husqvarna wr 125 getriebe/kupplungsöl
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.09.10 - 23:02
- Wohnort: Freiamt
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.09.10 - 23:02
- Wohnort: Freiamt
- Kontaktdaten:
das kann man so nicht sagen.
650 ml kommen rein, aber du has ja immernoch einige reste drin.
mach das glas von außen so gut es geht sauber und kipp deine maschine, während du daneben hockst und aufs schauglas guckst.
teilweise siehstes erst, wenn das öl mal ganz vom schauglas weg war und dann wieder dahin fließt.
650 ml kommen rein, aber du has ja immernoch einige reste drin.
mach das glas von außen so gut es geht sauber und kipp deine maschine, während du daneben hockst und aufs schauglas guckst.
teilweise siehstes erst, wenn das öl mal ganz vom schauglas weg war und dann wieder dahin fließt.
Re: husqvarna wr 125 getriebe/kupplungsöl
Hallo
ich benutze seit Jahren (CRF450.CR125)und neuerdings wr360 spezialöl HD 4c 30 TO-4 aus der maschienensparte (Wandlergetriebe mit Kupplungen) funktioniert tadellos und nimmt lt.Datenblatt hohe Drücke auf.
ich benutze seit Jahren (CRF450.CR125)und neuerdings wr360 spezialöl HD 4c 30 TO-4 aus der maschienensparte (Wandlergetriebe mit Kupplungen) funktioniert tadellos und nimmt lt.Datenblatt hohe Drücke auf.