Merkwürdig. Ich hatte meine beiden Zylinderköpfe ja nebeneinander liegen. Jedenfalls hatte der CR Zylinderkopf einen deutlich kleineren Brennraum. Ich habe den mal ausgemessen und irgendwo hier im Forum gepostet, der Unterschied war jedenfalls deutlich.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Pro Circuit. Bringt i.V. zum CR/WR Krümmer nochmal spürbar was (da bin ich echt kritisch und glaube nicht jedes Tuning-Märchen). Der Knackpunkt ist dass (logischerweise) der interessante Teil der Leistungskurve weiter nach hinten-oben gestaucht wird, d.h. du musst nochmal deutlich höher drehen um "im Saft" zu sein. Dann aber Holla!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
hab grade auch mal n kleinen, ersten erfahrungsbericht zur gabel im entsprechenden thread gepostet, falls es dich interessiert.
na gut, ich fahre hauptsächlich enduro. die spitzenleistung ist da erstmal nicht so das große problem. wenn sie im reso ist, hat man eig immer genug leistung. da ist es mir deutlich wichtiger, dass das nutzbare drehzahlband relativ früh einsetzt und ich vor allem keine leistungslöcher habe. das wäre oft für meine zwecke absolut tötlich.
Ich werd's nochmal überprüfen, irgendwo hab ich einen Fehler gemacht, sorry.
edit: Ist ein CR Zylinderkopf, weil der WRE/SMS Kopf keine Halterung am Rahmen hat (siehe oberer Rand). Dann war's wohl so dass da keine Aussparung war sondern der Brennraum flacher war. Aber bevor ich jetzt noch mehr Quatsch erzähle mach ich mich noch mal schlau. Sorry.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
also wenns passt bin ich ja beruhigt weil hatte ja im herbst nen kolbenfresser und jetzt hab ich nen wr zylinder + zylinderkopf + 38er hoffe sie läuft dadurch etwas flotter :)