Dunlop Mutant Tubeless mit Schlauch montieren

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Dunlop Mutant Tubeless mit Schlauch montieren

Beitrag von masterdave »

Hallo,
hab mal ne blöde Frage :oops: : Kann man einen Sumo Reifen, in meinem Fall einen Dulop Mutant TL, auch mit SChlauch auf die Speichenfelge montieren?

danke und lG
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Beitrag von Mandi »

Hi

Klar geht das.

g,
Mandi
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

naja, ich hab mal in netz gelesen, dass das von reifen zu reifen bzw. von hersteller zu hersteller verschieden ist (erreiche bei dunlop keinen...)

d.h. du bist dir sicher!?
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Beitrag von Mandi »

Tubeless ist schlauchfähig ...
Ich weiß ned wo da deine Bedenken liegen ?

Ich für mich fahr schon seit 10 Jahren nen Schlauch in
Speichenfelgen mit allen gängigen Reifenmarken.

Hatte mir aber vorher auch noch nie gedanken darüber gemacht :-)
Ausser meine Speichenfelgen endlich mal auf
Tubeless um zu bauen ;-)

g,
Mandi
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

ok, danke,
dann werd ich den gummi mal draufhaun :D
lg
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Genaugenommen ist es so, dass ein TL Reifen mit Schlauch funktioniert, ein TT aber nicht ohne. Dem Letzteren fehlt dann nämlich die Dichtschicht, die die Luft im Reifen hält.

Ein TL ist mit Schlauch wiederum nur eingeschränkt nutzbar. Im Prinzip ist es so, dass wenn du z.B. ne Tausender hast und nen Schlauch verwendest, wieso auch immer, du dann nicht mehr 300km/h damit fahren solltest, da der Schlauch dann den Reifen zerbombt. Bei einer SuMo ist es aber alles kein Thema...

Was ich jedoch nicht ganz verstehe, ist, wieso man einen Dunlop Mutant fahren will, mit oder ohne Schlauch. Muss aber jeder selbst wissen...
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

andigsxr hat geschrieben:Genaugenommen ist es so, dass ein TL Reifen mit Schlauch funktioniert, ein TT aber nicht ohne. Dem Letzteren fehlt dann nämlich die Dichtschicht, die die Luft im Reifen hält.

Ein TL ist mit Schlauch wiederum nur eingeschränkt nutzbar. Im Prinzip ist es so, dass wenn du z.B. ne Tausender hast und nen Schlauch verwendest, wieso auch immer, du dann nicht mehr 300km/h damit fahren solltest, da der Schlauch dann den Reifen zerbombt. Bei einer SuMo ist es aber alles kein Thema...

Was ich jedoch nicht ganz verstehe, ist, wieso man einen Dunlop Mutant fahren will, mit oder ohne Schlauch. Muss aber jeder selbst wissen...
Hab von einem Bekannten den Satz (300 km gefahren) für 60 Euronetten bekommen und da ich gerade 240 für den Satz für meine GSR ausgegeben hatte, war ich über dieses Angebot sehr glücklich.
Hab über den Reifen unterschiedliches Gelesen. Wenn er warm ist, soll der Trockengrip sehr gut sein. da die meinungen bei diesem reifen soooo extrem auseinander gehen, wollte ich mich selbst davon überzeugen. ein PiPo wird er sicher nicht sein...

lg
Antworten