 350, ... ) gesehen. Nur weiss ich nicht mehr wo das war. Wieviel KW / PS hat eine TE 610 Baujahr 1997? Weisst du das genau?
DANKE noch einmal für deine Treue.
Ölige Grüsse schickt der Marko.
Du bist mir wenigsten bis zum Schluss treu geblieben. Dafür danke ich dir schon einmal herzlich Danke. Ja, die Huskyleute haben eben auch nur aus anderen Regalen genommen was sie gebrauchen konnten. Auf die Sache mit dem Überlauf zu kommen war nicht einfach. Ob es auch wirklich so sein soll kann ich kaum glauben aber es funktioniert.
Ne Frage hätte ich noch: Auf irgendeiner Seite habe ich mal den Leistungsunterschied der verschiedenen TE ( 610, 420, 350, ... ) gesehen. Nur weiss ich nicht mehr wo das war. Wieviel KW / PS hat eine TE 610 Baujahr 1997? Weisst du das genau?
DANKE noch einmal für deine Treue.

Ölige Grüsse schickt der Marko.
Alles wird gut.
römisch II ist auch nen Überlauf, geht bei m einem Dello ins Freie....
Die Benzinleitung ist bei mir auf der anderen Seite angeschlossen....
Mein Vergaser Dell'ortho PHM40S
Grüße....#
P.s.: wegen der Leistung....die reele Leistung "sollte" sich so um die 55 Pferde bewegen....bei der 610er (Dino) ....und 570er (Dino) ....im Serienzustand....!!!!!
Die Benzinleitung ist bei mir auf der anderen Seite angeschlossen....


Mein Vergaser Dell'ortho PHM40S

Grüße....#
P.s.: wegen der Leistung....die reele Leistung "sollte" sich so um die 55 Pferde bewegen....bei der 610er (Dino) ....und 570er (Dino) ....im Serienzustand....!!!!!
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.09.10 - 12:09
- Wohnort: Luzern
Hallo DHX.
Ja, ja. Die Spritleitung geht bei mir auch auf der anderen Seite in den Vergaser. Ich habe nun nach langem schrauben einen Räubertrick angewand und habe eben den Überlauf römisch I mit dem Überlauf römisch II verbunden ( mit dem Schlauch den man dort sieht ). Ich hatte ja das Problem, dass meine Kerze immer trocken blieb bein Kicken und eben in einer meiner hellen Minuten kam ich mal auf die Idee diese beiden Überläufe zu verbinden und siehe da, das Moped springt nun super an. Meine Vermutung lag eben darin, dass durch den Überlauf römisch I lieber Luft angesaugt wird als eben Sprit der doch schwerer ist als Luft. Die Startdüse liegt ja unter dem Überlauf römisch I und ist direkt mit dem Choke verbunden. Den Überlauf römisch II habe ich nur zum Test verwendet und das funktionierte tadellos, sodass ich gleich dabei geblieben bin. Ein weiterer Überlauf des Vergasers befindet sich auf der rechten Seite, der nun immernoch als Überlauf dient. Also römisch I und römisch II sind gebrückt und so lööft das Moped. Eine bessere Erklärung habe ich nicht für das Phänomen.
Ein schönes Wochenende, verbunden mit öligen Grüssen, wünscht Euch der Marko.
Ja, ja. Die Spritleitung geht bei mir auch auf der anderen Seite in den Vergaser. Ich habe nun nach langem schrauben einen Räubertrick angewand und habe eben den Überlauf römisch I mit dem Überlauf römisch II verbunden ( mit dem Schlauch den man dort sieht ). Ich hatte ja das Problem, dass meine Kerze immer trocken blieb bein Kicken und eben in einer meiner hellen Minuten kam ich mal auf die Idee diese beiden Überläufe zu verbinden und siehe da, das Moped springt nun super an. Meine Vermutung lag eben darin, dass durch den Überlauf römisch I lieber Luft angesaugt wird als eben Sprit der doch schwerer ist als Luft. Die Startdüse liegt ja unter dem Überlauf römisch I und ist direkt mit dem Choke verbunden. Den Überlauf römisch II habe ich nur zum Test verwendet und das funktionierte tadellos, sodass ich gleich dabei geblieben bin. Ein weiterer Überlauf des Vergasers befindet sich auf der rechten Seite, der nun immernoch als Überlauf dient. Also römisch I und römisch II sind gebrückt und so lööft das Moped. Eine bessere Erklärung habe ich nicht für das Phänomen.
Ein schönes Wochenende, verbunden mit öligen Grüssen, wünscht Euch der Marko.

Alles wird gut.
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Bist du sicher das es ein "s" ist ? und nicht ein "SD" ???DHX_77 hat geschrieben:(...)
Mein Vergaser Dell'ortho PHM40S![]()

~55Ponnys bei den 570ern ja, aber die alten Dinos... haben die nicht weniger ? wegen verdichtung und massigerer Kupplung...und so ?DHX_77 hat geschrieben: P.s.: wegen der Leistung....die reele Leistung "sollte" sich so um die 55 Pferde bewegen....bei der 610er (Dino) ....und 570er (Dino) ....im Serienzustand....!!!!!
Hallo Jockel ??? sach du ma was ! kennst dich doch mit diesen Baujahren besser aus...
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.09.10 - 12:09
- Wohnort: Luzern
Hey Junx.
S oder SD, da muss ich nochmal schauen wenn ich mal den Tank runter nehme. Im Moment bin ich froh, dass gerade alles in fahrbereitem Zustand ist. Aber ich bleibe dran.
Danke für die Glückwünsche, habe mir selbst auch auf die Schulter geklopft. Es funktioniert so tadellos, aber so wird es eigentlich nicht gemacht. Oder?
Einen gut geölten
Abend wünscht Euch der Marko
S oder SD, da muss ich nochmal schauen wenn ich mal den Tank runter nehme. Im Moment bin ich froh, dass gerade alles in fahrbereitem Zustand ist. Aber ich bleibe dran.
Danke für die Glückwünsche, habe mir selbst auch auf die Schulter geklopft. Es funktioniert so tadellos, aber so wird es eigentlich nicht gemacht. Oder?
Einen gut geölten

Alles wird gut.
Der Jockel vertritt die gleiche Meinung wie ich, das die alten Dino recht gut im Futter stehen und ne 93er TE 610 locker über 50 PS hat....bei den 570 wie Du schon schreibst u.U. wegen der höheren Verdichtung und der Kupplung, Auspuff usw. sollte die Leistung an die 60 PS gehen....je nach Motor...deswegen schrieb ich ja sollten so um die 55 PS haben....alles andere ist doch maginal und nur für den Stammtisch....ob ich jetzt m.M 50 Pferde oder 55 Pferde habe ...mir eigentlich wurscht.... verstehst....reicht mir so oder so, da ich eh nicht am Limit fahre....kann und möchte....dr.-hasenbein hat geschrieben:~55Ponnys bei den 570ern ja, aber die alten Dinos... haben die nicht weniger ? wegen verdichtung und massigerer Kupplung...und so ?DHX_77 hat geschrieben: P.s.: wegen der Leistung....die reele Leistung "sollte" sich so um die 55 Pferde bewegen....bei der 610er (Dino) ....und 570er (Dino) ....im Serienzustand....!!!!!
Hallo Jockel ??? sach du ma was ! kennst dich doch mit diesen Baujahren besser aus...

Grüße
P.s.: wegen dem Vergaser....is'n "S"...!!!! ohne Bp
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.09.10 - 12:09
- Wohnort: Luzern
Hey DHX.
Ja, du hast recht. So oder so macht sie echt Spass ob nun mit 50 oder 55 PS. Ich bin nun einige Zeit kein grösseres Moped als 125 ccm gefahren. Da kommt es mir vor als wolle mir die 610er direkt unter dem Hintern weg fahren. Zur Zeit brause ich mit der te 350 durch die Gegend. Auch ein sehr schönes Moped, nun mit ner schönen Bremboanlage vorn, hübschen Rädern und ihren gerade mal 3500 Kilometer. Für den Sommer hat auch die genug Schmalz und macht Spass. Ich fahre jetzt mal los, möchte ein wenig durch die Berge räubern ( in der Schweiz liegen die ja direkt vor der Haustür ), später ein Feuerchen machen, eine Wurst braten, eine rauchen und die Aussicht geniessen. Wie im Bilderbuch.
Hauptsache Mann ist gesund und Frau hat Arbeit.
... und so geniesse ich den Sommer.
Ich wüsnche Euch einen schönen Tag, der Marko.
ps. Wieso ist jetzt klar, dass es ein "S" Vergaser ist?
Ja, du hast recht. So oder so macht sie echt Spass ob nun mit 50 oder 55 PS. Ich bin nun einige Zeit kein grösseres Moped als 125 ccm gefahren. Da kommt es mir vor als wolle mir die 610er direkt unter dem Hintern weg fahren. Zur Zeit brause ich mit der te 350 durch die Gegend. Auch ein sehr schönes Moped, nun mit ner schönen Bremboanlage vorn, hübschen Rädern und ihren gerade mal 3500 Kilometer. Für den Sommer hat auch die genug Schmalz und macht Spass. Ich fahre jetzt mal los, möchte ein wenig durch die Berge räubern ( in der Schweiz liegen die ja direkt vor der Haustür ), später ein Feuerchen machen, eine Wurst braten, eine rauchen und die Aussicht geniessen. Wie im Bilderbuch.
Hauptsache Mann ist gesund und Frau hat Arbeit.
... und so geniesse ich den Sommer.

Ich wüsnche Euch einen schönen Tag, der Marko.
ps. Wieso ist jetzt klar, dass es ein "S" Vergaser ist?
Alles wird gut.
Er (Doc.) meinte meinen Vergaser....MarkoAusDemSpreewald hat geschrieben:
ps. Wieso ist jetzt klar, dass es ein "S" Vergaser ist?

@Marco...DHX_77 hat geschrieben:(...)
Mein Vergaser Dell'ortho PHM40S![]()
Na dann viel Spass in den Bergen....kannst für mich eine mit rauchen, da ich vor 1 1/2 Jahren aufgehört habe....

Grüße....
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.09.10 - 12:09
- Wohnort: Luzern
Hey Junx.
Moped fahren -
Aussicht -
Feuermachen und Bratwurst grillen -
schwarze Lederkombi bei 30 Grad -
Zigarette mit super Aussicht, vollem Bauch und Kribbeln im Gesäss -
Grüsse, der Marko.
http://imageshack.us/photo/my-images/36/bild104o.jpg/

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Moped fahren -

Aussicht -

Feuermachen und Bratwurst grillen -

schwarze Lederkombi bei 30 Grad -

Zigarette mit super Aussicht, vollem Bauch und Kribbeln im Gesäss -

Grüsse, der Marko.
http://imageshack.us/photo/my-images/36/bild104o.jpg/

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Alles wird gut.