Günstige Supermoto

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Günstige Supermoto

Beitrag von Livesit »

hey...

Brauch ne neue Maschine da ich in ne Großstadt (Regensburg) ziehen werde um zu studieren..
Finde ein Auto ist dort überflüssig, daher Motorrad wegen Parkmöglichkeiten etc.

Jedoch hab ich derzeit als Student nicht mega viel geld, will jedoch das Motorrad auch als funmotorrad. Sprich leistung und nicht zu viel gewicht..

Daher kommen in Frage: 510er, 450er oder 570er

Is zwischen 570er und 510er viel unterschied (leistung und gewicht)?

Sollte möglichst günstig sein (ca 3000euro)..

Denkt ihr da finde ich was gutes? Oder soll ich lieber noch n jahr sparen damit ich mir ne relativ neue 510er leisten kann?
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

meinst du eine husky passt zu günstig, altagsfahrzeug, autoersatz?

Würde da eher in richtung drz tendieren
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
wenn Du eher auf was sportliches stehst, nimm eine 570 und ansonsten eine Duale.




LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Bischen sparen und eine gute 510er mit voller Leistung im Brief an Land ziehen.
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
chuleo
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 28.03.10 - 11:32
Wohnort: Zürich

Beitrag von chuleo »

Supermoto und günstig wird sowieso nichts... ->Unterhalt muss ja auch bezahlt werden..
Alltagsfahrzeug: Sm610
Autoersatz: keine Husky (ok war ja nicht gefragt..)
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

habt ihr wohl bisschen falsch verstanden..

zieh in ne großstadt.. da kann man n auto nicht gebrauchen weil man selbst zu fuß schneller ist..

will da nur ne funmaschine mit der ich manchmal durch die stadt heize und gegebenenfalls auch mal raus aus der stadt auf ne landstraßentour..

zudem will ich ab und zu mal auf die strecke.. also 610er will ich nicht ;)


was zahlt ihr so versicherung etc für eure maschinen? motorräder sind doch bis auf ölwechsel etc nicht so teuer..

und hatte davor ne 360er also anfänger bin ich nicht ;)

oft fahren werd ich auch nicht.. denke das werden im jahr unter 2000km sein..


so ne 570er.. sind die haltbar? in mobile sind welche mit über 20.000km drin.. kann das sein?
könnte ich mir unbesorgt eine mit 9000km zulegen?
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Livesit hat geschrieben:habt ihr wohl bisschen falsch verstanden..

zieh in ne großstadt.. da kann man n auto nicht gebrauchen weil man selbst zu fuß schneller ist..

will da nur ne funmaschine mit der ich manchmal durch die stadt heize und gegebenenfalls auch mal raus aus der stadt auf ne landstraßentour..

zudem will ich ab und zu mal auf die strecke.. also 610er will ich nicht ;)


was zahlt ihr so versicherung etc für eure maschinen? motorräder sind doch bis auf ölwechsel etc nicht so teuer..

und hatte davor ne 360er also anfänger bin ich nicht ;)

oft fahren werd ich auch nicht.. denke das werden im jahr unter 2000km sein..


so ne 570er.. sind die haltbar? in mobile sind welche mit über 20.000km drin.. kann das sein?
könnte ich mir unbesorgt eine mit 9000km zulegen?
wenn schon noch ein bisschen sparen und dann ne 510er...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Football
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 21.02.11 - 13:44
Wohnort: Frankfurt Main

Beitrag von Football »

...habe ja auch bereits meine Husky in aussicht, hab mich bisher aber noch nicht um die Versicherung erkundigt, (ausser dem komischen rechner der ADAC)..

wisst ihr wie die eingestuft werden ? ..oder gibts etwas worrauf man achten sollte ?? :roll:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

XR 600 :twisted: ..recht anspruchslos und günstig dazu. ich glaube auch bei den langfingern nicht mehr so begehrt.
unklar
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

sicher nicht :P

will damit auf die rennstrecke und kein eisenschwein...

leistungsmäßig sollte sie auch mit ner 360er vergleichbar sein
[i]Old Times, Good Times...[/i]
mr.plow
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.11 - 18:03
Wohnort: schland

Beitrag von mr.plow »

Livesit hat geschrieben:sicher nicht :P

will damit auf die rennstrecke und kein eisenschwein...

leistungsmäßig sollte sie auch mit ner 360er vergleichbar sein
soll aber nichts kosten, günstig im unterhalt und wartungsfrei sein? :lol:

vergiss die rennstrecke und kauf dir ne f650 gs...
ich glaube mit was anderem wirst nicht glücklich... ne husky ist kein alltags fahrzeug mit dem man auf die rennstrecke kann sondern genau andesrum...
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

ohman wie oft denn noch ich such kein alltagsfahrzeug !!

sagt bloß ihr fahrt alle eure maschinen nur auf der rennstrecke.. man kann auch mal ne andere tour machen.. ich fahr wenn dann nur strecke oder am wochenende ne tour.. jeden tag in die uni geh ich zu fuß...

und was heißt nix kosten.. für gut 3000 euro stehen viele 570er drin.. ist nur die frage ob man ne 570er mit 9000km noch getrost kaufen kann oder das zu viel ist? wenn ja, dann spar ich eben noch weiter ..
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

das ist doch immer sone Sache mit den km.
Würde lieber sparen oder (wenn du dir diese kaufst) schonmal nen tausender für den "Notfall" beiseite legen
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Also Versicherung etc hängt von dir ab.
Bist du unter 23?
Fährst du gedrosselt?
Vollkasko/Teilkasko?

Bin 20, fahre ungedrosselt und zahle 150 oder so für ne Teilkasko ich meine (!) ohne Sb.

570 würd ich nicht kaufen. Wie schon gesagt, leg 1000€ Beiseite ca. Alle 10k km. Hängt aber halt auch von vielem ab (Pflege unso).

510 ist nicht schlecht, schau dass du eine mit offener Leistung im Brief kriegst - die neuen bleiben gedrosselt wgn. Abgas-Norm.
Hält halt auch nicht soooo ewig, schau dass du Nr eher neue kriegst und verklopp sie bei deiner Laufleistung nach 2-3 Jahren - wirste am Besten damit fahren glaub ich.
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

ok dann spar ich noch etwas auf ne 510er.. gefällt mir eh besser..

naja muss noch gedrosselt fahren, trage die also gedrosselt ein aber fahre natürlich offen..
versicherung für n motorrad ist eh recht günstig im gegensatz zum auto, denke also kaum dass mich das finanziell auffrisst..
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

will damit auf die rennstrecke und kein eisenschwein...
Nur mal so nebenbei - die XR 650R hat von Haus aus 61 PS bei 64Nm und wiegt leer 122 kg... Fahrgewicht ist 130 kg, genau wie ne 510. Also nix mit Eisenschwein - das wäre für dich die richtige Karre, wenn du ne hohe Laufleistung hast. Und die hat richtig Druck untenrum ! ;-)

510 ist nicht schlecht, schau dass du eine mit offener Leistung im Brief kriegst - die neuen bleiben gedrosselt wgn. Abgas-Norm.
Stimmt auch nicht - die neuen Modelle (i.e. ab 08) kriegst du ebenfalls eingetragen. Kostet eben nur 300-400 € mehr.
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

http://motoprofi.com/imgs/a/a/a/k/t/hon ... _6_lgw.jpg

die hier???

sieht schon schwer aus ;)


naja leistung und gewicht wie du sagst wäre ok, aber optisch trotzdem arg hässlich ;)
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Ich find das Teil nicht schlecht...
Über die Optik lässt sich streiten, aber da kannste doch mit wenig Aufwand und Geld viel rausschlagen! ;-)
Die Kiste hat halt wirklich den rießen Vorteil das sie laaange Hält und tdm ordentlich vorwärts schiebt! :-)
Wenn sich da was mit Sumoschluffen zum einem Guten Preis anbietet könnte ich nicht nein sagen :!:
Steckst noch ein paar Hunderter fürs Eisdielentunig rein und du hast eine schmucke Kiste die Spaß macht und dir nicht die Haare vom Kopf frisst! :Top:
*Richtigtakter-Fahrer*
*René*
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.11 - 19:32
Wohnort: hessen

Beitrag von *René* »

Servus warum willst du keine 450SMR mehr? fahre so eine bin sehr zufrieden kostet im Unterhalt nicht viel geht sehr gut voran.
mfg René
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

sieht doch geil aus: Bild is jetzt aber ne 600er
unklar
Antworten