was passiert wenn moped illegal offen??
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 24.01.10 - 18:02
- Kontaktdaten:
was passiert wenn moped illegal offen??
hallo.
hab ne 360er wr SUMO und den großen führerschein. darf also alles fahren.
was geschied wenn sie mich anhalten und das moped mitnehmen.
es steht 17 ps drin hat aber keine drossel verbaut.
welche strafen können mir drohen (hab keine vorstrafen).
was habt ihr immer für ausreden bzw wie reagieren die Grünen bei euch weil ja nur 17 ps drin stehen?
lg
hab ne 360er wr SUMO und den großen führerschein. darf also alles fahren.
was geschied wenn sie mich anhalten und das moped mitnehmen.
es steht 17 ps drin hat aber keine drossel verbaut.
welche strafen können mir drohen (hab keine vorstrafen).
was habt ihr immer für ausreden bzw wie reagieren die Grünen bei euch weil ja nur 17 ps drin stehen?
lg
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Das Fahren ohne oder mit erloschener Betriebserlaubnis ist eine Ordnungswidrigkeit, die bei zulassungsfreien Fahrzeugen mit Geldbuße und Punkten in Flensburg geahndet wird. Außerdem kann die Zulassungsbehörde den Betrieb untersagen und das Kennzeichen entstempeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebserlaubnis
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Wenn es das wäre, hieße es 50€ und 3 Punkte.
Fragt sich natürlich nur was los ist wenn du mit der Husky dann versehentlich einen umfährst (gibt ja genug verrückte Opas die in die Straße rennen um Sheriff zu spielen).
Fragt sich natürlich nur was los ist wenn du mit der Husky dann versehentlich einen umfährst (gibt ja genug verrückte Opas die in die Straße rennen um Sheriff zu spielen).
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 24.01.10 - 18:02
- Kontaktdaten:
naja ich hab keine probezeit und darf an leistung alles fahren.Huskyschrauber hat geschrieben:Naja, wenn was passiert siehts wieder anders aus.
geht etz lediglich um kontrollen.
ich weiß, wenn ich jemanden zamlegen würde, dann würde ich mein leben lang zahlen dürfen.
ich fahr aber nur wenig befahrene landstraßen und war schon immer kein rießen heizer sondern eher vorsichtig. hab ja eh die 360er mit Sumo, da kann man eh nicht so rasen;)
mir gehts in erster linie drum was passiert wenn mir die grünen niht glauben,. dass ich ihnen erzähl, das sie gedrosselt ist.
lg
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 24.01.10 - 18:02
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 24.01.10 - 18:02
- Kontaktdaten:
wenn ses dir nicht glauben wenn du sagst das alles legal ist und du dann doch rausrückst, dass die drossel raus ist sparst dir doch eigtl. diesen ganzen tüv käse oder?Bieler_92 hat geschrieben:das is dann die strafe weil se ja gegen die betriebserlaubnis verstößt...
blöde frage aber eigtl. haben se dann ja nichts mehr zum kontollieren.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Ich würde mir da an deiner Stelle nicht so'n Kopf machen. Das hört sich alles spektakulär und brutal an, aber tatsächlich kennen die sich 1. null aus, bei einem Totalexoten wie deiner 360er eh nicht. Du wirst höchstens für ne 125er gehalten. Und 2. glaube ich nicht dass die irgend eine Leistung noch stört wenn du eh den offenen Schein hast. Die machen doch immer ihre Standards: Auspuff kontrollieren, Reifenprofil, Kennzeichenhalter, Beleuchtung. Wenn deine 360er nicht gar so laut knattert denke ich nicht dass du bei einer Kontrolle wirklich Angst haben musst.
Gruß,
Don
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 24.01.10 - 18:02
- Kontaktdaten:
naja dank doppelwandigen auspuff nicht arg laut, nich mehr als die 125er.Don hat geschrieben:Ich würde mir da an deiner Stelle nicht so'n Kopf machen. Das hört sich alles spektakulär und brutal an, aber tatsächlich kennen die sich 1. null aus, bei einem Totalexoten wie deiner 360er eh nicht. Du wirst höchstens für ne 125er gehalten. Und 2. glaube ich nicht dass die irgend eine Leistung noch stört wenn du eh den offenen Schein hast. Die machen doch immer ihre Standards: Auspuff kontrollieren, Reifenprofil, Kennzeichenhalter, Beleuchtung. Wenn deine 360er nicht gar so laut knattert denke ich nicht dass du bei einer Kontrolle wirklich Angst haben musst.
Gruß,
Don
ansonsten ist alles ordnungsgemäß!
ritzel, reifen, nummernschild, elektrik usw..
"bis ans lebensende zahlen" gibts wohl nicht. ne haftpflicht schützt auch in fällen von fahrlässigkeit, kann aber regress von dir fordern. 5000 euro in normalen fällen, bei schweren fällen bis 10.000 euro. so ist mein wissensstand.
ich würde mir da keinen kopf machen. ob die dich zum tüv lotzen würde ich auch sehr bezweifeln. rechtlicht dürfen die das meines wissens nach nur dann, wenn eine konkrete gefährdung von dir oder deinem fahrzeug ausgeht.
ich würde mir da wenig sorgen drum machen.
ich würde mir da keinen kopf machen. ob die dich zum tüv lotzen würde ich auch sehr bezweifeln. rechtlicht dürfen die das meines wissens nach nur dann, wenn eine konkrete gefährdung von dir oder deinem fahrzeug ausgeht.
ich würde mir da wenig sorgen drum machen.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.06.09 - 12:27
- Wohnort: Southwest Stuttgart
ein Kumpel hat mit einer Husaberg FE510 ein ähnliches Problem...
Er bekommt die volle Leistung aufgrund des geringen Gewichts in Kombination mit der offenen Leistung nicht eingetragen. Das heißt, dass er bei einer Kontrolle Punkte und Bussgeld bekommt. ABER: Er meldet die offene Leistung bei seiner Versicherung an (Obwohl nur 6kW oder so im Brief eingetragen sind!) und hat damit dann den Versicherungsschutz für den Fall der Fälle.
Ich kann es nur so wiedergeben, aber ohne Gewähr. Würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal bei Deiner Versicherung nachfragen, ob an dem o.g. was dran ist. Dann wäre die Haftung bei Unfällen schon mal geklärt.
Greetz,
rodenstock
Er bekommt die volle Leistung aufgrund des geringen Gewichts in Kombination mit der offenen Leistung nicht eingetragen. Das heißt, dass er bei einer Kontrolle Punkte und Bussgeld bekommt. ABER: Er meldet die offene Leistung bei seiner Versicherung an (Obwohl nur 6kW oder so im Brief eingetragen sind!) und hat damit dann den Versicherungsschutz für den Fall der Fälle.
Ich kann es nur so wiedergeben, aber ohne Gewähr. Würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal bei Deiner Versicherung nachfragen, ob an dem o.g. was dran ist. Dann wäre die Haftung bei Unfällen schon mal geklärt.
Greetz,
rodenstock
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 24.01.10 - 18:02
- Kontaktdaten:
was das geht doch nicht? o.0rodenstock hat geschrieben:ein Kumpel hat mit einer Husaberg FE510 ein ähnliches Problem...
Er bekommt die volle Leistung aufgrund des geringen Gewichts in Kombination mit der offenen Leistung nicht eingetragen. Das heißt, dass er bei einer Kontrolle Punkte und Bussgeld bekommt. ABER: Er meldet die offene Leistung bei seiner Versicherung an (Obwohl nur 6kW oder so im Brief eingetragen sind!) und hat damit dann den Versicherungsschutz für den Fall der Fälle.
Ich kann es nur so wiedergeben, aber ohne Gewähr. Würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal bei Deiner Versicherung nachfragen, ob an dem o.g. was dran ist. Dann wäre die Haftung bei Unfällen schon mal geklärt.
Greetz,
rodenstock
die versicherung will dich den schein oder etwa nicht????
zudem hat man ja keinen Tüv, somit auch keinen versicherungsschutz den versicherung zahlt ja auch nur wenn da alles am moped stimmt.
mir gehts jetzt halt in erster linie mal um die polizei.... wenn ich dennen sag das die drossel drin is hoff ich,dass es getan ist.
bissl lauter als die 83 db ist sie aber natürlichscho...
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.06.09 - 12:27
- Wohnort: Southwest Stuttgart
dachte ich anfangs auch... aber in diesem Bürokratenstaat ist so manches möglich....
Er gibt bei der Versicherung vorher an, dass das Mopped offen ist und versichert die offene Leistung. Damit auch der Versicherungsschutz. Damit soll es angeblich dann bei einem Unfall zumindest geldmäßig keine Probleme geben. Die Strafe (Punkte, Bussgeld, etc.) kommt natürlich, da die Zulassung nur für die geringe Leistung ist. Ich verstehe es als halblegale Sache, aber immer noch besser, als das Leben lang für irgendeinen Scheiß zahlen zu müssen.
Oder Du drosselst Dein Mopped wirklich - dann ist alles im grünen Bereich und Du kannst auf dem Radweg mit den Fahrradfahrern Rennen fahren ;)
Frage doch mal bei Deiner Versicherung nach - was willst Du verlieren?
PS: Wer von der breiten Masse weiß denn wirklich was 83dB(A) sind und wie man sie wirklich richtig messen kann? Das trifft auch auf unsere Helfer und Retter zu. Die Pegelangabe wird vollkommen überbewertet - wichtig ist die Lautheit und nicht der Schalldruckpegel.
Er gibt bei der Versicherung vorher an, dass das Mopped offen ist und versichert die offene Leistung. Damit auch der Versicherungsschutz. Damit soll es angeblich dann bei einem Unfall zumindest geldmäßig keine Probleme geben. Die Strafe (Punkte, Bussgeld, etc.) kommt natürlich, da die Zulassung nur für die geringe Leistung ist. Ich verstehe es als halblegale Sache, aber immer noch besser, als das Leben lang für irgendeinen Scheiß zahlen zu müssen.
Oder Du drosselst Dein Mopped wirklich - dann ist alles im grünen Bereich und Du kannst auf dem Radweg mit den Fahrradfahrern Rennen fahren ;)
Frage doch mal bei Deiner Versicherung nach - was willst Du verlieren?
PS: Wer von der breiten Masse weiß denn wirklich was 83dB(A) sind und wie man sie wirklich richtig messen kann? Das trifft auch auf unsere Helfer und Retter zu. Die Pegelangabe wird vollkommen überbewertet - wichtig ist die Lautheit und nicht der Schalldruckpegel.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 24.01.10 - 18:02
- Kontaktdaten:
was ist bitteschön die "offene Leistung" bei einem moped das es nur mit 17 ps gibt??rodenstock hat geschrieben:dachte ich anfangs auch... aber in diesem Bürokratenstaat ist so manches möglich....
Er gibt bei der Versicherung vorher an, dass das Mopped offen ist und versichert die offene Leistung. Damit auch der Versicherungsschutz. Damit soll es angeblich dann bei einem Unfall zumindest geldmäßig keine Probleme geben. Die Strafe (Punkte, Bussgeld, etc.) kommt natürlich, da die Zulassung nur für die geringe Leistung ist. Ich verstehe es als halblegale Sache, aber immer noch besser, als das Leben lang für irgendeinen Scheiß zahlen zu müssen.
Oder Du drosselst Dein Mopped wirklich - dann ist alles im grünen Bereich und Du kannst auf dem Radweg mit den Fahrradfahrern Rennen fahren ;)
Frage doch mal bei Deiner Versicherung nach - was willst Du verlieren?
PS: Wer von der breiten Masse weiß denn wirklich was 83dB(A) sind und wie man sie wirklich richtig messen kann? Das trifft auch auf unsere Helfer und Retter zu. Die Pegelangabe wird vollkommen überbewertet - wichtig ist die Lautheit und nicht der Schalldruckpegel.
ich kenn keinen einzigen seriösen wert, wie stark eine 360er ist und weiß sowas auch nicht nachzulesen irgendwo??!!
ich kann dem ja nicht einfach sagen, "hey die hat an die 50 ps, mach das mal so mit der versicherung"....?!?! o.0
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.06.09 - 12:27
- Wohnort: Southwest Stuttgart
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 24.01.10 - 18:02
- Kontaktdaten:
punkte wären mir latte....rodenstock hat geschrieben:Die Husaberg hat eine schriftliche Bestätigung über die PS-Zahl wenn offen. Wenn es bei Dir nur die 17PS schriftlich dokumentiert sind, dann ist das ganze von mir beschriebene Versicherungsthema für Dich ohnehin egal. Sch****, wenn was passiert.... die Punkte würden mich am wenigsten jucken...
geht mir eigtl. nur um die folgen bei den grünen...
fürherscheinentzug oso?!?

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.06.09 - 12:27
- Wohnort: Southwest Stuttgart
hm, kann ich dir nicht sagen. Fahre die eingetragene Leistung.
Aber mal ehrlich: Du hast Bedenken wegen der Polizei, nimmst aber in Kauf, dass Du bei einem Unfall mit Personenschaden ggf. Dein ganzes Leben zahlen musst? Das geht manchmal schneller als einem lieb ist.
Diese Problematik war Dir aber doch bestimmt schon beim Kauf bewusst, oder? Wenn Du keinen Ärger willst, dann wirst Du sie wohl oder übel nur mit 17PS auf der Straße fahren können...
Aber mal ehrlich: Du hast Bedenken wegen der Polizei, nimmst aber in Kauf, dass Du bei einem Unfall mit Personenschaden ggf. Dein ganzes Leben zahlen musst? Das geht manchmal schneller als einem lieb ist.
Diese Problematik war Dir aber doch bestimmt schon beim Kauf bewusst, oder? Wenn Du keinen Ärger willst, dann wirst Du sie wohl oder übel nur mit 17PS auf der Straße fahren können...