E 10 Verträglichkeit

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
GOdy
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 26.09.09 - 14:41
Wohnort: Demling
Kontaktdaten:

E 10 Verträglichkeit

Beitrag von GOdy »

Hey Leute,

Was Tank ihr jetzt an da Tanke.
Benutzeravatar
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg

Beitrag von henka »

Definitiv nicht den Scheiß!!! Kannste aber theoretisch machen....
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07

[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

fleißig Super + 8-)
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Beitrag von HuskyAlex91 »

Hallo
 
 
Nach bisherigen Erkenntnissen darf bei den bereits produzierten Husqvarna Fahrzeugen der neue
E10 Kraftstoff vorerst nicht verwendet werden.
 
Natürlich werden weiterhin Verträglichkeits- und Langzeittests durchgeführt, doch solange nicht
eindeutig bewiesen ist, dass die Motoren den Kraftstoff ohne Schaden vertragen, bitten wir Sie das
Tanken des neuen Kraftstoffes bis auf weiteres zu vermeiden.
 
Bei Neuentwicklungen der Motoren etc. wird die Verträglichkeit von E10 bereits berücksichtigt,
 
 
 
Mit freundlichen Grüßen

Moto-Sport Handels AG


Hab Zupin geschrieben wegen E10... Das ist die Antwort;)
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

zum Glück habsch keine Mehr :mrgreen:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

nanu ? sonst wird doch überall proklamiert das die alle vertragen :?: :gruebel:
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Beitrag von HuskyAlex91 »

von wem? der tankstellenlobby?
die müssens ja machen, da sonst keiner den sprit kauft und sie dann den vorgegebenen prozentsatz an verkauftem e10 nicht einhalten können und somit strafen bezahlen müsse...
solange sie parallel zum super e10 auch super bzw super plus anbieten MÜSSEN wird denke ich nur in geringen mengen e10 getankt.
und was ist mit dem winter e10? da haben sie die tanks voll und keiner kaufts und wintersprit wird wie ich gehört habe nach 2 oder 3 monaten schlecht? (weiß ich nicht sicher)

ich denke dass e 10 wieder abgeschafft wird, da die tankstellen den vorgegebenen prozentsatz von e10 nicht verkaufen können weil es sehr viele autos nicht vertragen...
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Zitat:

Husqvarna

Der Einsatz von E-10-Krafstoffen ist bei allen aktuellen und älteren Modellen der Marke unbedenklich. Allerdings ist zu beachten, dass die in der entsprechenden Betriebsanleitung empfohlene Krafstoffqualität (z.B. 95 oder 98 ROZ/RON) eingehalten wird.


aus der zeitung MOTORRAD
JSF
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 14.03.09 - 16:33
Wohnort: Nähe Kircheim

Beitrag von JSF »

naja bin am wochenende mal die erste runde gefahren! :D

und bei meiner "stamm"-tanke warn eben alle SuperPlus Säulen ... Ausser Betrieb.

Als kleine unabhängige Tankstelle is das sicher nicht so leicht :-?
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

JSF hat geschrieben:(...)und bei meiner "stamm"-tanke warn eben alle SuperPlus Säulen ... Ausser Betrieb.(...)
:-? hmm... so kann man auch dafür sorgen das die Plörre getankt wird...
Benutzeravatar
GOdy
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 26.09.09 - 14:41
Wohnort: Demling
Kontaktdaten:

Beitrag von GOdy »

aslo was soll mir des jetzt sagen kann ich den dreck tanken oder ned weil sonst bleib ich bis jetzt no auf super und wenns des a wieder abschaffen wie as benzin dann tank ich hald as super + hilft ja ned oder
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Beitrag von HuskyAlex91 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Zitat:

Husqvarna

Der Einsatz von E-10-Krafstoffen ist bei allen aktuellen und älteren Modellen der Marke unbedenklich. Allerdings ist zu beachten, dass die in der entsprechenden Betriebsanleitung empfohlene Krafstoffqualität (z.B. 95 oder 98 ROZ/RON) eingehalten wird.


aus der zeitung MOTORRAD
warum schreibt zupin dann was anderes?
finds komisch.. werde trotzdem nur super + tanken..

was bringt eig e10? 5% mehr ethanol.. weniger emmissionen.. ethanol muss auch erst mal produziert werden dazu braucht man diesel daraus folgt auch wieder co2 ausstoß und vom e10 braucht man auch mehr sprit...?!
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Beitrag von HuskyAlex91 »

JSF hat geschrieben:
Als kleine unabhängige Tankstelle is das sicher nicht so leicht :-?
Die können sich ne Sondergenehmigung einholen ;)
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

E10 wird kommen und das Super mit 5% Ethanol wird abgeschafft. Ist halt im Klimaabkommen integriert, Jungens.

Also, stellt euch schonmal nen riesen Tankfaß in den Garten, damit die Huskys auch schön weiter mit normalem Super brummen können.

Mit 5% mehr Verbrauch übrigens bei E10. Die EU ist schon ne feine Sache...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Nanana nicht zu voreilig! :Uffbasser:
Die Tankstellen sind verpflichetet bis mindestens 2013 E5 Sprit anzubieten. Und danach muss man halt Ultimate/V-Power usw tanken. Was anderes kommt eh nicht in meinen Hobel... :hupf:
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Beitrag von HuskyAlex91 »

Raddimann hat geschrieben:E10 wird kommen und das Super mit 5% Ethanol wird abgeschafft.
ganz ehrlich? rettet das unser klima? sollen sie lieber in regenerative energien investieren und dan gescheite ideen bringen..
wollen sie damit die automobilindustrie ankurbeln da viele karren dann am ar*** gehn?
europa kümmert sich um das klima was aber auf lange sicht wahrscheinlich auch nichts hilft da amerika, china, indien und japan nicht mitziehn....
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Natürlich rettet das nicht unser Klima, weil Herstellung, Transport usw für Bioethanol wahrscheinlich noch mehr CO2 produzieren.

Das interessiert aber keine SAU in Brüssel oder sonstwo.

E10 kommt, glaubts mir. Und es bleibt.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg

Beitrag von henka »

HuskyAlex91 hat geschrieben:
Raddimann hat geschrieben:E10 wird kommen und das Super mit 5% Ethanol wird abgeschafft.
ganz ehrlich? rettet das unser klima? sollen sie lieber in regenerative energien investieren und dan gescheite ideen bringen..
wollen sie damit die automobilindustrie ankurbeln da viele karren dann am ar*** gehn?
europa kümmert sich um das klima was aber auf lange sicht wahrscheinlich auch nichts hilft da amerika, china, indien und japan nicht mitziehn....
Natürlich hilft das unserem Klima... Und zwar in dem man die zusötzlichen Steuereinnahmen in die erneuerbaren energien gesteckt wird

Bild
Nicht!
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07

[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

HuskyAlex91 hat geschrieben: und japan nicht mitziehn....
japan auch nicht? dachte die haben gelernt? ..jedenfalls darf man in japan nur ein auto besitzen wenn man auch einen eigenen parkplatz zu hause vorweisen kann :Top:
unklar
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Beitrag von HuskyAlex91 »

Das ist doch wegen des platzproblems in den städten...
Wenn man den CO2 ausstoß in den Entwicklungsländern sieht haben die ein viertel von unserem wert hier in Deutschland... Und ob man denen dann mehr Ausstoß verwehren kann ich auch fraglich...
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Antworten