Cr Umbau auf wr
Moderator: Moderatoren
- huskywr300
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.06.09 - 20:54
- Wohnort: Falkensee
Cr Umbau auf wr
Hallo will eine cr 125 auch für die Straße zulassen und hab dazu auch alle anbauteile, wie Blinker und Co. Wollte jetzt aber fragen wie sich das mit der Zündung verhält und Lima.
Danke im vorraus!
Danke im vorraus!
- huskywr300
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.06.09 - 20:54
- Wohnort: Falkensee
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
cr sind für den straßenverkehr nicht zugelassen, d.h. es existiert für cr keinerlei dokumentation, aus denen man eine straßenzulassung ableiten könnte. theoretisch bliebe der weg über die einzelabnahme (inklusive euro-3-vollabnahme wegen baujahr 2011). vom gleichen geld könnte man sich mehrere wr kaufen.
r
r
- huskywr300
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.06.09 - 20:54
- Wohnort: Falkensee
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Was du machen könntest: Einen WR Rahmen mit Papieren kaufen und alles darauf umbauen.
Du musst darauf schauen dass der Rahmen ungefähr das gleiche Baujahr wie deine CR hat, damit alle Teile passen. Und die WR darf nicht zu lange abgemeldet gewesen sein sonst brauchst du eine größere TÜV-Abnahme. Wie die Regelung da genau ist kann ich Dir aber nicht sagen. Das einfachste ist ein WR Rahmen der noch TÜV hat und das gleiche Baujahr (oder kompatibles) Baujahr wie deine CR. dann baust du einfach alles darauf auf und feritg.
Die paar Teile die bei der CR anders sind (v.a. Auspuff und elektrische Anlage) musst du ändern, klar.
Eventuell geht auch ein WRE/SMS Rahmen, die waren ein paar Jahre lang ziemlich ähnlich.
Gruß,
Don
Du musst darauf schauen dass der Rahmen ungefähr das gleiche Baujahr wie deine CR hat, damit alle Teile passen. Und die WR darf nicht zu lange abgemeldet gewesen sein sonst brauchst du eine größere TÜV-Abnahme. Wie die Regelung da genau ist kann ich Dir aber nicht sagen. Das einfachste ist ein WR Rahmen der noch TÜV hat und das gleiche Baujahr (oder kompatibles) Baujahr wie deine CR. dann baust du einfach alles darauf auf und feritg.
Die paar Teile die bei der CR anders sind (v.a. Auspuff und elektrische Anlage) musst du ändern, klar.
Eventuell geht auch ein WRE/SMS Rahmen, die waren ein paar Jahre lang ziemlich ähnlich.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
in england oder usa wird die karre wohl für den "normalen" verkehr zugelassen. hätte aber keinen nerv darauf alle 100km zu tanken und alle 500km das öl zu tauschen.
lass das eisen offroad und kauf dir nen straßeneisen... du kannst nicht aus einem mann eine frau machen!
lass das eisen offroad und kauf dir nen straßeneisen... du kannst nicht aus einem mann eine frau machen!
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
@ kamikazeracer... meines wissens nach musste man des früher machen... aber das ham se abgeschafft... hat mir zumindest mal son tüver gesagt...
brauchst inzwischen nur neuen tüv machen...
solang du noch fahrzeugbrief oder betriebserlaubnis hast...
brauchst inzwischen nur neuen tüv machen...
solang du noch fahrzeugbrief oder betriebserlaubnis hast...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]