Moin moin,
jetzt habe ich meine Dicke endlich soweit fertig wieder zusammengebastelt, da stell ich plötzlich fest, dass eine Gabel ölt, na geil.
Folgende Fragen dazu:
1. Kann ein durchschnittlich handwerklich begabter Mensch mit Hilfe vom Rep-Handbuch ohne weiteres die Gabel komplett überholen ???
2. Was sollte alles gewechselt werden ???
3. Was ist zu beachten und ist Spezialwerkzeug nötig ???
4. Wie identifiziere ich unmissverständlich meine Gabel zwecks Ersatzteilbestellung.
Infos zum Bike: TE 610 8AE005328
Erstzulassung: 7.10.94 (26.9.94 Neufahrzeug durch Zupin)
Sollte meiner Meinung nach ein ´95er Modell sein, da, soweit ich weiss bis 1994 als Gabel eine Showa UPS-DownGabel verbaut war. Bei mir ist eine konventionelle Gabel verbaut, meiner Vermutung nach eine Mazzochi Magnum 45. Für Tips wäre ich Euch dankbar.
Gabelüberholung - need help
Moderator: Moderatoren
- Diebels74
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.10 - 11:44
- Motorrad: TE 610
- Wohnort: 36208 Wildeck-Bosserode
- Kontaktdaten:
Gabelüberholung - need help
Greetz
Diebels
Husky TE 610 ´95 im Aufbau
Diebels
Husky TE 610 ´95 im Aufbau
- husky_fred
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 20.04.08 - 14:45
- Wohnort: Probstzella/Thüringen
Hi!
Also ich mache bei der 50er Magnum den Service auch selbst! Ist aber nicht ganz einfach! Die schwierigste Stelle ist die Gabel auseinanderzuziehen! Da musst Du nämlich den Gleitring auf dem Standrohr durch den Gleitring des Tauchrohres ziehen! Da hatte ich arge Bedenken etwas kaputtzumachen! Ging aber mit viel Fingerspitzengefühl und leichtem hin und herwackeln....bei gleichzeitigem Ziehen recht gut!
Wechseln solltest Du wenn Du die Gabel einmal auf hast:
-Simmerringe
-Gleitringe, falls sie abgenutzt sind
-natürlich das Gabelöl
Man wächst mit seinen Aufgaben
Grüße
Fred
Also ich mache bei der 50er Magnum den Service auch selbst! Ist aber nicht ganz einfach! Die schwierigste Stelle ist die Gabel auseinanderzuziehen! Da musst Du nämlich den Gleitring auf dem Standrohr durch den Gleitring des Tauchrohres ziehen! Da hatte ich arge Bedenken etwas kaputtzumachen! Ging aber mit viel Fingerspitzengefühl und leichtem hin und herwackeln....bei gleichzeitigem Ziehen recht gut!
Wechseln solltest Du wenn Du die Gabel einmal auf hast:
-Simmerringe
-Gleitringe, falls sie abgenutzt sind
-natürlich das Gabelöl
Man wächst mit seinen Aufgaben

Grüße
Fred
Motorrad: WR360`98
- Diebels74
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.10 - 11:44
- Motorrad: TE 610
- Wohnort: 36208 Wildeck-Bosserode
- Kontaktdaten:
Ich hab mir jetzt mal die Ex-Zeichnung zu Gemüte geführt....
Muss das alles zerlegt werden oder nur teilweise ??? Will ja eigentlich nur beheben, dass das Teil ölt, also Simmerringe neu, Öl neu und dann sollte doch der Fall erledigt sein ??? Bin ich da auf dem falschen Dampfer ????
Gibts vielleicht ne Step bei Step Anleitung als pdf, ich habe bisher nur eine recht gute Anleitung hier im Forum gefunden.
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... highlight=
Muss das alles zerlegt werden oder nur teilweise ??? Will ja eigentlich nur beheben, dass das Teil ölt, also Simmerringe neu, Öl neu und dann sollte doch der Fall erledigt sein ??? Bin ich da auf dem falschen Dampfer ????
Gibts vielleicht ne Step bei Step Anleitung als pdf, ich habe bisher nur eine recht gute Anleitung hier im Forum gefunden.
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... highlight=
Zuletzt geändert von Diebels74 am 25.03.11 - 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz
Diebels
Husky TE 610 ´95 im Aufbau
Diebels
Husky TE 610 ´95 im Aufbau
musste komplett zerlegen, sonst kriegst du den neuen dichtring ja nicht rein...Diebels74 hat geschrieben:Ich hab mir jetzt mal die Ex-Zeichnung zu Gemüte geführt....
Muss das alles zerlegt werden oder nur teilweise ??? Will ja eigentlich nur beheben, dass das Teil ölt, also Simmerringe neu, Öl neu und dann sollte doch der Fall erledigt sein ??? Bin ich da auf dem falschen Dampfer ????
Gibts vielleicht ne Step bei Step Anleitung als pdf, ich habe bisher nur eine recht gute Anleitung hier im Forum gefunden.
hast du das werkstatthandbuch von deinem modell? da sollte was drin stehen...
aber vorher gut informieren wie du z.b. die buchsen wieder rein bekommst...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)