Japan -_-

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Dominik76
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 13.10.09 - 14:56

Beitrag von Dominik76 »

@ dr.-hasenbein

Die Anlagen in unseren Nachbarländern kenne ich im einzelnen nicht, ich bin wie gesagt speziell nur auf unsere Anlage ausgebildet, einen Siemens KWU Druckwasserreaktor der Generation Vor-/ Konvoi. Bezüglich Sicherheitsstandards gibt es eine Organisation, welche alle Anlagen bereist und überprüft (http://www.wano.info), so dass ein einheitlicher Standard auf hohem Niveau ereicht wird.

@ Husky18000

Das Dein Bruder Leukämie hat, tut mir leid. Aber ganz ehrlich, wie soll ein 40 km entfernter Kraftwerksstandort dafür verantwortlich sein? Es gibt soviel Umwelteinflüsse welche dafür verantwortlich sein können. Wusstet Ihr z.B., dass ein Kohlekraftwerk über den Luftpfad, also über seinen Kamin ebenfalls Radioaktive Substanzen abgibt? Googelt das mal...

Bezüglich Deiner Frage zu den Schweissnähten: In unserer Anlage sind jeden Tag Leute vom TÜV unterwegs und kontrollieren Anlagenteile nach vorgeschriebenen Zeitabläufen. Und wenn der TÜV mit seinen Experten der Meinung ist, nach einer entsprechenden Prüfung z.B. des Reaktordruckgefässes ein O.K. zu geben, zweifel ich das nicht an. Der TÜV, welcher Industrieanlagen prüft, hat schliesslich abteilungsweise Experten, die den ganzen Tag nichts anderes machen. Und wenn dann ein einzelner Herr wie in dem Video gezeigt der Meinung ist, er hat was anderes berechnet, mag das ja seine Meinung sein.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

hab das gefühl die meisten menschen denken son krafwerk wurde 1980 dahin gestellt und das wars dann... in biblis wurden letzes jahr 1,5mrd € für revisionen investiert.

andere denken auch aus den kühltürmen wird co2 in die umwelt geblasen :roll:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Dominik76
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 13.10.09 - 14:56

Beitrag von Dominik76 »

Man kann den Leuten dies aber auch teilweise nicht verübeln. In den Medien werden wir nur schlecht gemacht und eine fundierte Doku, wie so ein Kraftwerk funktioniert und was wir im Notfall für Möglichkeiten haben, gibt's meiner Meinung nicht.

Wusstet Ihr z.B., dass wir einen Simulator haben, der genauso aussieht wie die Originalwarte im Kraftwerk? Da werden sämtliche Situationen geübt. Vom betrieblichen An- und Abfahren der Anlage bis zu verschiedenen Störfallszenarien. Unser Auftreten auf der Warte und unser Verhalten wird beobachtet und bewertet. Das kann soweit gehen, dass einem die Lizens entzogen wird, wenn Defizite erkennbar sind. Hier http://www.simulatorzentrum.de/ könnt Ihr Euch das anschauen.

Hier mal ein Beitrag aus dem TV, wie so ein Simulator aussieht: http://www.youtube.com/watch?v=oPh-7EHsxVw

Wer übrigens Interesse hat, die meisten KKW-Standorte bieten Führungen durch die Anlage an.
Gast

Beitrag von Gast »

Wer übrigens Interesse hat, die meisten KKW-Standorte bieten Führungen durch die Anlage an.
Freiwillig in die "Todeszone" ?!? :klotz: ;-) :klotz:

Da könnte ich ja genau so gut nach Weinheim fahren ... :hupf: :rofl:
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

GrauerStar hat geschrieben:
Wer übrigens Interesse hat, die meisten KKW-Standorte bieten Führungen durch die Anlage an.


Da könnte ich ja genau so gut nach Weinheim fahren ... :hupf: :rofl:

hä? wie kommste dadrauf? wunder mich nur weil ich da schule habe :lol:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

kleiner INSIDER-gag ;-)
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

müsste benzi aber auch kennen :lol:
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

Dominik76 hat geschrieben:@ dr.-hasenbein

Die Anlagen in unseren Nachbarländern kenne ich im einzelnen nicht, ich bin wie gesagt speziell nur auf unsere Anlage ausgebildet, einen Siemens KWU Druckwasserreaktor der Generation Vor-/ Konvoi. Bezüglich Sicherheitsstandards gibt es eine Organisation, welche alle Anlagen bereist und überprüft (http://www.wano.info), so dass ein einheitlicher Standard auf hohem Niveau ereicht wird.

@ Husky18000

Das Dein Bruder Leukämie hat, tut mir leid. Aber ganz ehrlich, wie soll ein 40 km entfernter Kraftwerksstandort dafür verantwortlich sein? Es gibt soviel Umwelteinflüsse welche dafür verantwortlich sein können. Wusstet Ihr z.B., dass ein Kohlekraftwerk über den Luftpfad, also über seinen Kamin ebenfalls Radioaktive Substanzen abgibt? Googelt das mal...

Bezüglich Deiner Frage zu den Schweissnähten: In unserer Anlage sind jeden Tag Leute vom TÜV unterwegs und kontrollieren Anlagenteile nach vorgeschriebenen Zeitabläufen. Und wenn der TÜV mit seinen Experten der Meinung ist, nach einer entsprechenden Prüfung z.B. des Reaktordruckgefässes ein O.K. zu geben, zweifel ich das nicht an. Der TÜV, welcher Industrieanlagen prüft, hat schliesslich abteilungsweise Experten, die den ganzen Tag nichts anderes machen. Und wenn dann ein einzelner Herr wie in dem Video gezeigt der Meinung ist, er hat was anderes berechnet, mag das ja seine Meinung sein.
Zum Ersten: Ich hab nicht behaubtet, dass er deshalb Krank ist, oder wie Viele bei uns. Ich meine lediglich damit, das es MEINER MEINUNG nach auf jeden Fall den Effekt nicht gerade verschwächt, um es mal abgemagerter als amgemagert auszudrücke.

Zum Zweiten: Du weist schon das der TÜV ne AG ist? Und die Hauptaktionäre die EnBW,Vattenfal und e-on sind :D mehr muss ich dazu ja nicht sagen, also der Tüv ist schon lange nicht mehr das was er einmal war. Genau so ein hochkorupter Laden wie weis der Geier wo. Wenn ich an meiner Husky ne offene Leistung will, geb ich dem Hans 200 € und dann hat sich das, glaub mir.

MfG

Husky18000
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Husky18000 hat geschrieben:(...)
Zum Zweiten: Du weist schon das der TÜV ne AG ist? Und die Hauptaktionäre die EnBW,Vattenfal und e-on sind :D mehr muss ich dazu ja nicht sagen, also der Tüv ist schon lange nicht mehr das was er einmal war. Genau so ein hochkorupter Laden wie weis der Geier wo. Wenn ich an meiner Husky ne offene Leistung will, geb ich dem Hans 200 € und dann hat sich das, glaub mir.

MfG

Husky18000
Zitat: "Alleinaktionär dieser Gesellschaft ist der TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Pfalz e.V." :!:

was da unter den Tischen abläuft steht aber mal wieder auf nem Gaaaanz anderen Blatt :idea:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
Husky18000 hat geschrieben:(...)
Zum Zweiten: Du weist schon das der TÜV ne AG ist? Und die Hauptaktionäre die EnBW,Vattenfal und e-on sind :D mehr muss ich dazu ja nicht sagen, also der Tüv ist schon lange nicht mehr das was er einmal war. Genau so ein hochkorupter Laden wie weis der Geier wo. Wenn ich an meiner Husky ne offene Leistung will, geb ich dem Hans 200 € und dann hat sich das, glaub mir.

MfG

Husky18000
Zitat: "Alleinaktionär dieser Gesellschaft ist der TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Pfalz e.V." :!:

aber:
Mitglieder (der Tüv ist ein e.V. !)sind seit Gründung des ersten Dampfkessel-Revisions-Vereins – so der ursprüngliche Name – im Jahre 1866
Wirtschaftsunternehmen, die überwachungsbedürftige Anlagen betreiben.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

<iframe title="YouTube video player" width="480" height="390" src="http://www.youtube.com/embed/5sakN2hSVxA" frameborder="0"></iframe>



ohne Worte
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

Manipulation bei den kleinen... :roll: :buh: traurig, was soll man dazu sagen
Antworten