das problem der luftgekühlten motoren ist die masse , das heißt wenn der motor läuft dann dehnt sich der zylinder die laufbuchse nur ganz wenig aus dafür der kolben viel mehr , das von wössner oder wiseco angegebene kolbenlaufspiel 0,06 mm für kolben husqvarna 74 - 84 / 250 ccm ist in dem fall nur richtig für

CR 250 wassergekühlt 1984 , wer eine luftgekühlte 250 hat sollte mehr laufspiel geben husqvarna gibt an 0,088 mm also man kann auf 0,9 mm machen, ist sicherer
technische angaben husqvarna für luftgekühlte 2T motoren :
CR,WR,XC 125 ccm piston clearance at rebore : 0,06 mm
CR,WR,XC 240,250 ccm :0,088 mm
WR 430 ccm :0,10 mm
CR,XC 500 ccm :0,10 mm
1984 die erste wassergekühlte CR 250 hat 0,06 mm die anderen luftgekühlten alle viel mehr laufspiel .
für die WR 430 luftgekühlt gibt wössner 0,07 mm an das ist auch ein risiko .