Fehler über Fehler

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Fehler über Fehler

Beitrag von dirk »

Hallo Leute,
ich habe jetzt ganze 500 Km mit meiner SM 570 hinter mir. Es kann doch nicht normal sein,das ich schon das halbe Motorrad erneuern musste. Spiegel mit Kuppelungshebel abgebrochen,Ständer
abgebrochen,Zündkabel am Kabelschuh gelöst, Krümmer an der Schweißnaht am Auslass gerissen,
Motor an mehreren Stellen undicht,Blinker abgebrannt von den Abgasen. Ich bin nun wirklich kein Nörgler,aber so langsam verliere auch ich die Gedult.Mein Hädler sagte zu mir, ist nunmal ein Sportgerät.
Ein Sportgerät mit 2 Jahren Gewährleistung sollte aber nicht jede Woche beim Händler stehen.
Bim mitlerweile echt Enttäuscht und hoffe,das wenn alle Mängel beseitigt sind ich auch mal wieder richtg Spass mit dem Teil bekomme. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht,oder ist mein Motorrad vielleicht ein Montags Fzg.

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
joerg_n
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 06.04.05 - 16:56
Wohnort: Münsterland

Re: Fehler über Fehler

Beitrag von joerg_n »

Vor allem sollte man deinem "Händler" für diese Äusserung mächtig in den Arsch treten. Nenn' doch ruhig den Namen.
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Fehler über Fehler

Beitrag von stolli »

seh ich genauso
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Fehler über Fehler

Beitrag von dirk »

Der Händler ist eigentlich ein ganz netter und auch Kompetenter Mensch.
Ist Ihm auch schon Peinlich !!Soll nicht der Regelfall sein,aber ist mächtig lästig !!!
Die Abwicklung der Garantie bzw.Kulanz ist auch so ein Ding ! Die Materialien werden vom Hersteller übernommen,die Montage übernimmt der Händler.
Soll angeblich schon in seiner Mage enthalten sein.

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
SMR450
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 27.09.05 - 22:54
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Fehler über Fehler

Beitrag von SMR450 »

Eh dafür fährst Du Husqvarna,

meine SM 450 R hat jetzt 1100 km runter, ich habe auch zwei Blinker verbrannt bis mal jemand auf die Idee kam die zu versetzen. Die HQV ist zweimal stehengeblieben weil die Italiener die Kabelbäume auf Masse verlegt hatten und die Sicherungen kamen. Ein Spiegel ist abgefallen. Vor 14 Tagen ist das Pleuel abgerissen und hat sich zusammen mit der Ausgleichswelle den Weg in die Freiheit gesucht- 200 m Ölspur. Aber sonst läuft sie super
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Fehler über Fehler

Beitrag von sespri »

Kein Kommentar >:(

Sonst heisst es wieder, Sespri lästert über die Haltbarket der "Sportmotorräder".

Aber über die schon fast masochistische Gelassenheit mancher Forumsmitglieder staune ich schon. Nicht wahr, SMR 450 :) ;)

Hab mir noch nicht die Mühe gemacht herauszufinden wie man alte Beiträge reaktiviert  und neu reinstellt ,aber ich habe mich mal ausführlich über dieses Thema geäussert und mehrheitlich Hohn und Spott geerntet ;) :D

Aber offensichtlich liege ich nicht ganz falsch......

Gruss Sespri
 
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Fehler über Fehler

Beitrag von sespri »

Nachtrag:

Ich hoffe natürlich für euch, dass ihr eure Böcke ohne grosse finanzielle Sprünge wieder auf Vordermann kriegt.

Aber wie joerg-n schon sagt, für die blöde Antwort allein sollte man dem Händler auf die Zehen treten.

Ich hoffe, es liegt kein Verschulden eurerseits vor,
aber so viel kann man eigentlich gar nicht falsch machen......

Sespri
 
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Fehler über Fehler

Beitrag von stolli »

kommt auf die 450er an
meine hat jetzt 3000 km's mit streckeneinsatz und alle 1000 km's neues öl
und noch nich ein problemchen
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Fehler über Fehler

Beitrag von dirk »

Hallo Sespri,
ich denke mann sollte Ehrlich sein und auch mal Negative Dinge schreiben dürfen. Ich kenne auch Huskys die schon eine lange Lebensdauer haben und das auch ohne größere Probleme. Es ist nicht so,das ich keine Ahnung von 1 Zylindern habe, ich hatte eine 450er GasGas,640er LC4 und ich habe noch eine Beta 4.0 und eine Beta Enduro 525 RR. Der Ausflug zu dem Exoten (GASGas) hat mich nach einem Jahr Ärger 4000 Euro gekostet.Die KTM hatte nie Probleme,die Beta 4.0 fährt meine Frau und zu diesem Motorrad brauche ich nichts zu sagen,läuft immer zufalässig egal wie man sie behandelt.Meine Beta 525 ist ein absolutes Sahneteil,Fahrwerk,Motor alles Spitze ohne Probleme (Motor KTM).Hatte mich von meinem Händler zu der Husky überreden lassen,finde dieses Motorrad auch wirklich Super,nur habe keine Lust nocheinmal so ein Teater wie mit der GasGas mitzumachen,denn in diesem Falle habe ich auch mal die Metoden der Importeure und Hersteller kennengelernt.Verkaufen und dann bitte nie wieder melden.Meine Frau und ich sind bei dem Problem mit den Leuten von GasGas um einige Jahre gealtert und auch unserer Gesundheit hat es sicherlich nicht gerade gutgetan.Wie ich mit meinen Fzg.umgehe,habe ich schon des öffteren beschrieben,immer warmfahren,alle meine Motorräder haben Ölthermometer,Ölwechsel werden bei mir immer vorzeitig gemacht. Also wie ihr seht bin ich ein gebranntes Kind und glaube,das auch Negative Berichte hier hinein gehören.Es ist kein Hersteller fehlerfrei aber die Art wie er Probleme händelt ist entscheident.Danke an alle die die Traute haben sich auch mal mit Problemen auseinander zu setzen .

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Antworten