Knieorthesen

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Knieorthesen

Beitrag von andigsxr »

Moin zusammen,

nachdem meine Knie nun nicht wirklich besser werden und ich den Trend nicht auch noch forcieren will, habe ich mir nun vorgenommen, mir Knieorthesen zuzulegen. Da die Dinger aber nicht im Laden um die Ecke hängen, wo man sie gemütlich an- und ausprobieren kann und auch noch schweineteuer sind, wäre ich über jede Art von Hinweisen zu den verfügbaren Modellen sehr dankbar.

Das Prinzip ist mir grundsätzlich bekannt, da ich nach meiner Knie OP sowas über einige Wochen nutzen durfte (musste) wenn auch nur zur Stabilisierung und ohne weitere Schutzfunktion.
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Beitrag von E-Treiber »

Bei diesem wichtigen und teuren Thema kann ich Dir nur empfehlen, dich auf den Weg zum Fachhandel zu machen, der Dich (hoffentlich) gut beraten kann und auch mehr als nur ein Produkt zur Auswahl hat.

Alles was Dir hier jemand empfehlen kann trifft nur auf ihn zu und ist auf Dich, Deine Konstitution und Deinen Körperbau mit evtl. Vorverletzungen NICHT übertragbar !!!
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

E-Treiber hat geschrieben:Bei diesem wichtigen und teuren Thema kann ich Dir nur empfehlen, dich auf den Weg zum Fachhandel zu machen, der Dich (hoffentlich) gut beraten kann und auch mehr als nur ein Produkt zur Auswahl hat.

Alles was Dir hier jemand empfehlen kann trifft nur auf ihn zu und ist auf Dich, Deine Konstitution und Deinen Körperbau mit evtl. Vorverletzungen NICHT übertragbar !!!
Sehe ich auch so...hatte bis vor kurzem die 661 Knieorthesen....da sie mir net richtig gepasst haben benutzt sie jetzt ein anderer der bis jetzt damit glücklich ist.....

In diesem Sinne bin ich der gleichen Meinung wie der E-Treiber....und andi...wenn Du jetzt scho Prob's mit den Knien hast solltest doch auf Orthema oder was auch immer zurückgreifen, da diese auf Dein Knie angepasst werden und dann auch nur Dir passen und nur Dir den erforderleichen Schutz bieten....


Grüße.... ;-)
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Danke schonmal für euere Antworten. Probleme habe ich ja deshalb, da mein Knie bei einem Motorradunfall ziemlich beschädigt wurde (Außen- und Kreuzband durch, Kapsel, Menisken, das volle Programm) und bei einem Sturz natürlich deutlich empfindlicher ist als ein gesundes Knie. Das Andere ist auch schon gut mitgenommen. Nun verwende ich aktuell recht großflächige Knie- und Schienbeinschoner, die natürlich garnichts stabilisieren. Das ist im Prinzip jede Orthese besser.

Ich habe die üblichen Kataloge zu Hause, wie Melahn, Zupin usw.. Beim Melahn gibts ja schonmal etwas Auswahl, wo man sich bei Zupin auf die Ortema Orthese beschränkt. Nun sehen die Teile ja alle schonmal recht hochwertig aus, was jedoch nicht viel über die Funktionalität aussagt.

Asterisk: Sind geschnürt, was wahrscheinlich einen guten Sitz bietet, jedoch etwas fummelig und störend sein wird.

CTI und Knee-Brace: sind vom Aufbau her wie Ortema und die bekannte DonJoy (welche ja nur Stützt unk keine Kappe hat).

Generell geht es nicht darum ob es 50€ mehr oder weniger kostet. Wenn ich so viel Kohle ausgebe, wäre es schon schön, wenns nirgends kneift.

Und das ist eben auch der Punkt, bei dem mir hier geholfen werden könnte. Wenn einer schon eines der Modelle hat, könnte man über funktionelle Dinge eine Aussage treffen, von der Verletzung usw. abgesehen.

Da ist im Prinzip jede Orthese besser als Status quo. Ich bin ja bis vor Kurzem nur SuMo gefahren, wo ich das Risiko durchaus einschätzen konnte (soweit überhaupt möglich). Jetzt, beim Enduro, ist es doch etwas defiziler...
timo20379
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 04.12.10 - 06:47
Wohnort: HN

Beitrag von timo20379 »

Geh zu Ortema in Markgröningen, die sind die absoluten Experten in meinen Augen auf dem gebiet!
Habe keine Kreuzbänder und Seitenbänder mehr und habe mir jetzt eine K-Com Knieorthese nach Gipsabdruck machen lassen und die ist sowas von genial!!!
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Sind ja maleben 400km. Da fährt man doch schnell mal hin. Nee, wenn ich mal zu meinem Onkel komme, wohnt in Heilbronn, wäre es eine Option. Ansonsten vielleicht doch eher etwas weit...
Benutzeravatar
herrahnungslos
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 17.11.07 - 11:13
Wohnort: Weißenfels; Regensburg

Beitrag von herrahnungslos »

ich hab mich auch nach ein paar Orthesen umgeschaut
allgemein bin ich überrascht wie wenig "Drauffallknieschutz" diese Dinger bieten
(evtl kann mal jemnd was zu den Ortema Preisen sagen)

- Alpinestars Bionic 2 Carbon Knieorthese (2x 350€ = 700€)
ein Stück Plaste/Carbon wasauchimmer mit ein paar Bändern dran; absolut nicht der Rede wert
ich fühle mich mit einem Knieschutz sicherer

- SixSixOne MX 3 Knieorthesen (Paar 250€)
ist komplett aus Metall (und damit auch das Gelenk)
schweineschwer
nicht verstellbar
passt so halbschlecht
recht große aber kaum gepolstere Knieschale


- Asterisk Cell Knie-Orthese (Paar 750€)
mit Schürverschluss kann man sie eng zu ziehen, aber es wird fast zu eng bevor man sich sicher fühlt
große Knieschale,die aber nicht gepolstert ist, diese ist mit 4 Bändern befestigt die einiges auszuhalten scheinen


- POD MX K700 Knieorthese (Paar 780€)
fühlt sich gut an, kann auch an der guten Carbon-Optik liegen
Knieschale nur eingeklipst, wenn man da draufällt bricht die Schale und bohrt sich spitz ins Knie (glaub ich)
Gelenk: "Polymer Hinge System" wird da vermarktet, heißt für mich Plastegelenk und fällt unter die Kategorie "wenn ich weiß, dass ich Mist mache, kann ich das Verschweigen oder rausposaunen und so tun, als ob's was Gutes wäre; es gibt sicher sehr gute Kunststoffe, aber es wird kein Metall, würde ich an so einer hoch beanspruchten Stelle bevorzugen


- EVS WEB Knieorthese (2 x 380€ = 760€)
sieht nach was aus
große Knieschale
hat mit aber nicht gepasst und war nicht gänzlich überzeugend
hätte mir jemand gezeit wie man sie richtig einstellen kann, wärs eine Überlegung wert

- Ortema X-PERT KNIEORTHESE (2 x 475€ = 950€)
sollen ja super sein, da noch relativ gut und vielseitig einstellbar
sowas wür ich mir aber nicht in "irgendeinem" Laden kaufen, sondern wie oben beschrieben in Markgröningen (bei Stuttgart/Ludwigsburg) einstellen lassen
ich habe dort angerufen, aber der Berater am Telefon sagt nur ich soll mir die Dinger bestellen, da liegt dann ein Zettel drin wie man die einstellen soll :-(
das war relativ enttäuschend, vielleicht haben die im Winter mehr Zeit

- Ortema K-COM KNIEORTHESE AUS KUNSTSTOFF (Preis?)
Maßanfertigung
renomierte Firma

- Ortema K-COM KNIEORTHESE AUS CARBONFASER (Preis?)
Maßanfertigung
sicher das Maß der Dinge

- C.S.O. (link) (Preis per PN )
Maßanfertigung
von und für Geländemotorradsportlern entwickelt
sinnvoller Knieschutz
sehr überzeugend
sehr teuer
Support und Ersatzteilversorgung unsicher
Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe Machete »

Warte ne Weile dann bau ich dir eine^^ Bin ab nächstem Monat Orthopädiemechanikazubi und kann dann die ganze SumoCrossSzene versorgen :lol:
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Bei mir hat sich in der Richtung noch nichts ergeben. Mit Frau+Haus+Kindern hat man die Kohle dann doch nicht ganz so schnell zusammen.

Dafür bin ich aber schon so gefallen, dass das Mopped mir direkt mitm Lenker seitlich auf das schlechtere Knie gefallen ist. Da hätte mir die Orthese auch nichts gebracht...
Antworten