Vergaser Grundeinstellung???
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.10.10 - 20:42
- Wohnort: Graz
Vergaser Grundeinstellung???
Hallo zusammen,
hab meinen Dellorto PHM 40 vergaser zum reinigen zerlegt und wollte anfragen, wie weit man die standgasschraube bzw die gemischschraube für die grundeinstellung hineindrehen muss - feinabgestimmt wird er dann eh am laufenden motor.
thx
lg
hab meinen Dellorto PHM 40 vergaser zum reinigen zerlegt und wollte anfragen, wie weit man die standgasschraube bzw die gemischschraube für die grundeinstellung hineindrehen muss - feinabgestimmt wird er dann eh am laufenden motor.
thx
lg
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.10.10 - 20:42
- Wohnort: Graz
Einfach mal ausprobieren, da gibbet keinen Standart....versuch's mal mit 2 Umdrehungen....masterdave hat geschrieben:danke dir,
wie weit muss ich vor dem start die ll-einstellschraube reindrehen-hab sie noch nie angelassen und daher kein gefühl dafür (mit motorschaden gekauft und neu aufgebaut bzw. lassen),
thx
lg
Grüße....
WHB wegen der bedüsung und die Leerlaufschraube muss glaub ich (wenn es die schraube mit feder ist 2cm raus stehen wenn ihr denn gaser mit versenkter schraube habt dann macht sie bündig mit dem Gaser!
bedüsung kommt auf denn rest an !
also SMR 2001 mit Akra titan, offenem Deckel, Zupin Nocke, blaue CDI, 12:1 verdichtet und kopf gemacht sollte eine 192er in denn Keihin laut diversen tunern und der Dell orto läuft mit na 175er bei serien motor recht gut nadel 3te nut von oben LL Düse glaube ich 35er
Aber des is bei denn huskies von vom mopped zu mopped unterschiedlich :)
gruss
bedüsung kommt auf denn rest an !
also SMR 2001 mit Akra titan, offenem Deckel, Zupin Nocke, blaue CDI, 12:1 verdichtet und kopf gemacht sollte eine 192er in denn Keihin laut diversen tunern und der Dell orto läuft mit na 175er bei serien motor recht gut nadel 3te nut von oben LL Düse glaube ich 35er
Aber des is bei denn huskies von vom mopped zu mopped unterschiedlich :)
gruss
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.10.10 - 20:42
- Wohnort: Graz
du meinst also die leerlaufschraube (nicht die gemischschraube) ganz rein und dann ca. 2 umdrehungen raus?DHX_77 hat geschrieben:Einfach mal ausprobieren, da gibbet keinen Standart....versuch's mal mit 2 Umdrehungen....masterdave hat geschrieben:danke dir,
wie weit muss ich vor dem start die ll-einstellschraube reindrehen-hab sie noch nie angelassen und daher kein gefühl dafür (mit motorschaden gekauft und neu aufgebaut bzw. lassen),
thx
lg
Grüße....
Meine Bedüsung:
LLD: 65
HD: 180
SD: 60
bin gespannt, ob das teil damit zu fett läuft.
auf welcher kerbe die nadel hängt, weiss ich nicht auswendig.
lg
@masterdave
also meine hatte ich anfangs mit ner HD175 LLD 65 und SD 60 Nadel: 2 kerbe von oben... diese einstellung war allerdings zu mager, vielleicht liegts auch an den kalten Temperaturen= höherer Sauerstoffanteil in der Luft und/oder am neuen Luftfilter von TwinAir... das hat sich dadurch bemerkbar gemacht, das beim Gasaufreißen das mopped gestottert hat...
Hab dann ne 185er HD rein und Nadel 3 kerbe von oben, dadurch war das stottern weg, aber ich denke das sie ein bisschen zu fett läuft, bin aber mit der einstellung noch nicht fertig...
Gemischschraube war immer 1,5 Umdrehungen rausgedreht, die Standgasschraube hab ich anfangs ca die hälft rausgedreht (einfach nach gefühl) und sobald sie das erste mal gelaufen ist hab ich es eingestellt...
lg
also meine hatte ich anfangs mit ner HD175 LLD 65 und SD 60 Nadel: 2 kerbe von oben... diese einstellung war allerdings zu mager, vielleicht liegts auch an den kalten Temperaturen= höherer Sauerstoffanteil in der Luft und/oder am neuen Luftfilter von TwinAir... das hat sich dadurch bemerkbar gemacht, das beim Gasaufreißen das mopped gestottert hat...
Hab dann ne 185er HD rein und Nadel 3 kerbe von oben, dadurch war das stottern weg, aber ich denke das sie ein bisschen zu fett läuft, bin aber mit der einstellung noch nicht fertig...
Gemischschraube war immer 1,5 Umdrehungen rausgedreht, die Standgasschraube hab ich anfangs ca die hälft rausgedreht (einfach nach gefühl) und sobald sie das erste mal gelaufen ist hab ich es eingestellt...
lg
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.10.10 - 20:42
- Wohnort: Graz
danke, das ist ein guter richtwert (ll-schraube zu hälfte rausgedreht). hast du schon probiert die nadel tiefer zu hängen? dann müsste sie ja im unteren drehzahlbereich magerer laufen bzw. die gemsicheinstellschraube noch etwas rein.sogskoan hat geschrieben:@masterdave
Hab dann ne 185er HD rein und Nadel 3 kerbe von oben, dadurch war das stottern weg, aber ich denke das sie ein bisschen zu fett läuft, bin aber mit der einstellung noch nicht fertig...
Gemischschraube war immer 1,5 Umdrehungen rausgedreht, die Standgasschraube hab ich anfangs ca die hälft rausgedreht (einfach nach gefühl) und sobald sie das erste mal gelaufen ist hab ich es eingestellt...
lg
geht sie im warmen zustand schlechter an, als im kalten?
lg
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 05.10.10 - 20:42
- Wohnort: Graz