Guter Tacho für umgebaute 570 Supermoto?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Guter Tacho für umgebaute 570 Supermoto?

Beitrag von Benjamin »

Moin,

könnt ihr nen guten Tacho empfehlen für eine umgebaute 570? Vorbesitzer hatte nen Sigma dran. Und den Nehmer für Geschwindigkeit am Standrohr befestigt :lol: Auf Ideen kommen manche...

Suche nun nach einer ordentlichen, redlichen Lösung.
Benutzeravatar
Jacky_X
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.08 - 22:30
Wohnort: Winnerath

Beitrag von Jacky_X »

DET-Motorsport super Tacho
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

yeah dat is ja geil, danke! schön is zwar was anderes... einziges problem: der geht nur bis 300 :-x
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Suchst Du nur nen anderen Tacho oder taugt Dir das ganze System nicht....ist Dir mit Welle und Tachoschnecke lieber...????

.
.
.
.

Mensch lass Dir nicht alles aus der Nase zieh'n man(n).... :bübo:
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Isch abe gar keine Tacho dran DHX. Wie gesagt Vorbesitzerhampel hatte nen Fahrradtacho dran aber das taugt nix. Soll was ordentliches dran was auch fürs Moped gemacht ist. Der von DET geht und wird die Zwecke die ich Verfolge erfüllen.

Sollte es noch die Knalleralternative geben, dann erhebe deine Stimme (oder deine Tastaur ;) :peitsch:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Benjamin hat geschrieben:
Sollte es noch die Knalleralternative geben, dann erhebe deine Stimme (oder deine Tastaur ;) :peitsch:
Wat...???

Knabe Du sprichst in Rätseln.... :fecht:

Also es gibt die Möglichkeit Prinzip Sigma, Koso, usw. oder auf die alte konventionelle Weise mit Tachoschnecke und Tachowelle und nen einfachen Husky-Tacho....!!!!!

War bei der 570er nicht Original nen Sigma dran....???? :kratz:


Also was Du wollen Golläscheeee ????


Sowas....?????

Bild
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Tachoschnecke geht nicht, ich hab jetzt soviel rumgeferkelt an meinem Sumo Umbau, da tu ich mir das Schneckengedöns nicht an. Nene, wenn dann nur mit Sensor abgenommen.

Neben Koso und DET gibt es noch weitere tolle Alternativen? Der Koso sieht dufte aus. Des gfuit ma.

Danke für die Hilfe schonma vorab ;)

Dieser is ja auch süß:
http://kosoeurope.com/shop/product_info.php?info=p521_DB-01R -Tachometer--E-geprueft-.html&XTCsid=c23cdcca8cb5d1d7254bf27 ae089007b

Würd ja auch reichen. Dann hat man nicht sonen riesen Trümmer aufm Moped.
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

ich habe diesen und bin sehr zufrieden

Vapor
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Auch sehr cool! Hast du den Adventure (for large offroad mc) oder den Offroad/MX?
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

Offroad-MX, obwohl sehe jetzt so auf die schnelle keinen unterschied zwischen den beiden

gruss
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Also den Koso hatte ich mal auf meiner 125er. Und muss dazu sagen ein Super ding. Wenn ich meine 570er ned Ori lassen würd, würde ich mir den glatt nochmal holen.

mfg bilboo

http://www.kw-motoparts.de/catalog/imag ... _xrsrn.jpg
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

vieleicht brauchbare "nebenbei-Info":

die D.E.T. teile kannste auch am ~Stromnetz betreiben, die kommen damit klar ohne das du dir nen gleichrichter besorgen oder bauen musst !
Benutzeravatar
Herki
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 07.10.08 - 14:13
Wohnort: Györ

Beitrag von Herki »

karl anal hat geschrieben:ich habe diesen und bin sehr zufrieden

Vapor
Hallo,

ich habs auch diese Trailtech Vapor. Bin zufrieden wegen die Extras wie zB. Temperaturanzeiger

Karl anal: Kannst du bitte Info geben wie hast du die Drehzahlmesser gebindet? Meins manschmal zeigt bei höheren Zahlen nicht...

Danke
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

ich habe das kabel fuer die drehzahl um das zuendkerzenkabel gewickelt
da musst du mit der zahl der umwindungen spielen bis die drehzahl stimmt und der drehzahlmesser nicht mehr spinnt
versuch es mit 5 umwicklungen um das zuendkerzenkabel, wenn der drehzahlmesser spinnt mit 6 oder 7 oder 8 oder mit 4
irgentwan stimmt es schon

gruss
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

ööööh, kurze Frage,

Wie nehmt ihr denn die Drehzahl und die Motortemperatur bei einer SMR 570 mit sonem Vapor ab? Klingt ja seeeeehr interessant.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

einfach mal den thread lesen, eine antwort ueber deiner steht es dir aerklaert
um die motor temperatur abzulesen kann man einen sensor an den schlauch am kuehlerausgang anbauen
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

das ganze mim drehzahlmessen läuft über induktion... und dein drehzahlmesser is halt dann ei induktionszähler und die induktion wird am kabel zur zündkerze gemessen also die sensor leitung um die ZK leitung wickeln und gut is
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Danke Bieler, so kann ichs mir dann auch vorstellen. Wie lange hält die Knopfzelle in dem Tacho? Und welchen Typ müsste ich nehmen. Den hier?
http://www.motocross-shop.de/motocross- ... ts_id=9140
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

bei mir haelt sie jetzt schon 10 monate
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
SMR570-Phil
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 11.06.09 - 21:46

Foto

Beitrag von SMR570-Phil »

servus
könntete ihr mal ein foto reinstellen von den montierten tachos an ner 570er damit ich mir da besser vorstellen kann.... ?
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Antworten