Husqvarna SM 125 mit WR 125 motor?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

hmm ich seh da grade keinen unterschied zu meinem.

hier mal ein bild, leider bißchen verwackelt.
Bild
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Und du bist dir 100%ig sicher dass du keinen WR Zylinderkopf hast? :shock: :shock:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

das ist sogar noch nen bild meines alten, ori sms motors.

mitlerweile fahre ich ja auch nen anderen motor inkl. wr zyli.
der zylikopf ist ebenfalls der gleiche und hat auch ein temperaturfühler.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Merkwürdig. Ich hatte meine beiden Zylinderköpfe ja nebeneinander liegen. Jedenfalls hatte der CR Zylinderkopf einen deutlich kleineren Brennraum. Ich habe den mal ausgemessen und irgendwo hier im Forum gepostet, der Unterschied war jedenfalls deutlich.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
LoveMyBike
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 26.08.10 - 14:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von LoveMyBike »

@dusk
was fürn Motor fährstn du ? Rein interessehalber :D
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ich werd bei gelegenheit mal die teilenummer checken.

@ lovemybike: hatte beim alten motor n kw-lagerschaden, deswegen austauschmotor drin.

ist nur n wr zyli und keine agw drin, sons alles ori. sogar noch der ori-gaser :P
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Dann hast du exakt mein Setup. ;-)

Welchen Krümmer fährst du dazu?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

wr krümmer 8-)
bin recht zufrieden soweit.

du fährst nen fmf oder sowas,oder?
zumindest meintest du doch, dass das iwie vonner leistung noch spürbar was bringen sollte, oder?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Pro Circuit. Bringt i.V. zum CR/WR Krümmer nochmal spürbar was (da bin ich echt kritisch und glaube nicht jedes Tuning-Märchen). Der Knackpunkt ist dass (logischerweise) der interessante Teil der Leistungskurve weiter nach hinten-oben gestaucht wird, d.h. du musst nochmal deutlich höher drehen um "im Saft" zu sein. Dann aber Holla! :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

hab grade auch mal n kleinen, ersten erfahrungsbericht zur gabel im entsprechenden thread gepostet, falls es dich interessiert.

na gut, ich fahre hauptsächlich enduro. die spitzenleistung ist da erstmal nicht so das große problem. wenn sie im reso ist, hat man eig immer genug leistung. da ist es mir deutlich wichtiger, dass das nutzbare drehzahlband relativ früh einsetzt und ich vor allem keine leistungslöcher habe. das wäre oft für meine zwecke absolut tötlich.
Benutzeravatar
LoveMyBike
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 26.08.10 - 14:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von LoveMyBike »

Nadann will ich auhc mal :lol:
Is mein Ori Kopf vonner SMS Bj. 07 ;-)
Bild
Benutzeravatar
LoveMyBike
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 26.08.10 - 14:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von LoveMyBike »

Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

also mein zylinderkopf sieht genauso aus.
bist du dir sicher das des erste bild von nem cr kopf ist?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Servus!

Ich werd's nochmal überprüfen, irgendwo hab ich einen Fehler gemacht, sorry. :oops:

edit: Ist ein CR Zylinderkopf, weil der WRE/SMS Kopf keine Halterung am Rahmen hat (siehe oberer Rand). Dann war's wohl so dass da keine Aussparung war sondern der Brennraum flacher war. Aber bevor ich jetzt noch mehr Quatsch erzähle mach ich mich noch mal schlau. Sorry. :oops:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Benutzeravatar
LoveMyBike
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 26.08.10 - 14:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von LoveMyBike »

Und warum haste den denn so verändert ? :shock: :?:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Damit es die Kopfdichtung besser rausdrücken kann. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

wasn mit den kühlkanälen los? :shock:
ich hab da einen mehr.
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

@tobi war das vor oder nach dem die elektrode voner zündkerze pingpong im zylinder gespeilt hat??
PatrickB
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 27.12.10 - 00:25

Beitrag von PatrickB »

also wenns passt bin ich ja beruhigt weil hatte ja im herbst nen kolbenfresser und jetzt hab ich nen wr zylinder + zylinderkopf + 38er hoffe sie läuft dadurch etwas flotter :)
Antworten