Moing,
ich bin gerad drüber bei meiner 510er den Kolben+Steuerkette zu wechslen, aber ich bekomme den Zylinderkopf nicht heraus, weil er oben am Rahmen anstößt.
Kann das sein, dass man den ganzen Motor ausbauen muss, damit das klappt?
Wenn ich den Motor dann eh draußen habe, gibt es irgendwelche besonderes Verschleißteile die ich mal kontrollieren sollte, die öfters bei diesem Modell kaputt gehen?
Vielen Dank!
Husqvarna 510te Kolben
Moderator: Moderatoren
Ja, Motor muß raus ! Dann kann man eh besser dran arbeiten.
Der Rest hängt von dem Verschleiß und der Laufleistung ab.
Ich würde auf jeden Fall mal nach den Steuerketten-Führungsschienen gucken (weil bei mir wegen einer schlackernden Schiene die Steuerkette übergesprungen ist).
Der Rest hängt von dem Verschleiß und der Laufleistung ab.
Ich würde auf jeden Fall mal nach den Steuerketten-Führungsschienen gucken (weil bei mir wegen einer schlackernden Schiene die Steuerkette übergesprungen ist).
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach