Zündaussetzer?? zündung?? CR 125 wer kann Helfen??
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.01.11 - 19:06
- Wohnort: 36100 Petersbeg
Zündaussetzer?? zündung?? CR 125 wer kann Helfen??
Hallo, ich habe mir kürzlich eine 2002er CR 125 geholt die die Leider die Macke hat das sie bei volllast immer ausgeht.
Im Stand läuft sie super und sie springt aus Gleich an aber unter volllast stirbt sie ab und ist wie Tod.
Ich hatte zuerst auf Vergasser getippt das es sich anfühlt als ob sie keinen Sprit bekommt dieser ist aber sauber und gut in schuss.Zündkerze, Kabel und Stecker wurden erneuert.
Beim überprüfen des zündfunkens ist aufgefallen das dieser schon nach 3mm abrreist und sehr schwach ist.
von einem Bekannten habe ich den Tip bekommen das die CDI bzw. der Kondensator in der CDI ne Macke hat und der funke daher unter volllast zu schwach ist.
Ich weis fern diagnossen sind immer schlecht aber ist das ein bekanntes Problem??
Danke für eure mithilfe.
Im Stand läuft sie super und sie springt aus Gleich an aber unter volllast stirbt sie ab und ist wie Tod.
Ich hatte zuerst auf Vergasser getippt das es sich anfühlt als ob sie keinen Sprit bekommt dieser ist aber sauber und gut in schuss.Zündkerze, Kabel und Stecker wurden erneuert.
Beim überprüfen des zündfunkens ist aufgefallen das dieser schon nach 3mm abrreist und sehr schwach ist.
von einem Bekannten habe ich den Tip bekommen das die CDI bzw. der Kondensator in der CDI ne Macke hat und der funke daher unter volllast zu schwach ist.
Ich weis fern diagnossen sind immer schlecht aber ist das ein bekanntes Problem??
Danke für eure mithilfe.
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
kerzen, kabel, stecker: alles tip top? kerzen neu, kein gammel oder grün angelaufen, nix ausgefranst?
ich hatte mal sand im vergaser. und zwar zwischen dem schwimmer und den "stangen" an denen der geführt wird. also: vergaser tip top sauber?
ich hatte mal sand im vergaser. und zwar zwischen dem schwimmer und den "stangen" an denen der geführt wird. also: vergaser tip top sauber?
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.01.11 - 19:06
- Wohnort: 36100 Petersbeg
Hallo, kerze stecker kabel sind neu. Masse von der spulle neu anschliffen.
Der vergaser war im ultraschall und die nadel und der Düsenstock siehtz noch sehr gut aus. Hauptdüse ist eine 390 ich hatte bei Mikuni angerufen und die haben gesagt das ist Ok da ja nach witterung die düsen im Rennen eh geändert werden.
Das Problem liegt aber am zündfünken, der ist zuschwach.
Hat jemand züfällig noch eine Passende CDI?
Ich hatte mir bei ebay eine ersteigert von ner WRE aber ide passt leider nicht.
Der vergaser war im ultraschall und die nadel und der Düsenstock siehtz noch sehr gut aus. Hauptdüse ist eine 390 ich hatte bei Mikuni angerufen und die haben gesagt das ist Ok da ja nach witterung die düsen im Rennen eh geändert werden.
Das Problem liegt aber am zündfünken, der ist zuschwach.
Hat jemand züfällig noch eine Passende CDI?
Ich hatte mir bei ebay eine ersteigert von ner WRE aber ide passt leider nicht.
Hallo,
Ich würde mich mal auf die Zündspule und nicht auf die CDI stürzen.
Da die CDI nur die Impulse ausgibt und die Zündspule die Impulse verstärkt (Spule ist quasi ein Transformator).
CDI gibt 12V in Impulsen aus, Spule Transformiert
auf ca. 20.000V (Wert geschätzt)
Könnte sein dass die mal Feuchtigkeit abbekommen hat.
Hatte ähnliches mal bei meiner KTM
Hoffe ich konnte Helfen.
Gruß Dominik
Ich würde mich mal auf die Zündspule und nicht auf die CDI stürzen.
Da die CDI nur die Impulse ausgibt und die Zündspule die Impulse verstärkt (Spule ist quasi ein Transformator).
CDI gibt 12V in Impulsen aus, Spule Transformiert
auf ca. 20.000V (Wert geschätzt)
Könnte sein dass die mal Feuchtigkeit abbekommen hat.
Hatte ähnliches mal bei meiner KTM
Hoffe ich konnte Helfen.
Gruß Dominik
Der Sonderanfertiger meines Vertrauens www.Feinmechanik-Rosenheim.de
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Ich würde auch erstmal die Zündspule kontrollieren. Wie der Dominik schon sagte kommt das öfters vor bei den 125ern. Meine WRE hatte das auch schon mal, bei starkem Regen ist sie bei Volllast immer ausgegangen, bis zu einer bestimmten Drehzahl in Teillast machte sie keine Probleme.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.01.11 - 19:06
- Wohnort: 36100 Petersbeg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.01.11 - 19:06
- Wohnort: 36100 Petersbeg
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hi,
ne 250er zündun passt bei den 125er nit und umgekehrt.
ich hätte ne komplette WR zündung mit spule ima und polrad abzugeben..
musst ja das kabel fürs licht nicht nutzen aber funktionieren sollte das alle mal...
wenn du interesse hast kannst dic ja mal melden ;)
ne 250er zündun passt bei den 125er nit und umgekehrt.
ich hätte ne komplette WR zündung mit spule ima und polrad abzugeben..
musst ja das kabel fürs licht nicht nutzen aber funktionieren sollte das alle mal...
wenn du interesse hast kannst dic ja mal melden ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]