Blinker+Rücklicht anschließen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rockstar199
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 18.12.10 - 16:17

Blinker+Rücklicht anschließen

Beitrag von Rockstar199 »

Servus jungs
ich bin am verzweifeln,ich weiß einfach nich wo ich was anschließen soll.
Bin total überfordert,brauch eure hilfe!
danke schon im voraus
mfg rockstar
Go big or go home!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

hmm hast du ein prüfgerät??? also ein elektrisches messgerät??

wenn ja dnan gehste mal auf widerstandsmessung... hältst an dein minus pol vonner batterie und schausd bei welchem kabel du durchgang hast...

dann haste eins gefunden... dann schaltest das licht ein stellst auf spannungsmessung ein... minuspol vom messgerät auf die gerade festgestellte masse... dann die anderen kabel durchporbieren.. da wo du spannung hast schwups is licht...

dann bremse drücken/ drücken lassen und wieder weiter messen wohoo du findest erneut eine spannung... wenn du sie hast dann weist du, das is das bremslicht... vergisss nicht beides zu beschriften...

minuspol messgerät bleibt immer auf der masse... dann einen blinker anmachen zB links... und die beiden anderen kabel durchmessen... dann haste den blinker links... was übrig bleibt... is dan der blinker rechts...


so nun beide blinker einmal an masse hängen und einmal noch an das stromkabel was du rausgemessen hast... rechts oder links eben...

dann musst dein rücklicht nehmen... wenn du die birne rausnimmst, dann schste innen ein plättchen was normal gegen die birne drückt...
da nimmst dein messgerät mim widerstandsmesser und gehsd an das plättchen... ( nicht die 2 nebeneinander, am ende der birne, sondern die ein seitlich an der birne...)
und misst wieder durch bis du ein kabel mit durchgang gefunden hast... anschließen machst dieses Kabel an die masse...

nun licht einschalten... dann eines der beiden übrgen rücklichtkabel an das stromkabel für licht halten... dann das andere übrige...
du musst dann das kabel ovm rücklicht am lichtkabel festmachen, bei dem das rücklicht nicht ganz so hell leuchtet...

gut dnan noch das andere ans bremslicht und schwups fertig... noch funktion testen ob alles passt und schon kannsde wieder gurken

8-)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Rockstar199
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 18.12.10 - 16:17

Beitrag von Rockstar199 »

:D danke, hört sich alles sehr kompliziert an.
und ein messgerät habe ich auch nicht,und ne batterie auch nicht :D
an meine blinker hats zwei anschlüsse,ich finde aber nur einen anschluss wo ich sie einstecken kann :-? .
vllt kann ich heut oder morgen mal bilder machen wie genau es bei mir aussieht;)
Go big or go home!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

welches moped haste denn??
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Rockstar199
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 18.12.10 - 16:17

Beitrag von Rockstar199 »

2004er wr 125
Go big or go home!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

das ändert einiges :-P

mach n bild was alles abgerissen ist... ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Rockstar199
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 18.12.10 - 16:17

Beitrag von Rockstar199 »

abgerissen ist eigentlich nichts,außer die alten blinker sind an dem kabel gerissen!
Da ist unter meiner sitzbank soein stecker, rücklicht bekomm ich glaub ich angeschlossen,muss nurnoch probieren ob es geht,aber bei meine blinker,finde ich nur einen anschluss wo die stecker passen, und dann hats ein anschluss übrig an meine blinker. :?: :?
Go big or go home!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

ja der andere von den blinkern muas zua masse vom rücklivht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Rockstar199
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 18.12.10 - 16:17

Beitrag von Rockstar199 »

aaah :)
dann hab ich schon ne idee wies funktionieren könnte :P
danke :)
Go big or go home!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Bieler_92 hat geschrieben:das ändert einiges :-P

mach n bild was alles abgerissen ist... ;)
Nicht wirklich. Die hintere Beleuchtung ist 1:1 wie bei den WRE/SM auch.

Folgende Kabel gehören zusammen:

grün-schwarz: Rücklicht

gelb-schwarz: Bremslicht

(kann auch sein dass Rück- und Bremslicht anders rum sind, bin mir grad nicht ganz sicher, siehst du dann schon)

Rot/Schwarz-Dunkelblau rechter Blinker

Hellblau-Dunkelblau: linker Blinker

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

ja aber das mim ausmessen ändert sich eben ;) weil er ja dann kein strom drauf hat, außer das möp läuft ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten