Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!
Moderator: Moderatoren
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133 Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von henka » 27.02.11 - 17:45
Weiß jemand von euch die Maße der Öleinfüll und Ablasschrauben von nem Doppelnocker?
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64 Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade
Beitrag
von LIBOLO » 27.02.11 - 18:27
hab grade welche vor mir liegen
m16ablass
m18einlass
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133 Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von henka » 27.02.11 - 19:11
hast du auch längen da?
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64 Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade
Beitrag
von LIBOLO » 27.02.11 - 19:32
nur die gewindelänge?
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64 Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade
Beitrag
von LIBOLO » 27.02.11 - 19:55
7mm gewinde einlass 13mm mit nippel 24gesamt
9mm 19mm mit magneten 24mm gesamt ablass
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64 Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade
Beitrag
von LIBOLO » 27.02.11 - 20:37
gute idea!?
kannst die orginalablassschraube mit magneten weiterbenutzen
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494 Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis
Beitrag
von clausde » 27.02.11 - 21:25
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494 Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis
Beitrag
von clausde » 27.02.11 - 21:26
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64 Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade
Beitrag
von LIBOLO » 27.02.11 - 21:34
danke schön krige ich aber nicht gebacken habe mir die tads schon durchgelesen aber kp
ps. das ist der ölsensor von meinem kombiinstrument habe nen gewinde in den ölfilterdeckel geschnitten
henka
HVA-Mitglied
Beiträge: 133 Registriert: 21.09.10 - 16:31
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von henka » 27.02.11 - 21:53
aha. Keine schlecht Idee ;) Ist dir das selbst eingefallen?
Simson S50 B1 (Ersatzteilspender nach Unfall :flenn:)
Simson S51 B2 (läuft noch immer der Hocker :Top:)
Husqvarna SMR 510 '07
[img]http://chzgifs.files.wordpress.com/2010/10/nervousp1.gif[/img]
LIBOLO
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64 Registriert: 18.01.11 - 13:15
Wohnort: Stade
Beitrag
von LIBOLO » 01.03.11 - 01:30
jop
wollte irgendwie die ablassschraube mit magneten belalten...