SMR verliert Öl???

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

SMR verliert Öl???

Beitrag von masterdave »

Hallo,
hab folgendes Problem (über SuFu hab i nix passendes gefunden): hab eine SMR 610 BJ. 2000 deren Motor vor 2 Monaten (=> 1300 km) komplett überholt wurde.

Sie verliert auf jeden Fall Öl. Ich kanns nicht genau lokalisieren - muss irgendwo bei den Ventileinstelldeckeln sein und die suppe rinnt anang nur rechts, dann auch a bissl li - Dann hab ich die Deckel neu mit loctite abgedichtet, da ich dachte, dass sie ev. nicht plan sind und hab auch gleich den entlüftungsschlauch und die schellen ersetzt, da dieser einen riss hatte. hat an der sache leider nichts geändert.

die saftlerei ist schwer zu lokalisieren, da ich durch den 16l tank nicht hinsehe, aber ich konnte beobachten, dass es, va. anfangs, nur zündkerzenseitig saftlt - gerade um die zündkerze herum ist am meisten sabber...

hab dann heut den tank abmontiert und über einen trichter und einen langen schlauch sprit zugeführt und den motor unter ständiger beobachtung gut 10 min inkl. gastöße laufen lassen - nicht länger, da das teil richtig heiss wurde. => resultat: nix, kein tropfen öl kam raus!

bin dann wieder gefahren und schon nach 5 min - wieder öl entlang des zylinders rechts - ich hatte das gefühl, dass es den siff aus der zündkerzenöffnung schleudert!?!?!? - kerze is neu


Fazit: sie saftl beim fahren (zuletzt ca. 100ml auf 300km), aber nicht im stand??????

KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN!!!


thx
lg[/u]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Kann mcih wage daran erinnern das mer das Thema scho hatten bei den Dinomotoren... ;-)

Motorentlüftung...???? weis net genau....musst mal suchen im Werkstattbereich....kann man ja bei der Forensuche ein wenig eingrenzen, dann sucht er nur im entsprechendem Bereich....

Viel Glück 8-)


Grüße....
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

DHX_77 hat geschrieben:Kann mcih wage daran erinnern das mer das Thema scho hatten bei den Dinomotoren... ;-)

Motorentlüftung...???? weis net genau....musst mal suchen im Werkstattbereich....kann man ja bei der Forensuche ein wenig eingrenzen, dann sucht er nur im entsprechendem Bereich....

Viel Glück 8-)


Grüße....
Ich weiss, aber die motorentlüftung is trocken und zuviel öl ist 10000% net drin

lg
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Re: SMR verliert Öl???

Beitrag von masterdave »

masterdave hat geschrieben:Hallo,
hab folgendes Problem (über SuFu hab i nix passendes gefunden): hab eine SMR 610 BJ. 2000 deren Motor vor 2 Monaten (=> 1300 km) komplett überholt wurde.

Sie verliert auf jeden Fall Öl. Ich kanns nicht genau lokalisieren - muss irgendwo bei den Ventileinstelldeckeln sein und die suppe rinnt anang nur rechts, dann auch a bissl li - Dann hab ich die Deckel neu mit loctite abgedichtet, da ich dachte, dass sie ev. nicht plan sind und hab auch gleich den entlüftungsschlauch und die schellen ersetzt, da dieser einen riss hatte. hat an der sache leider nichts geändert.

die saftlerei ist schwer zu lokalisieren, da ich durch den 16l tank nicht hinsehe, aber ich konnte beobachten, dass es, va. anfangs, nur zündkerzenseitig saftlt - gerade um die zündkerze herum ist am meisten sabber...

hab dann heut den tank abmontiert und über einen trichter und einen langen schlauch sprit zugeführt und den motor unter ständiger beobachtung gut 10 min inkl. gastöße laufen lassen - nicht länger, da das teil richtig heiss wurde. => resultat: nix, kein tropfen öl kam raus!

bin dann wieder gefahren und schon nach 5 min - wieder öl entlang des zylinders rechts - ich hatte das gefühl, dass es den siff aus der zündkerzenöffnung schleudert!?!?!? - kerze is neu


Fazit: sie saftl beim fahren (zuletzt ca. 100ml auf 300km), aber nicht im stand??????

KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN!!!


thx
lg[/u]

KEINER EINE IDEE, WARUM SIE NUR BEIM FAHREN ÖL VERLIERT???
Benutzeravatar
Wayne Interesiert´s
HVA-Brenner
Beiträge: 271
Registriert: 13.07.10 - 22:15
Wohnort: Arberg

Beitrag von Wayne Interesiert´s »

Hat ich bis vor kurzem auch das die Suppe rechts oben rausläuft und sich Überall verteilt aber erst so nach 15km
Mach den Kompletten Ventildeckel runter und dichte ihn neu ab.
Mein Motor ist jetzt wieder furztrocken.

Ach ja nimm zum abdichten am besten das hier.
http://cgi.ebay.de/Dichtmasse-Omnivisc- ... 0478440801

Wird nicht so Steinhart wie Dirko oder ähnliches bleibt immer elastisch und das beste es ist Farblos.
Gruss Wayne
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Dirko wir hart? Wär mir neu.....
Benutzeravatar
Wayne Interesiert´s
HVA-Brenner
Beiträge: 271
Registriert: 13.07.10 - 22:15
Wohnort: Arberg

Beitrag von Wayne Interesiert´s »

Dirko hat nach einiger zeit ne konsistenz wie ein Gummibärchen nach nem 8 stündigem Sonnenbad und das Rot mag ich persönlich auch net :)
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Jo, a ber Steinhart ist was anderes.....
Man darf nur nicht so damit rumsauen. Ich verbau das eigentlich überall.
Benutzeravatar
Wayne Interesiert´s
HVA-Brenner
Beiträge: 271
Registriert: 13.07.10 - 22:15
Wohnort: Arberg

Beitrag von Wayne Interesiert´s »

Ja ist ja Gut ich nehms zurück DIRKO wird nicht steinhart!!! Aber zb die orginal Husqvarna Flüssigdichtung die wird so hart das sie irgendwann wegplazt und dann saut´s.
Zurück zum Thema bitte
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
Antworten