610 te - Startprobleme!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
husky-harry
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 26.08.05 - 00:56
Wohnort: Österreich

610 te - Startprobleme!

Beitrag von husky-harry »

??? ??? ???

Habe eine 610 te bj.96 ... die lief anfangs ganz normal ,super angesprungen .. wurde von tag zu tag schlechter ,jetzt kickst schon als kalter so an die zehnmal .... wen sie warm ist dann bekommst du sie fast überhaupt nicht an .....
vergaser habe ich komplett gereinigt (war aber überhaupt nicht versieft ) .... die schwimmerkammer füllt sich mit sprit .. nur anscheinend bekommt er keinen in den motor ... kerze noch mehrmaligen kicken herausgenommen ... war trocken ?! wenn sie anspringt riecht sie nach sprit .. wie wenn sie schon längst abgesoffen wäre ........

ach ich weiss nicht ob das in einen zusammenhang steht .... sie hat vorher immer beim gas zurück drehen "geschossen"!!

Bin "blutiger Anfänger " was die Husky ´s betrifft ...

wer hätte da eine idee , an was es liegen könnte??
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von rcharel »

Hallo,

hört sich nach undichten Einlassventilen an. Zischt es im Luftfilter, wenn du sie ankicks?
Ebenfalls den Leerlauf nicht zu weit reindrehen.
Zudem wechsele die Kerze, auch wenn diese nicht defekt aussieht und funkt, kann sie trotzdem defekt sein.
_________________________________________
husky-harry
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 26.08.05 - 00:56
Wohnort: Österreich

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von husky-harry »

Danke für deinen tip .. werde heute die Ventile nachkontrollieren . Zischen im luftfilter ...könnte ich nicht sagen . Eigenartig war nur eines ,weil du gerade von luftfilter sprichst .. mit den alten leicht verschmutzten luftfilter läuft sie am stand , mit dem sauberen (neuen) luftfilter stirbt sie nach kurzer zeit ab (allerdings habe ihn beim probieren nicht eingeölt /gefettet). Die Gemischschraube beim Vergaser ist ca 1 Umdrehung herausgedreht ,denke müsste passen ...

Apropos Kerze : Habe schon die zweite neue drin ... da gibts anscheined auch verschiedene Meinungen NGK c7e oder NGK c8e... habe die 7er reingeschraubt.... welche verwendet ihr ???
Gast

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von Gast »

>:(hio  ich schliss mich dem problem an habe exact die gleiche S*****  :-X :-X

610Te bj99


ich habe sowas von kein spass mehr an der M****karre.


ich habe ALLEs getan was geht ALLES.

vor 2 std lief sie noch sprang an und jetzt wollte ich kurz ausreiten.......kick...blub..kick...blub....pump pump pump pump kick...blubblubb kick...blub..kick...blub....pump pump pump pump kick...blubblubbkick..kick kick.blub..kick...blub....pump pump pump pump kick...blubblubb kick...blub..kick...blub....

(inzwischen) jacke und alles wieder ausgezogen und puls von 200

pump pump pump pump kick...blubblub kick...blub..kick...blubbb....pump pump pump pump kick...blubblubb kick..kick ...kick...kick....blub..kick...blubbb....pump pump pump pump kick...blubblubbkick...blub..kick...blubbb....pump pump pump pump kick...blubblubb

(inzwischen)heftigen tritt in die magengegend der kiste...völlig durchgeschwitzt und nerflich total am ende
ein letztes mal

pump pump pump kick PEEEEEEEEEEEEEENG


kick...blub......kick...blub.....TADA...brrr brrr brr brrr br  blub.............. :o >:(    ARRRGGHHH


völlig nassgeschwitzt und endnerft aufgegeben jetzt sitze ich hier mit einem ruhepuls von 190/110

ich versteh das nicht vor 2 std lief noch alles wunderbar zwar im teillastbereich arsch huckelig  (das schon seit 1 monat) aber sie lief und sprang immer patou an aber jetzt???? KATASTROPHE

ich mein ein dunkles bummpern im luftkasten gehört zu haben als ich kickte......

ich bin am ende mit menem latein.
husky-harry
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 26.08.05 - 00:56
Wohnort: Österreich

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von husky-harry »

Hallo leute! habe heute meine Ventile neu eingestellt( Fummellei-habe extra einen Imbus um die Hälfte gekürzt )... jetzt läuft sie zwar wieder ... aber  mit dem choker scheint es ein kleines Problem zu geben ... sobald ich ihn öffne stirbt sie ab und springt nicht wieder an ... ich weiss nicht liegt das an den  "etwas zu warmen Temperaturen"(wenn man das über den Sommer überhaupt sagen kann ) oder habe ich da nur eine falsche justierung ??? Habe ihn so eingestellt das der Kolben (choke) ganz öffnet und ein ganz leichtes Spiel beim Kabelzug noch merkbar ist !

Vielleicht kann mir da wer eine Information geben ..

Aber eines muss ich schon sagen .. bin heute ausnahmsweise mit einer TT gefahren.. kein Vergleich mit der Husky !!! Im Vergleich wirkt die TT ein wenig "saftlos" wenn ihr wisst was ich meine !! ;D
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von rcharel »

Wenn du die Möglichkeit hast, besorg dir einen anderen Vergaser. Kann dir einen Mikuni TM40 mit Beschleunigerpumpe (neuwertig) für 150 Euro anbieten.
Ne TT hat nur 44 bzw. 48 PS und wiegt fast 150kg, kannste nicht mit ner Husky vergleichen.

mfg

Charles
_________________________________________
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von Huskyhoazer »

Hi Husky-Harry,

sagtest Du Choke und Kabelzug?? Die 610 te hat weder einen Choke noch wird dieser mit Kabel bedient!! Sie hat lediglich einen Deko-Hebel, der am Lenker über Bowdenzug bedient wird und das Ding am Vergaser dient der Gemischanreicherung beim Starten und muss unbedingt drinnen sein.
Dies könnte auch die Ursache für Dein Startproblem sein



Gruss
Huskyhoyzer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
husky-harry
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 26.08.05 - 00:56
Wohnort: Österreich

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von husky-harry »

Danke für deine Antwort (husky-hoazer) . Du hast schon recht meinte das "ding" seitlich am vergaser . Du meintest "drinnen"..... wenn ich dich richtig verstanden habe .... den hebel nicht angezogen  und der kleine Kolben im Vergaser-Anbauteil ist entlastet ! Sollte das so sein?? , wann brauche das teil überhaupt ... nur im tiefsten winter ? Vielleicht könntest du mir bitte die Einstellung /bzw. und den EInsatzbereich erklären ! ?
Ich meine verstehe dich schon was eine gemischanreicherung ist ! Hatte bis vor kurzen keine Probleme mit der Husky ,deshalb muss ich mich erst jetzt mit"mit so manchen unangenhmen Erscheinungen" auseinandesetzen !Aber wie heissts so schön "Alles im Leben sollte man einmal kennenlernen"!
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von altmaerker »

Das kleine Hebelchen, welches an einem Seilzug sitzt, der im Vergaser verschwindet wird nur zum Kaltstart benutzt. Also wen Karre kalt ist Hebel ziehen und kicken, ist sie nach mehreren Versuchen nicht angesprungen hebel wieder umlegen und mit deko-hebel den ganzen rotz aus den brennraum pusten (ca. 10 mal treten mit deko) dan das ganze von neuem....... wen man nicht richtig kickt und sie bei den ersten kickversuchen nicht anspringt versäuft sie sehr schnell, darum mit dekohebel ziehen und kicken den rotz ausm brennraum holen...  ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Gast

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von Gast »

hrhrhrh vielen dank :D

lol ich bin voll der threadmitesser :D

ne aber mal im ernst cool das mal einer die handhabung von deko und gemisch teil da unten erklärt.



Also schön das sich das beinem problempartner hier gelöst hat, meines besteht aber nach wie vor :(

also habe heute alles zerlegt...

vergaser auseinandergenommen und gereinigt...(naja sauber war der eh )
ich tippe schon auf die ventile oder zündung.

habe heute gut 15 mal versucht mit allen mitteln das teil an zu bekommen...keine chance.

naja wie gesagt,ich habe alles abgebaut und beim vergaser abnehmen (inkl. ansaugflansch) bemerkt... boahh   :o :o :o  da ......viel sprit bei den ventilen...die frage ist:" wie viel darf da sein"?
aber das sah mir stark nach zu viel aus.

ich würde ventile ja echt gerne kontrollieren aber da trau ich mich irgendwie nciht dran,obgleich ich technisch vor noch nix zurück geschreckt habe.

giebt es da eine anleitung wie man da vorgehen sollte??


es ist so, nochmal zu einem händler geht gar nicht, denn ich habe kein geld mehr am start.

habe das motorad vor 2 monaten für 2500.- gekauft (der erste fehler, viel zu teuer) hab mich ultra bescheissen lassen ,da wellenlager (links und rechts total im arsch waren,mir der typ aber sagte:" hey das normal bei husky die motoren arbeiten, das klingt so".  :o :o)

die zündplatte war zerbrochen und viel viel viel andere sachen die ich JETZT weiss :( :(

Nach 90km ist das teil dann mit motorkollaps stehen geblieben...
(das is voll krass ein wunder das die überhaupt noch lief )

habe alles instand setzen lassen (für  1600.-) von einem alten mann der extrem lange huskyhändler war, es aber jetzt nicht mehr ist,somit keine garantie usw usw)
die 1600 euro repkosten hohl mich mir gerade per anwalt von dem verkäufer zurück denn er war händler und muss nun in gewähr treten   blablalbla

jedefalls liegen meine nerfen bezüglich einer husky derbe am boden, das ich nichts weiter verkrafte.

ich möchte doch einfach nur husky fahren mehr nicht.... meine gutgläubigkeit wurde bis weilen mehrfach schamlos ausgenutzt und das kotzt mich jetzt derbe an..........von daher kein händler mehr.

ich hab das geld und die nerven nicht mehr, mich damit auseinander zu setzen.

auf den punkt zurück...

jo ventile einstellen bzw prüfen, mach ich gern lernbereit selber, denn ich habe nach dem auseinander nehmen des versagers usw selbstvertrauen gefasst und denke das schaff ich  :D

nun muss nur ne anleitung haben auf was ich achten bzw abschrauben muss :D

danke für eure lesegeduld :D
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von rcharel »

Hier der Link für die Bedienungsanleitung

http://www.husqvarna-motorrad.de/0_bedienung.shtml
_________________________________________
Doktor.Wahnsinn
HVA-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 13.10.03 - 19:56
Kontaktdaten:

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von Doktor.Wahnsinn »

@ Thorte:


Mein herzlichstest Mitleid erstmal zu Deine ´Gesamtsituation´  

Auch mir lagen schon bei manchen Gebrauchtkauf die Nerven blank, kurz davor , die Kiste kurz und klein zu hauen..  ;D >:(  (siehe Beiträge..  :-/  )
  , und im Endeffekt hat sich herraus gestellt , das meist ein recht kapitaler Schaden verschwiegen wurde. Zum Glück lernt man ja dazu ;) auch wenn es manchmal LEhrgeld kostet. Will sagen : Du bist hier nicht alleine mit dieser Erfahrung  :P   .



Leider kann ich Dir nur recht geben, die meisten Händler die ich kenne sind alle ziemlich abgezockt. Wenn man da keine Ahnung hat, machen die einem ein A für ein O vor.

Leider gibt es wohl auch den einen oder andere Éx-Husky´ Fahrer, der sein Gefährt troz besseren Wissens als ´Endurobedingt-Normal´ verkauft und einen Laien, der eigendlich einfach nur Husky fahren will (wer kann Ihm das abschlagen  ::)   ) eiskalt ins Messer und in eine teure Angelegenheit rennen läßt.

Und Deine Entscheidung, sich mehr selber mit dem Hobel zu beschäftigen macht auf jeden Fall Sinn  ::)  !

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, daß Du demnächst auf Deine Spaßkosten kommst !!!

Viele Grüße,

Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
Gast

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von Gast »

haa


zunächst mal danke Doc Wa.  :-[ :-[

mittlerweile glaube ich das problem  eingreznen zu können.


also als ich sie angehohlt habe, habe ich es nciht geschaft die husky zum laufen zu bekommen.

Der typ (ca 75) meinte nur hahahahahahaha jaaa die technik muss man beherschen.

ok bis dahin hab ich ihm geglaubt das man das ankicken beherschen muss ,aber es kann nciht sein das ich 1 std versuch das teil an laufen zu bekommen und der typ immer nur:" hmmmm hahahaha meine tochter bekommt die sofort an...."

irgendwann lief sie dann doch und ich glaube ich habe die lösung huier im forum gefunden.


Ich vermute das der schlechte motorlauf auch darauf zurückzuführen ist das die steuerkette GARANTIERT nicht da sitzt wo sie soll.

die indizien sprechen dafür denn:  schlechtes ankicken,spritsäufer usw.

anfangs (nach der reperatur der beiden kurbellager) war das antreten total extrem schwer,mittlerweile etwas einfacher,aber der alte volltrottel von pseudofachmann hat mir warscheinlich die ventile gekillt.

also gut 1000 km lief sie ja jetzt mehr oder weniger gut , sprang auch gut an  nach 2 mal kicken war se an,nun ist es katastrophal und ich habe keine lust mehr mir meine nerven mit dem schrotthaufen in der garage kaputt zu machen.


ich fühl mich betrogen und veraten...erst kauf ich eine motorschrott husky für 2500€, dann prutscht mir ein pseudohändler (volldepp) das mopet für 1600€ zwar lauffähig aber der folgeschaden durch sein scheiss gefusche wird mich wieder bestimmt 500€ kosten .
Aber die bin ich nciht mehr bereit zu zahlen.


Jetzt sagt der ein oder andere hey geh zurück und hohl dir dein geld wieder.

jajaja der typ is privat  ,ich habe keine rechnung  und der is 75 der alte scheisssack nimmt sich davon eh nix an und sagt :"hmmm hhahahaha sie lief doch alles ist in ordnung ..." DA KANN MAN NUR VOM SCHREIBEN SAUER WERDEN!!!!!  >:( >:( >:( >:( >:( >:(


ich kann doch nciht imemr gott und die welt verklagen...so eine scheisse man!!!


Danke
Bisko
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 31.08.05 - 04:32

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von Bisko »

Tach zusammen.....

hab ein ähnliches Problem.......

bin heute gefahren und plötzlich keine Leistung mehr  ???

hab kurz angehalten und es kam krach ausm Luftfilterkasten so als ob der nicht mehr dranne is.

Habe nun alles kontolliert....... Es befindet sich nirgens ein Loch oder es fehlt auch keine Schelle ???

Wenn die Maschine läuft hört es sich so an als oder die total falsch eingestellt is und viel zu viel luft bekommt!

Als die karre kalt war hab ich sie fast gar nicht mehr anbekommen ???

können es die Ventile sein oder was ist der fehler? vieleicht könnte ihr mir weiterhelfen!

mfg
Bisko
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von rcharel »

Hat der Motor noch Kompression, oder kannst du den Kick schlaf mit der Hand runterbewegen, ohne dass du einen Wiederstand spürs?
Um zu sehen ob deine Einlassventile undicht sind, schraub einfach den Vergaser runter, und schau ob der Schieber schwarz ist (Verbrennungsrückstände bei undichten Einlassventilen). Wenn der schwarz ist, kommst du nicht rum, den Motor zu öffnen, und die Ventile neueinzuschleifen, bzw zu wechseln, sollten diese verbogen sein. Uebrigens, sollte man, wenn man sich auf der Strasse oder Strecke bewegt, eine Racing Zündung einbauen, diese verhindert ein Ueberdrehen des Motors, verbogene Ventile gehören der Vergangenheit an, zudem hat man noch eine bessere Leistungskurve.
_________________________________________
Bisko
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 31.08.05 - 04:32

Re: 610 te - Startprobleme!

Beitrag von Bisko »

Hallo  rcharel,

ja der Motor hat noch ganz normal Kompression, hatte die karre eben noch mal an ein dumpfes geräusch ausm lufilterkasten, so als ob versoffen is???? hab vergaser gereinigt usw . nix gefunden

Die Schieber der Einlassventile sind auch nicht schwarz ???

mfg
Bisko
Antworten