Motorrad Rucksack - Empfehlungen gesucht

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Motorrad Rucksack - Empfehlungen gesucht

Beitrag von Don »

Hallo zusammen!

Es wird Frühling, und ich habe noch keinen Rucksack für's Mopped. Vielleicht kann mir jemand was empfehlen, bei Polo, Louis und HG habe ich bisher noch nichts 100%iges finden können.

Der Rucksack sollte
- wasserdicht sein, am besten mit Regenhaube
- Geschwindigkeitsstabil bis 200km/h sein
- ein Laptopfach haben
- genügend Stauraum haben, keine Miniwini-Sport-Rucksäcke mit 5l Gepäckraum
- langstreckenbequem sein über mehrere hundert Kilometer Autobahn am Stück

Für Tipps und Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar!

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Beitrag von TobeStar »

Bild
:twisted:
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

:ismw:
Benutzeravatar
Husqvarna125
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 03.06.06 - 01:33
Wohnort: Glauchau

Beitrag von Husqvarna125 »

Hallo Don,
also ich habe gute erfahrungen mit Deuter gemacht (Fahrradrucksäcke), hatte einen kleinen mit 12 Litern im letzten Jahr auf meiner 4 wöchigen Norwegen Tour.
Einzig mit dem Laptop wirds schwierig. Würde an deiner Stelle meine Motorradjacke mitnehmen wenn du einen Rucksack probierst.
Der passte bei mir z.B sehr gut
http://www.deuter.com/de_DE/rucksack-de ... e%20I%20SL

achte auch auf einen Brust und Hüftgurt damit der Rucksack möglichst fest sitzt!

grüße
ex Husqvarna TE 570
Member der QUASI-MOTO-GANG
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Beitrag von williMeier »

ich fahre lieber mit tankrucksack als mit rucksack. du sitzt wie immer auf dem bock, der fahrtwind zerrt nicht (mehr als nötig) an dir rum und du kannst dich bei jedem stop frei bewegen. man kommt auch einfacher an seine sachen dran. wenn's aber n rucksack sein soll, dann nur ein eastpak.
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Danke für eure Tipps!

Hält der Deuter den Fahrtwind aus? Bisher habe ich einen Eastpak genommen. Leider passt da der Laptop nicht rein, und den brauche ich 100%ig. 200 hält der Eastpak locker aus, das habe ich schon öfters probiert. Trotzdem sollte es für die Langstrecke schon ein richtiger Motorradrucksack sein, oder zumindest etwas robusteres. Den Deuter sehe ich mir mal näher an. Bei Polo habe ich dann doch einen Rucksack gefunden, da werde ich auch mal hingehen.

Passt ein durchschnitts Laptop (15,4") in einen tankrucksack? Mein VAter hat mir auch gesagt, er hätte auf Langstrecken auch immer Tankrucksack genommen. Die hätten auch immer bombig gehalten (und von der langsamen Sorte ist der nicht gerade).
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Husqvarna125
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 03.06.06 - 01:33
Wohnort: Glauchau

Beitrag von Husqvarna125 »

also in meinen Tankrucksack (23 liter inhalt) auf der V-Strom passt definitiv kein Laptop.

Also bei mir hats auch super gehalten, aber evtl. wären solche Stofftaschen auch eine Alternative., da sollte dann auch der Laptop reinpassen.
ex Husqvarna TE 570
Member der QUASI-MOTO-GANG
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

aufm moped nur BW-Rucksack.... ich hab nur den standart von der bw und noch einen von der NVA... die sind so robust, da kannste glatt Dein Moped dran aufhängen ! ;-) es gibt aber auch speziellere für sondereinheiten... da kaufste in der Regel keinen scheiß, wenn es nix nachgemachtes ist ! Preis Leistung ist sehr gut ! Kauf am besten die gebrauchten... da weißt, das die original sind und kein plagiat :-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
rodenstock
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.06.09 - 12:27
Wohnort: Southwest Stuttgart

Beitrag von rodenstock »

Hi,

der BW-Rucksack ist nicht schlecht (bin auch jahrelang mit dem großen Kampfrucksack gefahren, auch lange Strecken bis Kroatien und Co.), aber das Problem ist die Rückenauflage. Dort kommt die zusammengefaltete Isomatte rein. Nicht wirklich gut für den Rücken, da es m.M. nach nicht stabil genug ist.
Fahre nun seit 7 Jahren mit einem Fahrradrucksack von VAUDE. Der hat das Aeroflex-Trage- und Verstellsystem. Hält sehr schön auch deutlich jenseits der 200km/h. Leider passt da kein Laptop rein, zumindest kein 15,4".

-> Würde an Deiner Stelle bei Deuter, VAUDE und Co. schauen.

greetz,

Dan

PS: Ich bin mir nicht sicher, ob der Laptop den Transport im Tankrucksack auf Dauer viell. übel nimmt. Immerhin müsstest Du ihn dort gut einpacken, damit er nicht jede Bodenwelle mitbekommt.
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Ich habe einen von Jack Wolfskin der is sein Geld wert. Ob der 200 aushält weis ich aber nicht. 160 hält er ab :D

Laptop passt rein. Und nen 5Liter Kanister hatte ich auch schon drinne.
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

altmaerker hat geschrieben:aufm moped nur BW-Rucksack.... ich hab nur den standart von der bw und noch einen von der NVA... die sind so robust, da kannste glatt Dein Moped dran aufhängen ! ;-) es gibt aber auch speziellere für sondereinheiten... da kaufste in der Regel keinen scheiß, wenn es nix nachgemachtes ist ! Preis Leistung ist sehr gut ! Kauf am besten die gebrauchten... da weißt, das die original sind und kein plagiat :-)
100% meine meinung. ich hab einen englischen fallschirmspringerrucksack. wie auch immer das funktionieren soll-- mit dem fallschirm????
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

kann snowboardrucksäcke empfehlen... habe den Nitro defeneder...

den gibts inzwischen ent mehr glaube ich aba die adneren halten auch gut was aus und n laptop passt auch in die neueren...

da passt der 100% rein!!

http://de.nitrosnbrds.com/softgoods/drifter-pack
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Beitrag von williMeier »

ich habe hier einen eastpak mit einem spez. notebook fach. da passt nen 15" locker rein...
ne kombi (rucksack/tankrucksack) ist in deinem fall wohl am besten. in den rucksack kommt das nb rein und auf den tank deine klamotten. das nb könnte von den vibes aufm tank leiden und du kannst kleinere säcke nehmen.
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Schau dir mal die Teile von Wenger an.
Ich hab mir gerade nen Maxxum geordert. Brauch Platz für das NB, wenn ich mit dem Moped zur Arbeit fahr...
Antworten