SM 450 R auf Kickstarter umrüsten. Macht das Sinn ?
Moderator: Moderatoren
SM 450 R auf Kickstarter umrüsten. Macht das Sinn ?
Hallo,
spiele mit dem Gedanken meine 03er SM450R auf zusätzlichen Kickstarter umzurüsten.
Wollte mal fragen, wie Ihr hier im Forum über so etwas denkt.
Möchte das machen, weil andauernd die Batterie schwächelt und immer überbrücken ist auch nicht der Hit.
Deshalb bin ich am überlegen die Husky mit einem Kicker auszurüsten.
Würde mich über Meinungen von euch freuen.
MfG
der Elmum
spiele mit dem Gedanken meine 03er SM450R auf zusätzlichen Kickstarter umzurüsten.
Wollte mal fragen, wie Ihr hier im Forum über so etwas denkt.
Möchte das machen, weil andauernd die Batterie schwächelt und immer überbrücken ist auch nicht der Hit.
Deshalb bin ich am überlegen die Husky mit einem Kicker auszurüsten.
Würde mich über Meinungen von euch freuen.
MfG
der Elmum
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 790
- Registriert: 11.09.08 - 18:45
- Wohnort: Winsen Luhe
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 289
- Registriert: 16.04.10 - 17:09
- Wohnort: Schwarzwald
servus,
ich fahre ne 450er TE bj. 03. Habe also Kickstarter und E - Starter.
Hatte anfangs auch immer Probleme die zum laufen zu bekommen, musste also immer kicken bzw anschieben. Doch dann hab ich mir ne gute Batterie glaube für 110€ gekauft - seitdem läuft die immer sofort an! Ohne i.wie rumzumucken ohne i.was!
Also ich würde vll lieber mal da ran denken und das Geld in eine neue Leistungsstarke Batterie investieren. Glaub kommts am ende günstiger weg!
Kann dir bei Bedraf mal den genauen Typ sagen.
gruß
ich fahre ne 450er TE bj. 03. Habe also Kickstarter und E - Starter.
Hatte anfangs auch immer Probleme die zum laufen zu bekommen, musste also immer kicken bzw anschieben. Doch dann hab ich mir ne gute Batterie glaube für 110€ gekauft - seitdem läuft die immer sofort an! Ohne i.wie rumzumucken ohne i.was!
Also ich würde vll lieber mal da ran denken und das Geld in eine neue Leistungsstarke Batterie investieren. Glaub kommts am ende günstiger weg!
Kann dir bei Bedraf mal den genauen Typ sagen.
gruß
Plastiks, 25mm Steckachse, Scheinwerfer, Relais für LED BLinker, Motorschutz, Bremsscheiben usw...
--> http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?p=326066#3 26066
--> http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?p=326066#3 26066
- Sumo-Harlekin
- Forensponsor
- Beiträge: 403
- Registriert: 12.04.06 - 21:32
- Motorrad: Te510 '05
Also ich kann nur sagen das bei der 510er 05 nur eins funktioniert Kick oder E-start.Und falls man auf e-start umrüstet und die batterie auch raus soll muss man irgendwas am kabelbaum ändern oder so da man sonst nicht die volle leistung hat.Hab es noch nicht gemacht,weis das aber weil ich mal ohne batterie gefahren bin und sie drehte nicht aus.
Habe mir jetzt trotzdem nen Kickstarterset für 80€ neu geholt.
Falls der Anlasser mal die hufe hochreist werde ich umbaun vorher nicht ;)
Lieber wäre es mir aber immer auf Batteriebetrieb zugreifen zu können.
Habe mir jetzt trotzdem nen Kickstarterset für 80€ neu geholt.
Falls der Anlasser mal die hufe hochreist werde ich umbaun vorher nicht ;)
Lieber wäre es mir aber immer auf Batteriebetrieb zugreifen zu können.

Einmal Husqvarna -immer Husqvarna
570SMR '03/510SMR '05/510TE '05
570SMR '03/510SMR '05/510TE '05
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 289
- Registriert: 16.04.10 - 17:09
- Wohnort: Schwarzwald
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
@luki: Zurückschlagende Kickstarter gehören eigentlich der Vergangenheit an und waren auch früher nicht so, wie so manch einer erzählt. Also gebrochene Füße und Gehäuse und so. Wobei, als meine DR 650 seinrzeit mal zurückkickte, hatte ich auch einige Tage Probleme beim Laufen.
@Fabi: Einfach mal ein ordentliches Ei legen und schon hast du das Gewichtstuning. Wobei, mein Exchef hat sich mal eine geholt. Ist schon ein Unterschied zu dem was man so kennt...
@Fabi: Einfach mal ein ordentliches Ei legen und schon hast du das Gewichtstuning. Wobei, mein Exchef hat sich mal eine geholt. Ist schon ein Unterschied zu dem was man so kennt...
Verstehe nicht, warum die Batterie zum Starten zu schwach ist? Hast du irgendwo einen Kriechstrom oder so? Darüber würd ich mir erstmal Gedanken machen bzw mal testen, ob denn die Batterie ordentlich geladen wird bzw defekt ist.
Falls du ein Billigteil hast, würd ich mir auch etwas ordentliches kaufen.
Falls du ein Billigteil hast, würd ich mir auch etwas ordentliches kaufen.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
- PuschkinSun
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 25.03.11 - 21:45
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 289
- Registriert: 16.04.10 - 17:09
- Wohnort: Schwarzwald