sm 125 heck
Moderator: Moderatoren
sm 125 heck
nabend,
wollte mir einen neunen arsch zulegen und möchte wissen was ihr von diesem hier haltet:
http://cgi.ebay.de/Husqvarna-WR-WRE-TE- ... -Heck-Diod enrucklicht-2-/150594116475?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=i tem23101bdb7b
mfg madhead
wollte mir einen neunen arsch zulegen und möchte wissen was ihr von diesem hier haltet:
http://cgi.ebay.de/Husqvarna-WR-WRE-TE- ... -Heck-Diod enrucklicht-2-/150594116475?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=i tem23101bdb7b
mfg madhead
Re: sm 125 heck
hajo sieht find ich nicht schlecht aus, nur ist das nich büschen teuer?!madhead16 hat geschrieben:nabend,
wollte mir einen neunen arsch zulegen und möchte wissen was ihr von diesem hier haltet:
lern mal verlinken xD
mfg madhead
ich finde, der sieht in eingebautem Zustand echt nice aus!
ich glaub den kauf ich mir auch :p
ps : ich hab auch ne 2010er
wie genau ich das amchen werde ist mir noch nicht so ganz klar
aber ich denke auch, dass ich da den Hilfsrahmen benutzen werde, weil
durch das neue Heck zu schrauben will ich eigentlich nicht.
@ alex: wie ist denn das Material des kzh´s?
gut zu bearbeiten oder eher nicht so?
ich glaub den kauf ich mir auch :p
ps : ich hab auch ne 2010er
wie genau ich das amchen werde ist mir noch nicht so ganz klar
aber ich denke auch, dass ich da den Hilfsrahmen benutzen werde, weil
durch das neue Heck zu schrauben will ich eigentlich nicht.
@ alex: wie ist denn das Material des kzh´s?
gut zu bearbeiten oder eher nicht so?
Material ist ganz okay, KZH vibiriert halt während der Fahrt ganz gut im Gegensatz zum Ori, aber mir solls egal seinLoui69 hat geschrieben:@ alex: wie ist denn das Material des kzh´s?
gut zu bearbeiten oder eher nicht so?

Meterial ist recht hart und dünn, aber stabil.
Durchbohren würde ich nicht, nicht dass der KZH i.wo bricht/splittert ;)
Aber wieso bearbeiten, der KZH hat doch von Werk aus Löcher ..
Da kann man recht leicht was basteln dann

Zwischen Hilfsrahmen und Heck ne Aluplatte schrauben, würde so aussehen:

Dann auf dieser Aluplatte den KZH befestigen:

Ne, ist nicht mein Moped ..
der KZH aus Ebay ist deutlich steiler, hat nen ganz anderes Rücklicht ;)
Außerdem fahre ich ne 2008er ohne Hilfsrahmen, ich musste durchs Heck bohren.
Das Bild stammt von ner 2009er mit Acerbis-KZH ;)
Aber ging ja jetzt nur um nen Beispiel wie du den KZH festmachen kannst
edit:
hier noch ein Bild: http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... er_id=7562
der KZH aus Ebay ist deutlich steiler, hat nen ganz anderes Rücklicht ;)
Außerdem fahre ich ne 2008er ohne Hilfsrahmen, ich musste durchs Heck bohren.
Das Bild stammt von ner 2009er mit Acerbis-KZH ;)
Aber ging ja jetzt nur um nen Beispiel wie du den KZH festmachen kannst

edit:
hier noch ein Bild: http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... er_id=7562
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Nein, ich nicht. Ich finde die drei Schrauben im Heck ziemlich hässlich und habe mir schon längst bevor es den Hilfsrahmen gab einen selbst gebaut. Hält bis heute. Das hat nix mit "sich anstellen" zu tun sondern ist eine Frage des Sinns für Ästhetik.
Gruß,
Don
@alex4kant
Sag mal täuscht das Bild oder ist dein Endschalldämpfer nicht sauber poliert?

Gruß,

@alex4kant
Sag mal täuscht das Bild oder ist dein Endschalldämpfer nicht sauber poliert?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
@Don:
Das war am Tag meiner ersten Polierversuche!
Hab da die Schweißnaht entfernt (hatte es aber noch nicht rund gepfeilt) und angefangen zu polieren.
Bin erst später nochmal mit 1000er und 1200er Papier drüber und habs dann sauber poliert. :)
Ist jetzt übern Winter recht matt geworden, werde den nochmal neu polieren.
Das war am Tag meiner ersten Polierversuche!

Hab da die Schweißnaht entfernt (hatte es aber noch nicht rund gepfeilt) und angefangen zu polieren.
Bin erst später nochmal mit 1000er und 1200er Papier drüber und habs dann sauber poliert. :)
Ist jetzt übern Winter recht matt geworden, werde den nochmal neu polieren.

- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Ah okay. Das Problem ist ja beim Polieren dass du entweder ständig nachpolieren musst oder dir irgend eine Möglichkeit der Konservierung überlegen (beim Alu), die den Glanz haltbar macht. Dafür sieht es halt frisch poliert mördergut aus. 

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
Da muss ich dir allerdings vollkommen Recht geben!I-Rob hat geschrieben:ohmann wie ihr euch anstellt.
3schrauben im heck fallen doch wirklich nicht auf. jeder der ne alte hat, hat da löcher drin-.-
@ Don
Ich erinner mich noch seeeehr gut daran, als du beim Treffen zu mir gesagt hast "och, so schlecht sieht das ja eigentlich gar nicht aus mit den Schrauben im Heck"



Wenn man ordentliche Edelstahlschrauben nimmt und die vernünftig platziert (dass es nicht schief ist), kann das durchaus gut aussehen!
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 12.07.13 - 06:21
- Motorrad: WRE125 02
- Wohnort: Horgen
Re: sm 125 heck
Wo kann ich mir dieses steile heck bestellen für meine husqvarna wre 2002?