Verzweiflung an 610 te 95 mit kompletter elektronik
Moderator: Moderatoren
Verzweiflung an 610 te 95 mit kompletter elektronik
hallo
Ich habe ein sehr sehr großes problem.
ich habe einen alten kabelbaum drinne, nur weis nicht ob er komplett ist, deshalb auch die anfrage auf einen neuen.
ich habe die TE ohne batterie mit ducati zündung ( nur kickstarter)
ich habe keine ahnung was wohin gehört...
und weis auch nicht welche teile fehlen oder gar nicht gebraucht werden....
alles sehr sehr kompliziert.
eine rep. anleitung habe ich auch / 2 stück... bei beiden auch wieder was anderes beschrieben :(
ich verzweifel total....
ich MUSS sie bis in 3 wochen fertig haben weil ich dann umziehe.
im moment bin ich noch bei zündung, unter meiner lima sieht es aus als hätte ein mötegern elektriker bei einem joint das ganze zusammengefriemelt :S
könnt ihr mir irgendwie auf bildern zeigen wie man es richtig verkabel (alles)
was genau ich für wiederstände und regler haben muss...
und wie ich ein licht zum leuten bringe =)
und wieviel kabel nach hinten gehen, wieviele und wo die regler, cdi, etc. verteilt werden.
ich währe euch so verflucht dankbar...
Ich bin total am verzweifeln :´(
Ich habe ein sehr sehr großes problem.
ich habe einen alten kabelbaum drinne, nur weis nicht ob er komplett ist, deshalb auch die anfrage auf einen neuen.
ich habe die TE ohne batterie mit ducati zündung ( nur kickstarter)
ich habe keine ahnung was wohin gehört...
und weis auch nicht welche teile fehlen oder gar nicht gebraucht werden....
alles sehr sehr kompliziert.
eine rep. anleitung habe ich auch / 2 stück... bei beiden auch wieder was anderes beschrieben :(
ich verzweifel total....
ich MUSS sie bis in 3 wochen fertig haben weil ich dann umziehe.
im moment bin ich noch bei zündung, unter meiner lima sieht es aus als hätte ein mötegern elektriker bei einem joint das ganze zusammengefriemelt :S
könnt ihr mir irgendwie auf bildern zeigen wie man es richtig verkabel (alles)
was genau ich für wiederstände und regler haben muss...
und wie ich ein licht zum leuten bringe =)
und wieviel kabel nach hinten gehen, wieviele und wo die regler, cdi, etc. verteilt werden.
ich währe euch so verflucht dankbar...
Ich bin total am verzweifeln :´(
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Ich hab ne 95er, ist aber noch eingewintert. D.h. ich komm erst am WE dazu das Dingen vom Dachboden zu holen.
Dann kann ich dir Bilder machen.
Gib mal deinen Wohnort im Profil an, evtl. kommt jemand aus der Gegend und kann dir kurz helfen.
CDI sitzt vor dem Lenkkopf auf dem Rahmenrohr, der kleine Kasten sitzt rechts am Lenkkopf (wenn ich das noch richtig im Kopf habe), der größere vorne hinter der Lampenmaske, ist mit den unteren 2 Schrauben der Lampenmaske befestigt. Der Rest sollte sich finden lassen....
Dann kann ich dir Bilder machen.
Gib mal deinen Wohnort im Profil an, evtl. kommt jemand aus der Gegend und kann dir kurz helfen.
CDI sitzt vor dem Lenkkopf auf dem Rahmenrohr, der kleine Kasten sitzt rechts am Lenkkopf (wenn ich das noch richtig im Kopf habe), der größere vorne hinter der Lampenmaske, ist mit den unteren 2 Schrauben der Lampenmaske befestigt. Der Rest sollte sich finden lassen....
hier sind ein paar bilder von dem **zustand**
1.
Diese kabel fürhren nach hinten, Weis aber nicht woran, da nichts passendes da ist.
http://img851.imageshack.us/i/imag0076g.jpg/
----------------------------------------------------------
2.
Dieses Kabel kommt vom Licht hinten,weis nicht wo es hinkommt :S
http://img810.imageshack.us/i/imag0077s.jpg/
------------------------------------------------------------
3.
hier kommt glaube ich ein kasten drann, der bei mir fehlt... was ist das für ein kasten ? (neben drann)
http://img16.imageshack.us/i/imag0078qq.jpg/
------------------------------------------------------------ ---
4.
Kabelsalat hinter der lichtmaske.....
http://img593.imageshack.us/i/imag0079n.jpg/
------------------------------------------------------------ -----
5.
wohin kommt dieses kabel ??
http://img854.imageshack.us/i/imag0080g.jpg/
------------------------------------------------------------ --------
vielleicht könnt ihr mir ja jetzt besser helfen...
das sind alle kabel die zur verfügung stehen.
und auch alle kästen wo kabel rein oder raus führen.
die kabel für die zündung sind da, aber auf den bildern kaum zu erkennen.
1.
Diese kabel fürhren nach hinten, Weis aber nicht woran, da nichts passendes da ist.
http://img851.imageshack.us/i/imag0076g.jpg/
----------------------------------------------------------
2.
Dieses Kabel kommt vom Licht hinten,weis nicht wo es hinkommt :S
http://img810.imageshack.us/i/imag0077s.jpg/
------------------------------------------------------------
3.
hier kommt glaube ich ein kasten drann, der bei mir fehlt... was ist das für ein kasten ? (neben drann)
http://img16.imageshack.us/i/imag0078qq.jpg/
------------------------------------------------------------ ---
4.
Kabelsalat hinter der lichtmaske.....
http://img593.imageshack.us/i/imag0079n.jpg/
------------------------------------------------------------ -----
5.
wohin kommt dieses kabel ??
http://img854.imageshack.us/i/imag0080g.jpg/
------------------------------------------------------------ --------
vielleicht könnt ihr mir ja jetzt besser helfen...
das sind alle kabel die zur verfügung stehen.
und auch alle kästen wo kabel rein oder raus führen.
die kabel für die zündung sind da, aber auf den bildern kaum zu erkennen.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Also,
zu 1: Da sollte wohl der Kabelbaum zum Heck hinter dran. Ist das ein Originales Heck bzw. originale Rückleuchten etc.?
zu 2: Das sieht eben nach Zubehör aus. Solche Stecker gibts normal am ganzen Kabelbaum nicht.
zu 3: Hmmmm, da kommt ein Kasten ran der nur 1 Kabel hat und nur mit einer einzigen Schraube befestigt wird. Hatte den aber rechts in erinnerung. Die CDI haste ja schon am richtigen Fleck.
zu 3: Wenn ich da schon die selber gecrimten Kabel sehe kriege ich die Krise....
zu 5: Sieht wie der Bremslichschalter aus.
Am Samstag komm ich an meinen Hobel. Dann kann ich dir Bilder machen.
BTW: Hast du dir das 95er WHB schon geholt? Da ist auch ein Schaltplan drin.
zu 1: Da sollte wohl der Kabelbaum zum Heck hinter dran. Ist das ein Originales Heck bzw. originale Rückleuchten etc.?
zu 2: Das sieht eben nach Zubehör aus. Solche Stecker gibts normal am ganzen Kabelbaum nicht.
zu 3: Hmmmm, da kommt ein Kasten ran der nur 1 Kabel hat und nur mit einer einzigen Schraube befestigt wird. Hatte den aber rechts in erinnerung. Die CDI haste ja schon am richtigen Fleck.
zu 3: Wenn ich da schon die selber gecrimten Kabel sehe kriege ich die Krise....
zu 5: Sieht wie der Bremslichschalter aus.
Am Samstag komm ich an meinen Hobel. Dann kann ich dir Bilder machen.
BTW: Hast du dir das 95er WHB schon geholt? Da ist auch ein Schaltplan drin.
Hi,
Bild 1
Zeigt den Anschluß des Heckkabelbaums. Muß an dem Stecker die Blinker hi. und das Rücklicht angeschlossen werden. Vor dem Stecker gehen noch 2 Kabel zum Bremslichtschalter Hinterradbremse.
Bild 2
Sieht aus wie Kabel vom Blinker. Nur wo hast Du die den verlegt ?? Wo kommen die her ??? Aus dem Lufikasten ??? Oder hast Du noch eine zweite Zündsündspule verbaut ??? Habe an der Stelle noch nie Kabel rauskommen sehen.
Bild 3
An den Halter kommt dein Spannungsregler. Wird mit einer Schraube befestigt und ein blaues Massekabel geht davon weg.
Bild 4
Na das sieht doch super aus. Alles soweit orischinal. Die Kabel mit dem Mama/ Papa Stecker könnten für die Blinker sein.
Unten rechts im Bild ist Beleuchtung (Abblend-/ Fernlicht/ Standlicht), die beiden schwarzen Stecker ist die Hupe.
Bild 5
Bremslichtschalter Vorderradbremse. Kommt mit dem Bremslichtschalter an die Handpumpe und wird am Lenker verlegt.
Bitte drann denken, dass das Steuergerät Masse braucht. Wenn die nicht gewährleistet wird, kannst dich dumm und dämlich kicken.
Aber zeige nochmal woher die Kabel auf Bild 2 herkommen.
LG Jockel
Bild 1
Zeigt den Anschluß des Heckkabelbaums. Muß an dem Stecker die Blinker hi. und das Rücklicht angeschlossen werden. Vor dem Stecker gehen noch 2 Kabel zum Bremslichtschalter Hinterradbremse.
Bild 2
Sieht aus wie Kabel vom Blinker. Nur wo hast Du die den verlegt ?? Wo kommen die her ??? Aus dem Lufikasten ??? Oder hast Du noch eine zweite Zündsündspule verbaut ??? Habe an der Stelle noch nie Kabel rauskommen sehen.
Bild 3
An den Halter kommt dein Spannungsregler. Wird mit einer Schraube befestigt und ein blaues Massekabel geht davon weg.
Bild 4
Na das sieht doch super aus. Alles soweit orischinal. Die Kabel mit dem Mama/ Papa Stecker könnten für die Blinker sein.
Unten rechts im Bild ist Beleuchtung (Abblend-/ Fernlicht/ Standlicht), die beiden schwarzen Stecker ist die Hupe.
Bild 5
Bremslichtschalter Vorderradbremse. Kommt mit dem Bremslichtschalter an die Handpumpe und wird am Lenker verlegt.
Bitte drann denken, dass das Steuergerät Masse braucht. Wenn die nicht gewährleistet wird, kannst dich dumm und dämlich kicken.
Aber zeige nochmal woher die Kabel auf Bild 2 herkommen.
LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
ich wohne noch die nächsten 4 wochen in oberursel, bis dahin muss sie fertig sein, sonst muss ich 129€ für eine spedition bezahlen... währe sie fertig, währen es nur 40-50€ spritt.
auf bild 2, ist es ein Heck das ich bei einem enduro shop gekauft hab.
hat vll. jemand so einen spannungswandler für nebendran für mich ? ich bräuch ihn ganz ganz dringen <3 =D
ich geh gleich nochmal raus und schau nach dem kabel, das nach hinten geht, ich glaube, das da keine kabel für blinker drann sind :S
auf bild 2, ist es ein Heck das ich bei einem enduro shop gekauft hab.
hat vll. jemand so einen spannungswandler für nebendran für mich ? ich bräuch ihn ganz ganz dringen <3 =D
ich geh gleich nochmal raus und schau nach dem kabel, das nach hinten geht, ich glaube, das da keine kabel für blinker drann sind :S
hier ist ein video von meinem heck =) um es besser zu verstehen, habe es eben gemacht =)
http://www.youtube.com/watch?v=E1epgkxvWvI
http://www.youtube.com/watch?v=E1epgkxvWvI
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Huskyschrauber hat geschrieben:Hast doch ein Multimeter....einfach messen.
Hi,
dazu müßte mann die Pinbelegung des Heckkabelbaums wissen. Ansonsten ist Schluß mit lustig messen. Wenn es nur um die beiden Blinkerkabel geht. Blau ist Masse. Die anderen beiden muß mann einfach ausprobieren ob re. oder li.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Hi,Huskyschrauber hat geschrieben:Wieso? Kann das ganze (also das Heck) einfach auf Durchgang messen. Und die Pinns, die vom vorderen Kabelbaum kommen, die mess ich bei laufendem Motor einfach auf Masse.
jopp das ist machber. Hat aber noch kein Spannungsregler drann. Spannung zu erwarten ???? Jopp ich weiß geht auch.
Geht bei der Rückleuchte und beim Bremslicht. Nur beim Blinker nicht. sind Lastabhängig. Funzt auch nicht mit Prüflampe, nur mit Blinkerbirchen. Kabelbaum nach hinten sieht von den Steckern eher original aus. Nur irgentwie falsch verlegt. Da sind Stecker wo keine seien sollten. Bin somit auch von ausgegangen dass das Rücklicht noch den richtigen Stecker hat. Und das es nur keine Zuordnung der Blinker gibt.
Mann sieht nur ein Ausschnitt des Kabelbaums. Steht nicht davor. Soll am z.T. falsch verlegten Kabelbaum irgentwelche Stecker und womöglich Farben des Kabels, alles rausfinden. Da heißt es für einen selbst, raten nach Farben/ Stecker. Geht dir genauso.

Soll auch kein Angriff oder Rechtfertigung sein. Ist halt unser beiden Problem bei den Bildern. Aber wir verstehen uns schon.

LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
noch nebenbei, bei so nem Kabelsalat würde ich um nicht immer den Motor zu starten ne Autobatterie zum überbrücken nehmen und die Lichtanlage so weitaus entspannter instand zu setzen ! Klemm vorher die Lima weg, so das Du den Strom der Batterie ausschließlich für das Licht nutzt.... funzt bestens 

dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
ich mach das auch so, funzt tadellos, Du sollst eben nur die Zündung unterbrechen/abklemmen !
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
hab nu alles angebaut =)
led blinker mit wiederständen
licht is drann...
lichtmaschiene is ab....
die lichtmaschiene hat 4 kabel... soll ich da einfach nur + und - nehmen und die anderen weglassen ?
mein bedenken lag darin... ich habe soetwas ähnliches mit einer lkw starterbatterie '(ganz normale) gemacht, und die kabel sind verflucht heiß geworden und durchgeschmorrt... das meinte ich mit power...
12volt hatte sie auch gehabt.
led blinker mit wiederständen
licht is drann...
lichtmaschiene is ab....
die lichtmaschiene hat 4 kabel... soll ich da einfach nur + und - nehmen und die anderen weglassen ?
mein bedenken lag darin... ich habe soetwas ähnliches mit einer lkw starterbatterie '(ganz normale) gemacht, und die kabel sind verflucht heiß geworden und durchgeschmorrt... das meinte ich mit power...
12volt hatte sie auch gehabt.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach