"Alter... das is der ganze Auftritt schon... kuck ma' - ich bin am ganzen Körper tätowiert (zieht zum Beweis den linken Ärmel ein wenig hoch, damit man's sehen kann) - aber alles zeig ich euch nich, weil... sonst werd' ich nachher noch erkannt... ! Dann der Helm (zeigt ein absolut billiges Streetfighter Modell mit schwarzem Visier) und die Jacke (ebenfalls der letzte Ramsch, aber Hauptsache ein aufgenähter Sixpac als Polster) - das bedeutet Stärke und Macht, Alter..."
Überhaupt bestand die Schutzkleidung wenn überhaupt, dann allenfalls rudimentär vorhanden, nur aus blligster Massenware eines großen, bekannten Discounters.
Dann die Bikes: Der "Sprecher" selbst fuhr - klar, ihr ahnt es sicher schon - ne Kawasaki ZX 10 Nintscha, der zweite ne MV Agusta F4 und ich glaub der dritte der Truppe sogar ne Duc 1198S.
Auf die Frage hin, wie schnell die Dinger so sind und mit welchem Tempo die drei so üblich über die AB und Landstrassen fahren:
Der Typ mit der F4: "Also... ich bin meistens so mit 300-320 km/h unterwegs - kaum langsamer" (Im Hintergrund die zustimmenden Kommentare seiner Kumpel) - dann blödeln die drei darüber, was aus ihren Böcken noch so rauszuholen wäre und einigten sich schnell auf zwischen 350 bis 380 (!) Sachen...
Am besten war aber, dass es bei denen scheinbar als Leistungsbeweis gilt, einen Hinterreifen kantig zu fahren (also die Mitte so stark abzunutzen, dass sich an der Reifenschulter Ecken bilden, wobei das Profil außen möglichst voll stehen bleibt...

Überflüssig zu sagen, dass bei denen Rücksicht und Verantwortungsbewußtsein eigenen Angaben nach ne glatte Fehlanzeige war.
Die waren übrigens allesamt um die 40 und gut situiert - der eine Immobilienmakler, die anderen auch so in dem Dreh, Versicherungskaufmann und selbständig mit eigenem Geschäft. Is wie mit der Harley fahrenden midlife crisis - die haben bis mitte dreißig noch nie ein Motorrad unterm Arsch gehabt und steigen dann mal so voll von 0 auf 100 auf solche Boliden, geben geradeaus Vollgas und meinen dann, sie sind die Profis...
