zu viel oel: folgen?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

zu viel oel: folgen?

Beitrag von donabolzn »

hallo leute!

habe zuvor einen ölwechsel gemacht. dabei habe ich laut WHB  (Seite A.28) 2 liter öl in das moped (SM 610E Bj. 00) geleert. laut WHB soll sich der ölstand zwischen den beiden markierung einfinden.

bei mir steht dieser jedoch weit drüber.

?? was jetzt: 2 Liter laut WHB oder nur soviel, wie in verbindung mit dem guck-loch beschrieben? und: kann zuviel öl folgen für den motor haben?

donabolzn
Gast

Re: zu viel oel: folgen?

Beitrag von Gast »

???Hi.
Hast du dann auch wirklich das ganze alte Öl rausbekommen. Normalerweise stimmen die Angaben von Husquvarna. Ich würde an deiner Stelle lieber ein bisschen Öl raustun, es könnte dir passieren,dass dir die Dichtung kaputt geht.
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Re: zu viel oel: folgen?

Beitrag von donabolzn »

öl war beim wechsel definitiv alles draußen, da ich alle siebe (auch den hinterm kupplungsdeckel) gereinigt habe und auch den filter getauscht habe..

vor der nächsten runde, werde ich das überschüssige ablassen ... davon bin ich eh ausgegangen.

aber: welche dichtung meinst du (könnte kaputt gehen)?

donabolzn
Gast

Re: zu viel oel: folgen?

Beitrag von Gast »

hi donabolzen,

ich glaube die sm610e hat den gleichen motor wie die te610e und die lt610e. letzten samstag habe ich einen ölwechsel gemacht und bin mit 1,8 litern auch schon oberhalb des schauglasses angelangt. vorher waren 2 liter drin. hat glaube ich nichts geschadet. allerdings war der leerlauf im stand nicht reinzukriegen. flutscht jetzt eindeutig besser.

ich schätze mit 1,6 litern liegts du bzgl. schauglass genau richtig. das thema ist gerade auch in den offroad-foren behandelt worden (husqvarna, gasgas und der rest/husqvarna handbuch...
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Re: zu viel oel: folgen?

Beitrag von donabolzn »

grias eich!

es waren ca. 400ml zu viel drin ... auf österreichisch: bist depat ... des wor a gonze menge .... :-)

jetzt ist es 1 mm über der markierung im schauglas. und siehe da: der leerlauf geht auch wieder vernünftig rein.

dank an die urologie für das bereitstellen des entsprechenden werkzeuges für die operation "überschüssiges öl". und zwar: man nehme eine 100ml-plastik-spritze, vorn drauf einen 14er katheter, öl-einfüll-verschluss ab und  fest pumpen :-)

donabolzn
Benutzeravatar
WRE_125
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 19.08.02 - 21:25
Wohnort: im Osten

Re: zu viel oel: folgen?

Beitrag von WRE_125 »

bei meiner WRE 125 BJ 2000 war es mit dem leerlauf ähnlich, wenn ich im guckfenster knapp vor max bin bekomm ich den leerlauf fast garnet rein, hab denn ein bisschen abgenommen (auch mit spritze  ;) und denn ging er wieder problemlos
greetz wre
Antworten