2010 SM610ie Kopfdichtung, Fussdichtung etc. undicht
Moderator: Moderatoren
- phibru
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 14.08.10 - 16:06
- Motorrad: SM610ie
- Wohnort: Liechtenstein
2010 SM610ie Kopfdichtung, Fussdichtung etc. undicht
Hallo zusammen,
bei meiner 2010er 610ie mit 3000 km sifft sowohl bei der Fussdichtung als auch bei der Zylinderkopfdichtung Öl raus. Oben bei den Ventilen ist der Zylinder schwarz (Russ?). Auch vorne beim Krümmer und unten ist alles ölig und schwarz. Kaum steht sie in der Garage, hat es am Boden schon Ölflecken. Ich hab mal gelesen das sei normal bei einer Italienerin, aber ich kann mir das kaum vorstellen. Der Motor sieht aus wie bei einem Oldtimer aber das Motorrad ist nicht einmal 1 Jahr alt.
Das Problem ist, dass die nächste Garantiewerkstatt ca. 2h von mir zuhause entfernt ist, ich kann also nicht einfach schnell vorbei gehen.
Ist das normal oder ein Garantiefall? Ich dachte immer die 610er wäre das "standfeste" Bike und die 510er die "Wettbewerbsmaschine"? Ich hab als Zweitmotorrad eine "richtige" Supermoto einer anderen Marke und die ist komplett trocken....
Grüsse Philipp
bei meiner 2010er 610ie mit 3000 km sifft sowohl bei der Fussdichtung als auch bei der Zylinderkopfdichtung Öl raus. Oben bei den Ventilen ist der Zylinder schwarz (Russ?). Auch vorne beim Krümmer und unten ist alles ölig und schwarz. Kaum steht sie in der Garage, hat es am Boden schon Ölflecken. Ich hab mal gelesen das sei normal bei einer Italienerin, aber ich kann mir das kaum vorstellen. Der Motor sieht aus wie bei einem Oldtimer aber das Motorrad ist nicht einmal 1 Jahr alt.
Das Problem ist, dass die nächste Garantiewerkstatt ca. 2h von mir zuhause entfernt ist, ich kann also nicht einfach schnell vorbei gehen.
Ist das normal oder ein Garantiefall? Ich dachte immer die 610er wäre das "standfeste" Bike und die 510er die "Wettbewerbsmaschine"? Ich hab als Zweitmotorrad eine "richtige" Supermoto einer anderen Marke und die ist komplett trocken....
Grüsse Philipp
Na klar ist das ein Garantiefall........hat übrigens nix mit der Standfestigkeit zu tun, wenn der Motor sifft.Ist das normal oder ein Garantiefall? Ich dachte immer die 610er wäre das "standfeste" Bike und die 510er die "Wettbewerbsmaschine"?
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth
- x-Spider-Pig-x
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 06.01.11 - 10:38
- Wohnort: Heilbronn
Das Problem hatte ich auch bei meiner 610 ie! Laut meinem Händler haben die zum abdichten etwas falsches genommen! Die Dichtung(-mittel) wird hart und bricht aus. Das muss geöffnet werden und neu abgedichtet werden, danach hast Du Ruhe! Wenn du es wie ich damals als Grauimport geholt hast, macht es Dir keine Werkstatt auf Garantie. Ich hatte meine neu bei einem Händler ausm Siegerland-Kreis gekauft und musste 8 Monate mit meinem Rechtsanwalt mit dem rumärgern bis er es endlich gemacht hatte!
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer