Womit verdient ihr eure Brötchen?

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe Machete »

clem-bo hat geschrieben:dumlab... erst ma schaun was in 3 jahren ist! und man kann auch nur 2 jahre gehn
2 Jahre und 1 Tag ist Minimum. Mein Bro war 4 Jahre und 1 Tag unterwegs... Was der zu erzählen hat! :shock: Aber für mich wär das nichts! Es sei denn man wandert mit dem Mopet^^
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
ministro Husqvarna
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 21.09.10 - 23:59
Wohnort: Klingenbach

Kohle verdienen

Beitrag von ministro Husqvarna »

Ich begann zuerst die höhere technische Lehranstalt. Nach 3 Jahren abgebrochen.
Danach Maschinenfertigungstechniker gelernt, Schwerpunkt CNC Technik.

Bin jetzt im Bereich Werkzeugservice für Diamantwekzeuge als Erodierer tätig.

Gefällt mir soweit ganz gut.

Nebenjob: Wettbüro(als Gast am Automat)

Ach ja, ich überlege einen Auslandseinsatz zu machen. Bin mir aber nicht ganz schlüssig.
mark250

Beitrag von mark250 »

Na gut , ich mach mal mit !

Hab Werkzeumacher gelernt u. bin nun im Mschinenbau als CNC-Fräser an einem 5-Achs Bohrwerk tätig !

Mfg
Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Puchfreak »

hab Elektroniker gelernt und arbeite jetzt als EIB/ KNX Programmierer in einer größeren firma. Hauptsächlich mache ich Exclusiv Häuser und Indsutriebetreuung. Oder zb das Vitrahaus: Bild
Nebenher fange ich ende jahr noch den Meister an. Mal wieder die Schulbank drücken :)
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

Puchfreak hat geschrieben:hab Elektroniker gelernt und arbeite jetzt als EIB/ KNX Programmierer in einer größeren firma. Hauptsächlich mache ich Exclusiv Häuser und Indsutriebetreuung. Oder zb das Vitrahaus: Bild
Nebenher fange ich ende jahr noch den Meister an. Mal wieder die Schulbank drücken :)
:shock: ist das echt??? wer baut den so n schrott ???
Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Puchfreak »

Klar ist das echt.
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Puchfreak hat geschrieben:Klar ist das echt.
Abgefahren. Geil.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Puchfreak »

Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Gefällt mir sehr gut, was kostet sowas?
Puchfreak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 26.12.10 - 14:34
Wohnort: Steinenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Puchfreak »

was sowas kostet :D
darüber sage ich nichts :D
Triumph Speed Triple, Honda CB 250G und ne menge Puchs.

WR 125 95er
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Gelernter Restaurantfachmann
Seit 3.1.11 Grundwehrdienstleistender in Bad Reichenhall
danach gehts in das alte Berufsleben zurück (zum Glück :lol: )
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Noch mit nix.

Bin imo noch Schüler, bekomm Taschengeld (was quasi zu 90% in Benzin umgewandelt wird) und arbeite nebenbei abundan bei ner GTÜ Prüfstelle und mach da die Abgasuntersuchung.

Ab 1.8.11 gehts dann endlich in die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Gottseidank in der Industrie bei einem der größten Stahlhersteller weltweit und der ersten deutschen Aktiengesselschaft ;)
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

@Assassine: Dillinger Hütte? :twisted:
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Ganz genau! Bei dem Tipp mit der AG wars ja leicht rauszufinden :p
icecold90
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02.04.11 - 22:36
Wohnort: 96352 Steinberg

Beitrag von icecold90 »

Servus,
bin gelernter Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau
WeLdE
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 26.05.10 - 21:17
Motorrad: SMR510 ´08
Wohnort: Kalrsbad

Beitrag von WeLdE »

mach grad ne ausbildung zum land-und baumaschinenmechaniker ;) . .

auch ein ganz toller job ;)

zimlich interessant ;)

gruß welde :twisted:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

WeLdE hat geschrieben:mach grad ne ausbildung zum land-und baumaschinenmechaniker ;) . .

auch ein ganz toller job ;)

zimlich interessant ;)

gruß welde :twisted:
naja, hast ja nur mit 2 Werkzeugen zu arbeiten...

10Kilo-hammer und ´n Brennergeschirr :twisted:

und jeden Tag die Arme bis zur Schulter schwarz :twisted: :twisted: :twisted:

(ich weiß sieht heute inzwischen etwas anders aus...)
WeLdE
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 26.05.10 - 21:17
Motorrad: SMR510 ´08
Wohnort: Kalrsbad

Beitrag von WeLdE »

hat sich heute auf flex und schutzgas geändert :D

das mit den händen stimmt allerdings :P

trz. ein total guter job ;)
der-tobi
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 05.05.11 - 20:46
Wohnort: lehrte

Beitrag von der-tobi »

ich hab ne fahrzeugaufbereitung mit 2 angestellten.

is nichts wildes aber darauf stolz is man trotzdem
StiefelWolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 07.04.11 - 16:25
Wohnort: Moers

Beitrag von StiefelWolf »

Ich bin gelernter Kälteanlagenbauer.

3 1/2 Jahre Lehre und seit dem in meinem Gesellenjahren tätig.

Kann ich jedem der was handwerkliches machen möchte nur empfehlen.
Mit dem Schein in der Tasche ist eine Arbeitslosigkeit quasi ausgeschlossen.

Interessanter Beruf und sehr abwechslungsreich.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... :)

[URL=http://www.directupload.net/file/d/3576/jfdwexry_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140329/temp/jfdwexry.jpg[/IMG][/URL]
Antworten