laber fred zum entdrosselfred

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

@ puchfreak:

ich kann dir leider keine werte geben.

was haribo sagt, ist aber falsch.
die ZK dient höchstens der sehr groben einstellung. das zk bild kann unauffällig sein, auch wenn die maschine zu fett oder zu mager läuft.

das ganze funktioniert aber übers kolbenbild. einfach mal bei google gucken, da gibts dann weitere erklärungen.

generell stimmt man aber erst einigermaßen ab (mit fetter bedüsung anfangen und richtung magerer tasten, bisses gut läuft) und kann dann mal das kolbenbild beurteilen!

und bitte nochmal: nur hier schreiben, wenn man n bißchen was davon versteht! das ist n verdammt gefährliches thema, wenn am vergaser falsche sachen gemacht werden. denkt immer daran, dass vllt leute eurem rat folgen und sich somit vllt n fresser fahren, wenn ihr müll verbreitet habt!
haribo067
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 01.11.10 - 18:23
Wohnort: Schweinfurt / Nürnberg

Beitrag von haribo067 »

Es ist ja wohl nicht falsch, sich nach dem Zündkerzenbild zu orientieren?! :roll:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nur bedingt. Ich hatte bei allen Fressern bisher mehr oder weniger rehbraune (was ist "rehbraun" schon genau?) Zündkerzen mit leicht öligen Gewinden. Genaueren Aufschluß würde das Kolbenbild geben, aber ganz ehrlich: Um den Vergaser zu checken nehm ich nicht den Kolben ab.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

haribo067 hat geschrieben:Es ist ja wohl nicht falsch, sich nach dem Zündkerzenbild zu orientieren?! :roll:
anner ZK siehste nur, wenn die maschine viel zu mager oder viel zu fett läuft. auch ein vernünftiges ZKbild kann auf einer zu mageren einstellung basieren und die maschine kann in dem fall immernoch klemmen/fressen.

das mag vllt mit rollern oder sonstigen funktionieren, die man ständig mit volllast fährt. bei ner husky ist das aber nicht so möglich.

@ don: den kolben kannste schön drin lassen :P
zyli kopf kann man abnehmen. ich guck mir das aber auch nur an, wenn ich grade wegen was anderem den motor zerrupfe.

wenn man sich von fett nach mager tastet, kommt man schon auf ne ausreichende einstellung.
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

zk bild ist wie schon geschrieben wurde sehr ungenau.
es zeigt nur ob du zu mager/fett abgestimmt hast wenn du in jedem lastbereich zu mager/fett fährst.
zum kurzen check kann man es durchaus verwenden. aber verlässlich ist eig nur das kolbenbild
haribo067
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 01.11.10 - 18:23
Wohnort: Schweinfurt / Nürnberg

Beitrag von haribo067 »

Hab ja nicht gesagt wie verlässlich das ist. Man kann sich grob danach richten, falsch ist es nicht.

Aber wer schaut schon nach dem Kolbenbild? Lieber ne kleine Nummer zu fett als zu mager...^^
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

ich!
ich nehme alle 3-4 monate den zylinder runter
haribo067
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 01.11.10 - 18:23
Wohnort: Schweinfurt / Nürnberg

Beitrag von haribo067 »

Brauchst du dann nicht jedesmal neue Dichtungen?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Findest du das nicht etwas übertrieben? :shock: Ich verstehe ja dass man bei einer Husqvarna deutlich mehr aufpassen muss als bei einer Brot-und-Butter Maschine, aber einen ausgereizten 40PS Cupmotor hast du ja auch wieder nicht. Muich wundert da immer wieder dass die RS125 meiner Schwester mit ihren (eingetragenen) 34PS wie ein Uhrwerk läuft und hier bei 30PS oder ähnlich ein Geschiss sondergleichen gemacht wird.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

naja ich reinige halt alle viertel/halbe jahre meine als und meistens kommt so noch was dazwischen das der zylinder mal runter muss.
und dann kann ich den kolben auch gleich anschauen und studieren;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Meine ALS hab ich auch heute saubergemacht. Stopfen unten ab, Siffe rauslaufen lassen. Oberen Schlauch durchblasen und einen Spritzer (nicht zu viel!) WD40 o.ä. oben in die ALS geben, dann läuft unten der ganze Schmodder raus. Den lässte ne halbe Stunde ablaufen, Stopfen wieder drauf und fertig. Putzt du deinen Auslass innen mit der Zahnbürste aus oder wie? :gruebel:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Rey15
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.11 - 17:39
Wohnort: Selm

Beitrag von Rey15 »

ma ne andere Frage,
was hat das eingentlich fürn effeckt wenn man nur die letze drosssel also die mitten im Krümmer rausnimmt?

danke
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

der effekt ist eine so genannte "Leistungssteigerung"

Ich hörte bereits, das einige Menschen diesen Effekt sogar gerne hervorrufen!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Rey15
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.11 - 17:39
Wohnort: Selm

Beitrag von Rey15 »

ja, aber is das dann der gleiche effekt als wenn man nur die 1. drossel rausnimmt?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

weiß warsch keiner so genau, weil wenn jemand die mittlere rausnimmt, liegt es sehr nahe dsa er die andern beiden auch rausnimmt...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
haribo067
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 01.11.10 - 18:23
Wohnort: Schweinfurt / Nürnberg

Beitrag von haribo067 »

Ganz oder ganet raus - offen oder gedrosselt!
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

Rey15 hat geschrieben:was hat das eingentlich fürn effeckt wenn man nur die letze drosssel also die mitten im Krümmer rausnimmt?
das ist keine drossel, das ist ein katalysator. genauso wie das andere "ding" vorne im auspuff. die einzige drossel ist die scheibe vorne im auspuff, wegen der 80-km/h-beschränkung in deutschland.

r
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

aba diese Kats drosseln genauso wie ne drossel :-P
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
haribo067
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 01.11.10 - 18:23
Wohnort: Schweinfurt / Nürnberg

Beitrag von haribo067 »

Jap, meine war sogar durch nen KAT gedrosselt.^^
Rey15
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.11 - 17:39
Wohnort: Selm

Beitrag von Rey15 »

nein, ich meine nicht den kat ich meine die Drossel wo man den Krümmer aufflexen muss um dranzukommen. Schritt 2 im Entdrosselungs Fred.[/quote]
Antworten