Wr 250

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
marko777
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 10.05.09 - 20:14
Wohnort: Wusterwitz

Wr 250

Beitrag von marko777 »

Hallo ihr Husqvarna verrückten,

ich hab mir jetzt ne 250 Wr 99 2-takt gekauft und wollte mal so rumfragen auf was ich acht legen sollte usw.

mfg Marko
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Beitrag von husky250 »

Das kommt ganz drauf an, in welchem Zustand die 250er ist.
Es gibt viele Dinge auf die man immer achten kann/soll (Lager, Dichtungen, Simmeringe, sämtliche Einstellungen, usw.)

Ich weiß, hilft dir jetzt nicht viel weiter, aber wie schon geschrieben kommt es m.M. auf den Gesamtzustand an.

Meine war noch gut in Schuss bis auf den defekten Kolben, aber ich bau sie trotzdem komplett neu auf ;-) .

mfg
husky250
Benutzeravatar
marko777
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 10.05.09 - 20:14
Wohnort: Wusterwitz

Beitrag von marko777 »

also soweit ist sie für ihr Baujahr recht ok... ich sag mal so ich bin Kfz Mechaniker und hab n Auge dafür, aber bei manchen Modellen gibs ja immer Macken worauf man achten sollte.
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Beitrag von husky250 »

Zu etwaigen Macken kann ich leider nichts sagen.
Die (kurze) Zeit bis zum defekten Kolben, bin ich ohne Probleme gefahren.

Habe zwei Bekannte, wobei einer die CR 250 und der andere die WR 360 von 1999 fährt. Beide fahren schon seit mehr als drei Jahren ohne Probleme (aber nur Hobbymäßig) damit.

mfg
Benutzeravatar
marko777
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 10.05.09 - 20:14
Wohnort: Wusterwitz

Beitrag von marko777 »

na das hört sich doch erstmal viel versprechend an ;) danke erstmal...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

kickstarter gut pflegen ! ;-)

gibt nicht allzuviele macken, kommt auch drauf an für was du das teil verwenden willst.
Benutzeravatar
marko777
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 10.05.09 - 20:14
Wohnort: Wusterwitz

Beitrag von marko777 »

der hat es schon erlebt :lol: , eigentlich fahre ich mehr so querbeetein... gut, also wie immer warten und pflegen...
Antworten