SMR springt nicht mehr an

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

SMR springt nicht mehr an

Beitrag von masterdave »

Hallo,
meine SMR 610 (BJ 2000) springt nicht mehr an:

Habe schon letzte Woche gemerkt, dass das Teillastruckeln bzw. der unruhige Lauf beim Wegfahren zunimmt (hab zwar eine zu große LLD und HD - kleiner is schon bestellt, is aber trotz gleichbleibender Außentemp. ärger geworden) . Hab zwar vor 600 km den Motor überholen lassen, hab mir aber trotzdem das Ventilspiel angeschaut. Mir is nur aufgefallen, dass das Spiel vergaserseitig (also Einlass) fast 0,2 mm war - habs dann auf 0,1 mm korrigiert, Auslass war i.O.. Kann mir nicht vorstellen, dass ich da was falsch gemacht habe: Kolben auf OT (beide Hebeln hatten Spiel) und eingestellt. V.a. ist sie nach dem EIntellen gleich angesprungen - Lastwechsel gleich, aber sie ist gelaufen.

So heut komm i zum Moperl - 1 x gekickt, angesprungen und gleich wieder aus. dann noch ca. 50 mal probiert, aber es hat sich nix getan. Sie springt manchmal mit choke kurz an, geht dann aber gleich wieder aus (is vorher immer beim 1. kick angesprungen).
Hab DIE ZK raus - war ziemlich nass. Gleich den Funken geprüft - funken hat sie. ZK gereinigt und wieder rein. Das einzige was mir auffiel ist, dass der stecker ziemlich locker oben hängt und ob beim funken alles passt, bin i m ir auch net sicher (funke schaut irgendwie a bissl müde aus - allein aber schwer zu prüfen) - hab leider keine ahnung, wie man den durchmisst! Ander ZK hab ich auch probiert - nixi erfolg

Hab dann start pilot probiert - nix. wie gesagt, manchmal springt sie mit choke kurz an, geht aber gleich wieder aus.
Hab dann den vergaser abgelassen (hab ich auch vor 600 km zerlegt und gereinigt) und mal ca., 2 schwimmerkammmer abgelassen - kein erfolg.
Kompression is normal

Frage:

1) wie misst man den Zündstecker durch

2) was kann ich sonst noch prüfen?


danke und lG
Frido
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.11 - 16:56

Beitrag von Frido »

Ansauggummi im Arsch ...
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

Frido hat geschrieben:Ansauggummi im Arsch ...
kann nicht sein, is neu - falschluft hab i nix entdeckt

lg
Frido
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.11 - 16:56

Beitrag von Frido »

Besteht etwa seit dem das Problem ?
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

nein, hab seit 4bei der motorüberholung (vor 600km) einen neuen ansauggummi montiert. problem besteht seit dem ventil einstellen (allerdings ist sie direkt danach gelaufen und nadem ich sie abgestellt habe (freitag letzte woche) wollt ich sie heute starten und nixi...
Frido
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.11 - 16:56

Beitrag von Frido »

Unmotiviert an den Schläuchen 'rumgespielt ?
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Beitrag von husky-till »

ich würd einfach nochmal den vergaser abnehmen und checken ob es irgendwie daran liegt.Evtl die düsen zugeharzt, dreck drin, benzinfilter dicht oder irgendwie sowas. Zündkram halte ich für unwahrscheinlich- wobei es aber schon merkwürdig ist wenns nichma mit startpilot geht...
gruß
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

den vergaser muss ich eh bald zerlegen, da ich die düsen tausche (bekomm i leider erst in einer woche, daher hab ich mit diesem schritt noch geawartet. hab eben nur die schwimmerkammer abgelassen und da rinnt genug sprit durch. hab ihn eben vor 600 gereinigt. ebenso das filtersieb und auch die beiden bezinfilter am tank - glaub nicht, dass es daran liegt.
wie gesagt, mich wundert es, dass der zundstecker so locker oben ist - kann man extrem leicht abziehen - ist das bei euch auch so?

unmotoviert an den schläuchen hab i net rumgespielt, werd aber das mit der falschluft morgen noch einmal checken - allderings wenn sie falschluft zieht, warum geht sie dann mit choke sofort aus - da müsste sie ja wenigstens a bissl laufen, da sie ja mehr sprit bekommt und dann das gemscih wieder fetter wird, oder?
Frido
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.11 - 16:56

Beitrag von Frido »

Gerade wenn sie zu viel Sprit bekommt is' sofort Feierabend !
Bzw. springt erst gar nicht mehr an ...
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

Frido hat geschrieben:Gerade wenn sie zu viel Sprit bekommt is' sofort Feierabend !
Bzw. springt erst gar nicht mehr an ...
das ist klar. sie ist auch vorher zu fett gelaufen (verrußte ZK) aber falschluft (vor dem gaser) ist dann eher unwahrscheinlich, oder?
Frido
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.11 - 16:56

Beitrag von Frido »

Na dann nehmen wir doch mal den Dreckschwamm von Luftfilter ab und erwarten den nächsten Startversuch ...
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

Frido hat geschrieben:Na dann nehmen wir doch mal den Dreckschwamm von Luftfilter ab und erwarten den nächsten Startversuch ...
ichn denk nicht, dass das was bringt, denn sie ist immer wieder kurz angegangen - aber eben nur mir choke - wenn ich dann für noch mehr luftdurchsatz (lufi ab) sorge, wird erst recht nix gehen, oder?
Frido
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.11 - 16:56

Beitrag von Frido »

Weil "sie" dann "magerer" würde ? :kratz: :tevil:
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

naja schon, aber wenn ich ohne choke starte, dann ist sie ja magerer - so ist sie aber nie angesprungen...
Frido
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.11 - 16:56

Beitrag von Frido »

Also bekommt sie relativ eher zu viel Luft ...
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

stimmt :oops:
werd morgen nochmals zwecks falschluft schauen
masterdave
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 05.10.10 - 20:42
Wohnort: Graz

Beitrag von masterdave »

so, heut mal nachgeschaut und gemerkt, dass der ansauggummi nur minimal sowohl am lufim als auch am gaser verschoben war.
nochmals draufgesteckt und schlauklemmen festgezogen - ein kicker und das teil lief :D :D :D

fazit:
war tatsächlich falschluft, auch schon durch so kleine lücken kann sie luft ziehen und man kickt sich zum arnold schwarzenegger...

danke nochmals
Antworten