Bin seit heute offiziel Husqvarna Besitzer. Bin zwar erst 15km gefahren, muss aber sagen, dass ich auf jeden Fall sehr zufrieden bin, sowohl mit Bremse als auch Fahrwerk. Leistungsmässig muss man natürlich erst abwarten bis sie eingefahren ist.
Ist echt ein tolles Bike! Da kann man dir zum Kauf nur gratulieren. Wünsche dir viel Spaß damit. Und lass ruhig hören, welche Erfahrungen du mit mit der Schönen gemacht hast. ;)
Naja, was heisst durchgesetzt. Sie waren im Urlaub, hatten sozusagen eine Woche Zeit zum Überlegen. Danach hiess es: "Es ist ne menge Geld, aber wenn du sie unbedingt haben möchtest............."
Super Bike. Kann ich nur sagen. Hab mein Baby (SM610) jetzt seit einer Woche. Wo kommst du her? AZE ist ja net weit weg von DE! Wer ist dein Händler deines Vertrauens, sprich wo hast du dein Baby erstanden?
Die Blinker sind net original. Ich hab gelbe Blinkergläser und ein "normales" Glühlämpchenrücklicht. Aber die Blinker und besonders das Rücklicht müssen bei mir auch noch dranne. Wo hastn die nun wieder her und was kost?
Fragen über Fragen!
Hallo Simi,
wöllte mich auch zu Worte melden.Super Motorrad,hoffe du wirst viel Spaß damit haben !
Deine Erfahrungen kannst du ja dann an uns weitergeben .Was macht die Übersetzung ?? Sicherlich zu lang,oder ? Viel Spaß wünscht dir.
Dirk
Spiegel sind Zubehör, genau wie Blinker (LED), das LED-Rücklicht war original dran.
AZE steht für Anhalt-Zerbst. Zerbst liegt genau zwischen Dessau (DE) und Magdeburg.
Mein Händler heisst Moto-Rieseler. Sehr netter und kompetenter Husqvarna-Händler.
Er hat meine MZ in Zahlung genommen. Dann hab ich 7800 (7880 laut Liste) für die Husky bezahlt und 3400 für meine MZ bekommen. Und nen schönen Crosshelm mit Brille gabs umsonst dazu (150€).
Fahrerfahrungen werden auf jeden Fall folgen. Bin heut zwar erst 70km gefahren, aber schon kleine Mängel, die ich aber selber beheben werde: Und zwar dreht es sich ums Heck. Das Nummernschild wackelt wie verrückt, muss wohl an der etwas knapp bemessenen Halterung liegen. Und es ist mir schon dunkel angelaufen, vom Auspuff. DJF!!!! Hast du da schon ne Lösung gefunden ???
Achso, die Übersetzung. Naja, sooo genau kann ich das jetzt noch nicht sagen, weil ich ja erst Einfahren muss, aber ich glaube du hast recht -> zu lang!!!
Die MZ sehe ich nun jeden Tag vor meines Händlers Haustür, bis sie dann hoffentlich einen
Käufer findet!
Zum Nummernschild:
Wackeln tut meins auch. Lass es doch, solange es net abfällt. Ich habe auf den Nummernschildträger ein paar Silikonraupen drauf, dann Nummernschild angeschraubt. Dämpft evtl. die Vibras ein bissl.
Mit dem braun Anlaufen habe ich keine Probleme, da kein Saisonkennzeichen. Das bedeutet, dass mein Kuchenbrett einiges kleiner ist. Somit geht der Abgasstrahl mehr oder weniger ungehindert ins Gedachs.
Was hastn fürn Pneu drauf? Ist glaube auch n Dunlop 208. 150er od 160er?
Wie schauts mit deinem Tacho? Laut Motorradzeitschrift blinkern die Lämpchen mehr oder weniger lustlos vor sich hin. Bei mir blinkert die grüne Lichtkontrolle immer mal.
Hallo Simi,
wöllte mich auch zu Worte melden.Super Motorrad,hoffe du wirst viel Spaß damit haben !
Deine Erfahrungen kannst du ja dann an uns weitergeben .Was macht die Übersetzung ?? Sicherlich zu lang,oder ? Viel Spaß wünscht dir.
Dirk
Meiner Meinung nach ist sie zu Kurz Übersetzt für den Alltag, für die Gassl Hatza und Freakßs genau Richtig!!
Saugeil das Teil!!! Echt mächtig... kauf ich mir auch ma... Also das geilste (natürlich nachn Motor, Fahrwerk, Reifen... :)) ist das LED-Rücklicht!!! Echt Spitze! sach ma kann man das Teil auch an meiner SM125S dranbauen? sind ja vielleicht die gleichen Einsätze oder so... weist du das (oder jmd. andres)?? :D
Ich werde wegen dem Rücklicht nochmal bei meinem Händler nachfragen.
Heute bin ich nochmal knapp 140km gefahren. Bin sozusagen bei 210km. Tanken musste ich bei km 180. Ziemlich früh, aber was solls. Ist ja kein Sprit-Spar-Mopped. Mehr und mehr spass macht sie mir. Freu mich schon aufs "GAS GEBEN" ;D
Was hastn fürn Pneu drauf? Ist glaube auch n Dunlop 208. 150er od 160er?
Wie schauts mit deinem Tacho? Laut Motorradzeitschrift blinkern die Lämpchen mehr oder weniger lustlos vor sich hin. Bei mir blinkert die grüne Lichtkontrolle immer mal.
CU
Musste ich erstmal anchschauen. Ja stimmt, ist nen D208 (160er)
Mit dem Tacho hatte ich bisher absolut null Probleme. Die Kilometer laufen und laufen und laufen.....
Die drei SM610 die ich bisher bei Händlern gesehen habe, hatten alle ein normales Glühlampemrücklicht - ist das LED tatsächlich original, gibts da Unterschiede zwischen den Modellen ??
Preis??? Musste irgendwas am original Stecker geändert werden, oder einfach nur anstecken u. es funzt? Mich würd auch die Befestigung interessieren, will nix großartig am Heck ändern müssen u. irgedwelche neuen Schrauben setzen ...