Zeigt mal eure autos

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
was ein geiles Teil. 140km/h und das bei so einer Beschleunigung. Ist ja eigentlich i.O., aber das zur schau zu stellen ???



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Jockel hat geschrieben:Wieso teuer ??? Ist doch ein 3l Auto.


Haha, der Volvo ist aber ein 2.4 l :-P :lol:

edit: bei uns in Österreich zählt nur die Leistung, nicht das Hubraum (außer Motorräder)
Bild + Bild

Bild << anklicken
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Schorschi88 hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben:Wieso teuer ??? Ist doch ein 3l Auto.


Haha, der Volvo ist aber ein 2.4 l :-P :lol:

edit: bei uns in Österreich zählt nur die Leistung, nicht das Hubraum (außer Motorräder)

Hi,
mit 3l ist nicht der Hubraum gemeint sondern der Verbrauch.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

an sich ganz cool. nur vorderradantrieb würde mir tiiierisch auf die nüsse gehen. ich find das killt sowieso so super viel sportlichkeit, dass die leistung dann auch weniger gewicht hat.

einer meiner träume wär sonen alter 240er 8-)
nur bei den kosten kann man auch direkt bulli fahren.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

so sieht das bei mir aus 8-)

<iframe title="YouTube video player" width="480" height="390" src="http://www.youtube.com/embed/0NJJ3Ot9ttY" frameborder="0"></iframe>
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Naja, bei 280PS passiert schon mehr, das steht fest.. :Top:

Der Volvo ist ja kein Sportwagen. Er verkörpert ja mehr die schwedische Gelassenheit 8-)

Aber sag mal, ich bin schon in einem Audi TT gesitzt und ich hab mich mit meinen 1.75m schon eingequetscht gefühlt :gruebel: :lol:
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

das mit der schwedischen gelassenheit stimmt wohl. besonders die sitze :fil:
wie gesagt, ich mag die volvos auch... nur frontantrieb is sonen verbrechen, egal bei welchem auto :-x

zum TT: nen bekannter von mir (2m groß) fährt tt seit dem ersten bj bis heute, momentan auch den neuen. vom platz her absolut kein problem. besser als in einigen anderen autos finde ich. bin selber bißchen über 1,90.

wo wir grade bei tt sind: heute auf parkplatzsuche durche stadt und guck dabei rechts in nen hof rein. kein platz, fahr weiter: auf einmal: "WAIT!" aufe bremse, rückwärtsgang rein und durch die einbahnstraße zurück: stand auf dem hof nen nsu tt!!! :herz: :herz: :herz:
Benutzeravatar
Schlot
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 27.01.08 - 13:51
Wohnort: Bayern/Oberpfalz

Beitrag von Schlot »

Das hier sind mal meine beiden...

Alltagsauto


Bild

Uploaded with ImageShack.us


Hobbyauto


Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us[/b]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

echte HTN´s ??? :shock:

hab ich ja schon .... hmm... 12 Jahre nicht mehr gesehen...
Stelze
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 27.02.11 - 07:42

Beitrag von Stelze »

Einer meiner beiden:

2,5Kg/PS

Diese Saison mit Twin Scroll Krümmer und Abgasgehäuse, 2,4Bar Ladedruck fest und 840iger Düsen. Damit sollten noch ein paar Ponys drin sein.
Bild
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

frontantrieb? :twisted: :lol:
Stelze
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 27.02.11 - 07:42

Beitrag von Stelze »

Ääähm, nöö

Das ist ein S3. Also Allrad. In verbindung mit den Toyo R888 und ner ordentlichen Kupplung gehts ohne nennenswerten Schlupf mächtig voran. :lol:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

[quote="Stelze"]Einer meiner beiden:

2,5Kg/PS

Diese Saison mit Twin Scroll Krümmer und Abgasgehäuse, 2,4Bar Ladedruck fest und 840iger Düsen. Damit sollten noch ein paar Ponys drin sein.


Na endlich mal einer mit meiner Kragenweite !!! also was das verständniss von nem ordentlichen Motor angeht !!! Ich persönlich bin leider zu geizig sowas zu fahren...

magst mal bitte paar eckdaten aufzählen wie das maschienchen sich zusammensetzt ? (was Geheim bleiben soll soll Geheim bleiben !)

hab früher lange an quartermeilern gebaut, deshalb schütte ich gerade etwas Dopamin aus :D
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

mal ne andere frage, ohne das auto abwerten zu wollen...
aber reichts nicht wenn man das geld für den karren und die ganzen umbauten nimmt direkt was ordentliches?
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

a. kriegste in der Leistungsliga nicht !
b. fehlt der technische Anreiz so etwas bauen zu können !(da ist nix mit 1,8er und nem Turbosatz von Ebay...)
c. der Wolf im Schafspelz effekt ;-)
Stelze
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 27.02.11 - 07:42

Beitrag von Stelze »

Kein Problem, ich habe da keine Geheimnisse ;)

Die Basis stellt der normale 1.8T Block.
Bestückt ist dieser mit einer TFSi Kurbelwelle vom Golf5 GTi 2L Hubraum), Integrated Tuscan Pleuel, Supertech Kolben (Verdichtung 8,3:1), Sauger Kopf und Nockenwellen Kombination, Speziell "entwickeltes" Saugrohr, Stoßaufladungskrümmer mit Twin Scroll Prinzip und Tial V44 Wastegate.
Garrett GT3076HF Lader mit 90er Ansaugung und RS4 LMM, sowie Drosselklappe, Tial AlphaQ SUV, 76mm Hosenrohr, sowie AGA, Wagner LLK usw. usw.

Hier noch zwei nicht mehr ganz aktuelle Bilder:
Bild

Bild

Die Felgen werden zur Zeit chemsich entlackt und anschliessend schwarz matt gepulvert. Der Motorraum ändert sich auch noch ein kleines bisschen.

@Kingz

Kein Ding. Ganz einfache Erklärung:
Der S3 hat mich bis jetzt bei weitem nicht soo viel Geld gekostet, wie ein vergleichbarer Sportwagen a´la Porsche 996 Turbo, GT2 und co. in der Anschaffung verschlingen würde.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
wie mann unschwer hier schon erkennen mußte/ konnte fahre ich ja haupsächlich Opel.
Aber @Schlot
Deine Autos finde ich echt schön. Besonders deine Spaßkarre. Dezent schlicht und klassisch. Toll. Der Golf ist aber einwenig tief, da hört mann auf deutschen Strassen doch ab und zu mal das Domlager um hielfe schreien.
@Stelze
Dein armilock Audi hat auch was.
Diese Karren finde ich meist schöner als die ganz dicken protz Karren.
Geht mir auch nicht so um die Marke eher um das Auto an sich.

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

das mag sein, aber wenns nicht nur grade aus geht wirst vermutlich gegen die von dir genannten auch kein land sehn?!
fahrleistung ist doch nicht nur von der motorleistung abhängig, sondern davon wie die ganzen fahrzeugkomponenten aufeinander abgestimmt sind.

was mich viel mehr interessieren würde sind die bremsen..ist das ne PCCB? wenn ja kost die ja schon n halbes vermögen :lol:

klar, wenn man im prinzip mehr spaß am aufbau des fahrzeugs hat als an allem anderen machts kein sinn sich direkt nen gt2 zu kaufen, was willst da noch groß umbauen. ;-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

@Stelze

OHA... hätte eher auf ´n 5er Reihe Diesel Block getippt... die nehmen solche Leistung mit nem Schmunzeln auf...

aber den 1,8T mit >~500 PS :shock: = doll !!!

wie ist der Abgestimmt ? 4tel Meile oder Autobahn ? oder so´n zwischending ?
Stelze
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 27.02.11 - 07:42

Beitrag von Stelze »

Zum Fahrwerk sage ich mal folgendes:

-H&R Clubsport Gewinde Fahrwerk mit Uniball Domlagern an der Vorderachse.
-H&R Stabis an VA und HA
-Querlenker vorn komplett in PU gelagert
-350x34mm Porsche Bremsanlage samt 6Kolben Bremssättel an der VA
-Die HA Bremse besteht zur Zeit aus RS6 Scheiben, wird aber noch auf eine 4Kolben Anlage abgeändert.
-Toyo R888 Semislicks

Das Auto ist keineswegs nur auf 1/4 meile Rennen ausgelegt. Soo schnell fährt mir damit kein Sportwagen um die Ohren. vorallem in Sachen Gewichtsverteilung stellt der S3 eine ideale Basis für sportliche Ausflüge. Einzig und allein das Fahrkönnen des Fahrers begrenzt die sportlichen Attribute. Und da muss ich mich noch ein wenig an das Auto gewöhnen. Die Leistungsentfaltung ist schon recht brutal..

Abgestimmt wurde/wird das Auto online auf der Bahn von Erdal (EvoS). Die Abstimmung lässt sich problemlos auf der Straße fahren, reicht aber auch für den gelegentlichen Ausflug auf die Meile.
Antworten