e-drossel ?!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fendt13
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.02.11 - 22:10
Wohnort: wuppertal

e-drossel ?!

Beitrag von fendt13 »

moin,
Gibt es eine möglichkeit eine e drossel einzubauen? mit einem schalter
den man umlegen kann ? das sie z.b offen ist aber trotzdem nur 80-90 km/h
läuft?
oder kann ich das auch einfach durch eine kürzere übersetzung erreichen ?

moped: 125 sm 2010
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

Das Thema hatten wir schonmal..
Besorg dir doch einfach mal ein Kippschalter oder was du willst und bau ihn ein. Dann siehste obs geht. Irgendjemand hat es glaub ich mal versucht aber es soll nicht geklappt haben. Wenn du sie komplett offen haben willst brauchst du aber eine ziemlich kurze Übersetzung dass du nur 80 fährst :O
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
Benutzeravatar
fendt13
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.02.11 - 22:10
Wohnort: wuppertal

Beitrag von fendt13 »

hm,
hab mal gehört das es durch eine kurze übersetzungmöglich seien soll.
Was ich mir persönlich nicht vorstellen kann das die andere übersetzung
40 km/h unterschied macht ^^
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

du kannst einen schalter in die stromversorgung der als machen, sodass diese nichtmehr öffnet und du nichtmehr die volle spitzenleistung hast.
die einen sagen sie merken schon deutlich was, die anderen meinen das man nix merkt.
ich persönlich hab auch nichts gemerkt, und fakt ist das sie trzd über 90 fährt.
also e-drossel an der husky ist ziehmlich unrealistisch. evtl könnte man mit einer anderen cdi was bewirken, wobei ich mir vorstellen könnte dass es dann nur noch fehlzündungen gibt
madhead16
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 19.01.11 - 21:42
Wohnort: Solingen (bei Köln)

Beitrag von madhead16 »

ich hab meine gedrosselt geliefert bekommen. mit nem 13er ritzel und kettenrad weiß ich jetzt net. jedenfalls hab ich vorne den ring ausm krümmer genommen dadurch hat sie nur mehr anzug bekommen aber die endgeschwindigtkeit ist gleich geblieben
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

thema war shcon oft da und einige haben berichtet, dass es nciht möglich ist so nen rollerteil also nen drehzahlbegrenzer einzubauen!

aber :such:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
fendt13
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.02.11 - 22:10
Wohnort: wuppertal

Beitrag von fendt13 »

foren suche findet man nix brauchbares....
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

unterbrich den stellmotor von der auslasssteuerung, hab ich auch gemacht;)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

fendt13 hat geschrieben:foren suche findet man nix brauchbares....

Gibt nichts brauchbares! Gib mal "drehzahlbegrenzer" in die suche ein :shock:

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... lbegrenzer
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... lbegrenzer
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
fendt13
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.02.11 - 22:10
Wohnort: wuppertal

Beitrag von fendt13 »

sorry,
war wohl das falsche such wort ;)
Antworten