Wr 125 keine leistung obenraus
Moderator: Moderatoren
DusK hat geschrieben:gut zu wissen, danke.
hatte schon beim wössner kolben den gewichtsunterschied gemerkt ^^
was kostet denn sonen mahle in etwa?
wär dann ja ne option, wenns iwann mal wieder ansteht.
Hi,
weiß es nicht genau. Schätze über den Daumen das Doppelte. Aber der Mahle ist hat der Mercedes unter den Kolben.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
nur ma so zum nachdenken... ich würde bevor ich auch nur einen kleinen finger an den Kolben lege, ma schauen ob der rest wie ass etc. läuft. Funktioniert auch wirklich alles 100%? Wenn der Kolben was hat, merkst du das so, dass du mit sicherheit nicht mehr rumfährst. Auch wenn gerne hier die Apocalypse als Ursache jedes unrunden Motorlaufs prognostiziert wird, würde ich nicht immer gleich den Zylinder abnehmen.
Nur so als denkanstoß.
Nur so als denkanstoß.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 26.12.10 - 14:34
- Wohnort: Steinenstadt
- Kontaktdaten:
natürlich checke ich alles durch. aber bis jetzt habe ich nichts anderes gefunden. ich nehme die tage mal den Zylinder runter und schaue mal nach. kann ja nicht schaden.
mh ok ein mercedes ist schon ne geile sache aber mir reicht eigentlich mein volkswagen
als vielfahrer ist mir halt wichtig das der Kolben lange hält! Oder macht das so einen leistungsunterschied aus ?
mh ok ein mercedes ist schon ne geile sache aber mir reicht eigentlich mein volkswagen

als vielfahrer ist mir halt wichtig das der Kolben lange hält! Oder macht das so einen leistungsunterschied aus ?
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.
WR 125 95er
WR 125 95er
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 26.12.10 - 14:34
- Wohnort: Steinenstadt
- Kontaktdaten:
also ich habe den Kolben und den Zylinder ausmessen lassen.
Zylinder hat 56,00mm und der Kolben 55,82.
Er sollte aber 55,94-96 haben.
Nur auf ebay finde ich ncihts in der größe..
Was nun ?
edit: ich sollte suchen lernen
hab was gefunden :)
Zylinder hat 56,00mm und der Kolben 55,82.
Er sollte aber 55,94-96 haben.
Nur auf ebay finde ich ncihts in der größe..
Was nun ?
edit: ich sollte suchen lernen

hab was gefunden :)
Zuletzt geändert von Puchfreak am 15.03.11 - 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.
WR 125 95er
WR 125 95er
wenn neuer kolben, dann auch bitte zyli mal honen lassen.
55,94-96 hat ein neuer kolben. das ist das sogenannte einbauspiel, in diesem fall 4-6 hundertstel.
der kolben wird aber mit der zeit immer kleiner, das ist normal. wenn dein kolben also weniger hat, ist das erstmal nicht kritisch. ich weiß nur nicht, ab wann es wirklich kritisch ist. hat dein kolben denn viel blow-by, also verbrennungsrückstände seitlich und unterhalb der kolbenringe?
55,94-96 hat ein neuer kolben. das ist das sogenannte einbauspiel, in diesem fall 4-6 hundertstel.
der kolben wird aber mit der zeit immer kleiner, das ist normal. wenn dein kolben also weniger hat, ist das erstmal nicht kritisch. ich weiß nur nicht, ab wann es wirklich kritisch ist. hat dein kolben denn viel blow-by, also verbrennungsrückstände seitlich und unterhalb der kolbenringe?
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Und schau bei der Gelegenheit auch notfalls mit Nachdruck darauf dass der Zylinder anständig gehont wird, sonst gibt es (wie bei mir 2010) aus heiterem Himmel einen Klemmer.
Wenn du den neu gemachten Zylinder + Kolben eingebaut hast schreib mal wie sie dann läuft. 18/100stel Millimeter waren ja viel zu viel, kein Wunder dass die Kiste obenraus nicht mehr lief. Das liegt vermutlich daran dass der Kolben vereinfacht gesagt schon viel mitgemacht hat und mit der Zeit einfach kleiner wird (komprimiert).
Gruß,
Don
Wenn du den neu gemachten Zylinder + Kolben eingebaut hast schreib mal wie sie dann läuft. 18/100stel Millimeter waren ja viel zu viel, kein Wunder dass die Kiste obenraus nicht mehr lief. Das liegt vermutlich daran dass der Kolben vereinfacht gesagt schon viel mitgemacht hat und mit der Zeit einfach kleiner wird (komprimiert).
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Ich habe einen von Vertex, kann nichts schlechtes darüber sagen. Der Kolben hat sogar mal geklemmt (falsch bemessener Zylinder) und trotzdem konnte ich wenigstens heim fahren. Wössner hat theoretische Vorteile, aber ob das bei der 125er so relevant ist?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Theoretische Vor-/Nachteile:
Der Schmiedekolben bricht nicht (so leicht) und ist langlebiger, zusammen also belastbarer. Außerdem leichter. Andererseits dehnen sie sich stärker aus als Gusskolben und verdichten kalt deswegens schlechter.
Ob man das nun bei der 125er und Hobbyeinsatz braucht ist die Frage. DusK hier im Forum hatte schon Schmiedekolben und Gusskolben in seiner WRE125, den kannst du ja mal fragen.
Der Schmiedekolben bricht nicht (so leicht) und ist langlebiger, zusammen also belastbarer. Außerdem leichter. Andererseits dehnen sie sich stärker aus als Gusskolben und verdichten kalt deswegens schlechter.
Ob man das nun bei der 125er und Hobbyeinsatz braucht ist die Frage. DusK hier im Forum hatte schon Schmiedekolben und Gusskolben in seiner WRE125, den kannst du ja mal fragen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)