Starten TE 610 mit Kickstarter?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
SpeedfreakTT
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 31.07.05 - 23:15

Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von SpeedfreakTT »

Hallo

Kann mir irgendwer einen Tipp geben wie ich am besten eine TE 610 (Bj:2000) mit Kickstarter mit kalten und warmen Motor starte  ??? ? Mit/ohne Kompressionshebel vorher durchtreten?Mit oder ohne Zündunterbrechung? Zwei dreimal Gasgriff aufziehen um etwas anzureichern? Wann der Joke? Auch bei handwarmen Motor?
Im Moment brauch ich noch etwas zu lang, um den Donner zu erwecken :(

Ich bin dankbar für jeden Tipp
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von Gluecksbaer »

Hi,
es gibt da jetzt wahrscheinlich tausende von Tips aber als aller erstes würde ich den
Joke
da raus lassen  ;D

Wenn Du nen Vergaser mit Pumpe hast, dann kannst DU ruhig vorher mal am Gasgriff drehen, solltest Du einen ohne Pumpe haben kannst Du Dir die Arbeit sparen.
Ich geh immer hin und ziehe die Kompression, trete zwei dreimal durch, geb ein bis zweimal Vollgas und Kicke ohne "Choke" max. zweimal und sie läuft.

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von sTorm »

Also ich hab meine 610er jetzt schon paar Tage und hatte am Anfang auch probleme sie zu erwecken, aber mit ein bißchen übung und genügend schwung ist das kein problem. Also ich machs so:

Kalter Motor:
-> Joke (Kaltstart :) ) rein
-> Deko ziehen und gezogen halten
-> 10 mal schön ruhig ganz durchkicken
-> Deko loslassen
-> Joke raus
-> ein (manchmal auch zweimal) schön kräftig und mit viel schwung bzw mit aller Krafft GANZ durchkicken
-> Motor an  ;D

Warmer Motor:
-> mit aller kraft GANZ durchkicken
-> Motor an  ;D

Halbwarmer Motor:
-> Deko ziehen und gezogen halten
-> 3 bis 4 mal schön ruhig GANZ durchkicken
-> Deko loslassen
-> ein (manchmal auch zweimal) schön kräftig und mit viel schwung bzw mit aller Krafft GANZ durchkicken
-> Motor an  ;D

Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen!

MFG Achim  8)
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von altmaerker »

Im kalten Zustand mach ich choke rein und kicke voll durch, wen se nach 2-3 mal kicken nicht kommt mach ich choke wieder raus und kicke wieder 2-3 mal, aber in den meisten fällen springt sie nach 2 spätestens 3 kicks an.
Im warmen zustand (egal ob Handwarm oder heiß) kicke ich ohne choke....
den deko-hebel brauch ich nur wen sie versoffen ist, wen ich mich mal geschmissen hab... ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
MX-Steve

Re: Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von MX-Steve »

Servus Jungs!

Ich hab ziemliche startschwierigkeiten mit meinem Mukuni+Beschleunigerpumpe- 570er 2003.

Verschiedene Mikuni-Verträgswerkstätten (z.B. ABP) verrieten mir, daß egal ob kalt oder warm, Kalt- od. Heißstart diese Vergaser immer bei geschlossenem Benzinhahn u. gezogenem Deko bei voll geöffnetem Gas bis zu 10 mal durchzutreten/ zu spülen sind. Dann erst mit/ohne Choke die normale Startprozedur. Irgendwelche anderen Erfahrungen gemacht? Das o. g. gilt ebenfalls für die normalen Schiebevergaser, die dürften richtig Bedüst aber keine Mucken machen.

Wer kann mir ein bisschen helfen? Welche Bedüsung habt ihr drinnen. Leerlaufdüse wäre wichtig. Wieviele Umdrehungen hat die Gemischregulierschraube bei euch? Wie ist das Standgas eingestellt? (das Maß in mm, um wieviel der Gasschieber vorgedrückt wird.)

Erfahrungswerte wären wichtig. Das Zupin-Setup kenne ich und es hilft nicht wirklich weiter.

Und jetzt kann mir hier keiner erzählen, daß keiner hier im Forum jemanden kennt oder selber einen Mikuni fährt. Oder daß hier kein Hobbysportfahrer reinschaut.
madness
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 13.08.05 - 18:53
Wohnort: Husky City

Re: Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von madness »

Bei meiner Te 610 geht gar nichts wenn ich vorher auch nur 1 mal de Gasgriff anfasse ( phm 40 mit Beschleunigerpumpe ).

Also ich hau beim Kaltstart nur die Choke rein zu mit Hilfe vom Deko Hebel den OT und dann Kommt sie beim ersten Kick. ohne vorher nen par mal durchzutreten.

Wichtig: Wenn bei mir die Kerze anfängt zu schwächeln, geht auch fast garnichts mehr dann springt sie nur mit Muskelkater in den Beinen an.


Mfg. Mad
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von huskyFO »

wie wäre es mit Forensuche!! Bestimmt schon hundertmal beantwortet.
Schranzer
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 19.08.05 - 00:44
Wohnort: Lüneburg

Re: Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von Schranzer »

Hammer, wie manche Kisten erst anspringen.
Habe bei meiner TE610 keine Pumpe am Gaser.
Dekomprie habe ich  abgebaut, starte einfach so:

Motor kalt: Shoke gezogen und ein -maximal zweimal einfach reinlatschen. Dann läuft sie, und wenn nicht den Shoke raus und nochmal reinlatschen spätestens dann läuft sie nun aber.

Motor warm: ein bis zweimal reinlatschen und die alte tuckert los.
Ich suche auch kein Ot oder so, einfach rein und gut.

Woran liegt denn das manche Karren so beschieden anspringen?
Vergaser?
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von sTorm »

Ich würde mal sagen es liegt hauptsächlich an der Technik wie die Leute das Möpi ankicken... Ne Husky braucht eben eine ganz spezielle, sonst könnte ja jeder kommen und eine Husky fahren.... ;-)
Wird wahrscheinlich auch an der Bedüsung liegen, bzw am Zustand der Zündkerze...

MFG Achim
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von rcharel »

Starten ist kein Problem, wenn man schön sauber vorher den Kolben auf OT bringt. Dann fest runter. Springt sie nicht an, wieder auf OT und dann ankicken. 10mal hintereinander kicken bringt einen wohl zum schwitzen, dafür läuft das Bike immer noch nicht. Den Dekohebel braucht man normalerweise nie, ist doch die Fliehkraft an der Nockenwelle, welche das rechte Auslassventil öffnet (bei niedriger Drehzahl). Ab einer gewissen Drehzahl schliesst das Ventil dann wieder ganz, weil der Noken der Fliehkraftwelle nicht mehr mit dem Kipphebel in Kontakt ist.
Uebrigens, manche Leute drehen verzweifelt an der Leerlaufstellschraube, und wollen den Schieber immer mehr öffnen, doch wenn der zu viel geöffnet ist, schlägts nur in den Luftfilter und das Motorrad startet auch wieder nicht.
Also folgende Punkte müssen stimmen, damit die Kickprozedur erfolgreich ist :
- Zündkerze 0.6mm Elektrodenabstand und in einem guten Zustand. Im Zweifelfall ersetzen, denn auch eine noch funkende Kerze kann defekt sein.
- Vergaser muss einwandfrei arbeiten und sauber sein
- Leerlauf nicht zu hoch einstellen
- Ventile müssen dicht sein (bei einem nicht gewarteten Motor, oder bei verbogenen Ventile startet ein Motor kaum noch)
- Einen Choke hat mein Vergaser nicht (Keihin FCR41), habe trotzdem nie Probleme
Sind alle Vorraussetzungen vorhanden, startet der Motor schon beim ersten Kick.
_________________________________________
Husky-boy
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.06 - 04:31
Wohnort: Walddorf

Re: Starten TE 610 mit Kickstarter?

Beitrag von Husky-boy »

Hi!

Hab auch ne 610TE bj00 und man muss sagen, wenn man nicht weiss wie man das Ding startet, braucht man nicht Angst haben einmal den Zündschlüssel stecken zu lassen ;)

Ich trau mich sogar zu behaupten, dass jedes Motorrad sein eigen Leben hat und man einfach ne Zeit braucht um rauszufinden wie sie am Besten anspringt :)

Meine geht nur auf diese Art und weise an:

Choke ein - einmal kicken - kurz erwacht sie, danach säuft sie ab - choke raus - nocheinmal kicken - traraa :)

Sollte das nicht gehen brauch ichs die nächsten 15mins nicht mehr probieren und kann nen Kaffee trinken gehen  ::)
MfG
Antworten