WRE 125

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
cesiu
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.05 - 20:15

WRE 125

Beitrag von cesiu »

Hallo Leute!
Bin neu hier und hab auch gleich mal ne frage!
Wie ist die Wre normalerweise gedrosselt (Bj.2000) und wie bekomme ich diese Drosselungen dann acuh raus???

Angenommen ich mach die jetzt alle raus die Drosselungen ist sie ja offen! Kann mir da jetzt jemand sagen ob sie im offenen Zustand weniger oder mehr Benzin verbraucht?
(z.Zt ist die WRE noch gedrosselt und schluckt 7-8 Liter auf 100 km)

:)
huskyrider46

Re: WRE 125

Beitrag von huskyrider46 »

die wre ist  im auspuff gedrosselt. vorne direkt am anfang vom krümmer ist n ring drin... den kannst du raus brechen. und an der dicksten stelle ist noch ein trichter... dafür musst du den krümmer aufschweißen oder flexen. außerdem ist sie glaubich noch im vergaser durch ein rohr gedrosselt. hab ich zumindest bei den älteren vor 98 so gesehen. wenn du die karre so auf machst, musst du sie aber noch fetter bedüsen. spritverbrauch wird nicht wesentlich höher
cesiu
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.05 - 20:15

Re: WRE 125

Beitrag von cesiu »

Was is dies thying oder was du meinst?
Ich wollte aber noch wissen ob jemand weiss ob wenn man die offen fährt der spritverbrauch abnimmt?
Benutzeravatar
sm125s
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 08.08.05 - 23:37
Wohnort: A-Wien

Re: WRE 125

Beitrag von sm125s »

Also das "flexen" vom Krümmer würd ich mir sparen.
Meine SMS habe ich beim Händler (neu) in der 15PS Version gekauft .... Speed = 130kmh, Verbrauch 7-8 Liter ( was braucht man bei 125ccm mehr ??) Viel wichtiger als die Endgeschwindigkeit ist der Durchzug (für das sind die "Dinger" auch gebaut) Eine gescheite Vergaserabstimmung mit der orig. Bedüsung ist mehr Wert als ein "gestückelter" Krümmer.
... start your engine !!!
http://bikepics.com/members/huskybiker/05sm125s/
huskyrider46

Re: WRE 125

Beitrag von huskyrider46 »

hehe... meine, an der größten stelle vom krümmer. und glaub mir... wenn du das dann komplett offen abstimmst, hast du um einiges mehr durchzug als die vom sm125s. wenn du die drossel nachher raus hast, schweißt man ihn ja logischerweise wieder zu. wenn mans gut macht, ist fast kein unterschied zu sehn.
bin grad selbst am anfang mit den tunereien. hab meine cr verkauft wegen meiner ausbildung usw. jetzt fahr ich in 3 wochen auch wre.. ne 99er. momentan ist auch nur die erste drossel im krümmer raus. ich denke, anstatt den krümmer komplett auf zu machen, hol ich mir aber ne wr anlage. glaub, das ganze wird nicht sehr viel mehr machen, als mit komplett offenen orgipott.
Benutzeravatar
sm125s
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 08.08.05 - 23:37
Wohnort: A-Wien

Re: WRE 125

Beitrag von sm125s »

Tja, ... das mag schon stimmen, daß man mit komplett offenem Krümmer mehr Durchzug erreicht,
die Frage ist nur: ... wie lange ??  ;D
komplett offen = extrem heikel
Durch mehr Leistung wird auch der Motor wesentlich mehr beansprucht.
Die Folge: mehr Verschleiss ( Kolben, Kolbenringe, Kurbelwelle, Lager, Getriebe, ... )
Fehler in der Abstimmung ( Hauptdüse, zu mageres Gemisch, ... ) können fatale Schäden nach sich ziehen.
Abgesehen davon: ... wie siehts aus bei Garantieansprüchen, ... oder gar bei einem Unfall: Versicherungsschutz ? ( im Grunde ist es Versicherungsbetrug )
... ob sich der TÜV freut ist auch fraglich ? ... und, und, ... und, ... diese entdrosselte Version ist nicht Straßenverkehrstauglich und kann zum Entzug der Fahrerlaubnis führen !!!
Ob sich das alles rechnet  ??? ... für a "bissl" mehr Power
Besser optimieren statt ruinieren  ;D ;D ;D
... start your engine !!!
http://bikepics.com/members/huskybiker/05sm125s/
Husky_WeBeR
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 30.08.05 - 23:25
Wohnort: Reichshof/wildbergerhütte

Re: WRE 125

Beitrag von Husky_WeBeR »

naja es ist jedem selbst überlassen was er macht mit seiner husky aber noch ne frage zur bedüsung was für düsen brauche ich den ungefähr wenn ich im vergaser den ring rausnehme und im krümmer den ring....den trichter will ich drin lassen!?!?!?!
WeBeR rule da world!
huskyrider46

Re: WRE 125

Beitrag von huskyrider46 »

den meisten tunern wirds wohl ziemlich egal sein, ob da was mit versicherung oda so ist. und so gravierend ist das mitn verschleiß auch nicht. klar, die karre dreht dann mehr, aber es kommt auf die richtige fahrweise drauf an. wenn man das ding nun dauervollgas fährt, ist es logisch, dass sie offen schnell kaputt geht. sie komplett orgi zu lassen, ist auch vertretbar, wenn man nicht wirklich viel ahnung vom abstimmen hat.

wenn man den ersten ring im krümmer rausnimmt und die vergaserdrossel raushat, kann man noch normal weiter fahrn. ne 115er düse zur sicherheit wäre trotzdem ratsam.
Antworten