Hilfe! Kein Tüv da zu laut!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
da...tom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.09 - 08:06
Wohnort: LKR Dachau

Hilfe! Kein Tüv da zu laut!

Beitrag von da...tom »

Hallo!

ich suche jemanden der bei seiner 125er Husky mehr als 77 db Fahrgeräusch und / oder mehr als 84 db Standgeräusch eingetragen hat und mir von seinem Fahrzeugschein (o.ä.) eine Kopie schicken kann.

Meine WR 125 BJ 98/99 ist einfach zu laut trotz neu gedämmten ESD :-(
Liegt bei etwa 94 db...

Danke für eure Hilfe!

Gruß Tom
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

TÜV beim Husqvarna Händler machen lassen. Husqvarnas sind doch praktisch alle nach einer kurzen Zeit viel zu laut.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
da...tom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.09 - 08:06
Wohnort: LKR Dachau

Beitrag von da...tom »

Hallo Don,

das wäre dann die letzte Möglichkeit...

Bin jetzt an einen verständnisvollen Prüfer gekommen mit dem ich momentan nach Wegen suche eine angemessene Lautstärke fürs Mopped einzutragen.

Deine Husky ist ebenfalls mit 77 /84 db eingetragen?

VG Tom
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

das ansauggeräusch der husky ist recht laut
es gibt leute die fürn tüv ihren lufi-kasten mit tüchern stopfen damit se leiser wird.
natürlcih nur fürn tüv weil sonst ist es nicht gut
Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Puchfreak »

meine ist richtig laut.... aber der Tüv hat nix gesagt. er sah eher so aus als hätte ihm der sound gefallen...
ich muss mal nachmessen.
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

ich war mitm hgs beim tüver
und der ist probefahrt gemacht (ohne helm) nur kurz vor der haustür (da bekannter) und er hat nur gesagt "du weißt scho das des ding viel zu laut ist) hatte 96db im stand:D
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

da...tom hat geschrieben:Deine Husky ist ebenfalls mit 77 /84 db eingetragen?

VG Tom
Servus Tom!

Nö, 77 / 82 dB . ;-) Spätestens nach 2 Monaten hält man diese Werte aber nicht mehr ein. Ich fahre mein Mopped immer zum Händler, da ist der TÜV die lauten Huskys gewohnt und hat bei mir noch nie Probleme gemacht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
da...tom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.09 - 08:06
Wohnort: LKR Dachau

Beitrag von da...tom »

sogar noch leiser eingetragen^^

ich halt euch auf dem laufenden...
Benutzeravatar
da...tom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.09 - 08:06
Wohnort: LKR Dachau

Beitrag von da...tom »

hab sie vorgestern zum händler gebracht und konnte sie heute wieder abholen - mit tüv.

:arrow: die moral von der geschicht, probiert es selber nicht... lasst es vom händler machen!
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Warst beim Peter im Bunker? ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
da...tom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.09 - 08:06
Wohnort: LKR Dachau

Beitrag von da...tom »

ja!
Antworten