Öl aus Esd

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

vlt ja am öl ;)
kipp den müll raus... dann mach dein vergaser sauer und kipp nuees 1:40 gemisch rein...
dann dürft alles wieder gut sein ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

zuviel sprit oder zuwenig luft würd ich ma behaupten
Rockstar199
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 18.12.10 - 16:17

Beitrag von Rockstar199 »

alles klar!
ich geb euch rückmeldung wenn ich des gmacht hab ;)
vielen dank!
Go big or go home!
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

TheWinnerIsHusqvarna hat geschrieben:zuviel sprit oder zuwenig luft würd ich ma behaupten
ist doch gelupft wie gesprungen das selbe:D
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

hör auf mit diesem "im stand laufen lassen" und dann mal 5 m fahren usw.
da läuft keine karre vernünftig, weil du keine vernünftige verbrennung has. deine karre sifft sich dabei nur selbst zu.

mach folgendes:
vergaser und luffi sauber
guck nach, was für düsen im vergaser verbaut sind und sag uns das
kipp das gemisch ausm tank
kauf dir vernünftiges öl und misch dir selber deine eigene, frische plörre zusammen

fürn anfang kannste mal außer apotheke ne spritze nehmen, das ist relativ genau.
Benutzeravatar
Krambo
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 23.06.09 - 21:06
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitrag von Krambo »

Entweder viel zu viel Unverbranntes Öl oder doch zu Mager eingestellt!
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich nehm dafür einen Messbecher aus'm Supermarkt. Kostet 'n Euro fuffzich und lässt dich dein Öl ganz genau abmessen.

Husqvarna hat bei den WR/CR Modellen des Baujahrs meiner WRE 1:33 vorgeschrieben. Ich tanke 1:40. Ob es hinten raus sifft hängt davon und ganz entscheidend von der Fahrstrecke ab. Seit ich nur alle paar Sonntage mal ein zwei Stunden durch die Gegend hetz, sifft da fast nichts mehr. Der Motor kommt nämlich erst nach 15km richtig auf Betriebstemperatur. Das merkt man auch wenn das Abgasgeräusch wesentlich lauter wird.

Vom täglichen 10km Ritt in die Schule bei 5°C wird der Motor zwar irgendwann soweit warm dass man Gas geben darf, aber das ist dann keine ideale Betriebstemperatur. Das Öl verbrennt nicht ordentlich --> Siffe.

Gruß,
:king: Don

edit: Und wie einige schon schrieben kann sowas auch an einem dreckigen Luftfilter liegen. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

na da kann ich mich mal wieder nur anschließen ;-)

die km werte kann man so natürlich nicht exakt festlegen. meintest du (don) natürlich auch nicht so, nur wird sowas hier glaube ich sehr schnell falsch verstanden. zwischendurch mal oben am kühler fühlen geht idr ganz gut.

war letztens bißchen auf ner halde spielen, also lange "steilhänge", aufgeweichter boden und ständig 1. oder 2. gang im reso mit ordentlich dampf. da wird dann schon öl verbrannt 8-)
Zuletzt geändert von DusK am 13.02.11 - 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Jupp die 15km waren nur Pi mal Daumen, also bitte nicht genau nehmen. ;-)

Und ja, wenn ich auf der Motocrossstrecke fahre sifft nach kurzer Zeit auch nichts mehr. Mir ist sogar mal passiert dass ich so lange geschürt hab bis es einmal gepufft hat und eine fette weiße Rauchwolke aus dem ESD kam. Das war nicht etwa, wie ich gleich befürchtet habe, Wasserdampf (Zylinderkopfdichtung), sondern ein Brand im ESD weil der so heiß wurde dass der Flammpunkt der angesammelten Ölschlacke scheinbar erreicht wurde.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten