Gruß von Rhein u Ruhr

Ihr seid neu hier und wollt euch der Foren - Gemeinde vorstellen? Dann bitte hier her.

Moderator: Moderatoren

Antworten
YPVS
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.11 - 19:45
Wohnort: DUISBURG

Gruß von Rhein u Ruhr

Beitrag von YPVS »

Hallo Zusammen,

ich will mich mal kurz vorstellen, bin 30, komme aus Duisburg und gucke mich gerade nach einer WR360 oder etwas ähnlichem(hauptsache 2 Takte!) um.

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=31408

Ich hab schon mal ein wenig hier im Forum gesucht und "herausgelesen", daß die WR bis auf den Kickstarter relativ robust und pflegeleicht ist.

Anwendung wird bei mir ein bißchen Stadtverkehr und ein bißchen leichtes Gelände sein.

Mich würde ebenfalls interessieren wie lange ca. Kolben und Welle, bezogen auf o.g. Einsatz halten? Gibt es da generelle Anhaltswerte ?

Ich hoffe schnell fündig zu werden.

Viele Grüße

Jan
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

hi,

wilkommen aus hattingen ;) (falls es dir was sagt :oops: )

wenns dann soweit ist, dass du dein tierchen has, musste mal bescheid sagen. wir sind in bottrop und oberhausen öfter mal n bißchen im dreck spielen.
YPVS
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.11 - 19:45
Wohnort: DUISBURG

Beitrag von YPVS »

Hi,

klaro, da komme ich gerne drauf zurück.
Hoffe mal, daß die Suche nicht all zulange dauert.

J
Benutzeravatar
5cHnuT
HVA-Brenner
Beiträge: 375
Registriert: 10.09.10 - 21:09
Wohnort: Kirchberg OT Leutersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 5cHnuT »

Grüße... und herzlich Willkommen im Forum! 8-)
:h: Mess with the best, die like the rest!!! :h:
Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe Machete »

Hallo hallo! Tach vom Rhein und viel Spass hier bei den Bekloppten :-P
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Herzlich Willkommen !



.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: Gruß von Rhein u Ruhr

Beitrag von Two-stroker »

YPVS hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich will mich mal kurz vorstellen, bin 30, komme aus Duisburg und gucke mich gerade nach einer WR360 oder etwas ähnlichem(hauptsache 2 Takte!) um.

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=31408

Ich hab schon mal ein wenig hier im Forum gesucht und "herausgelesen", daß die WR bis auf den Kickstarter relativ robust und pflegeleicht ist.

Anwendung wird bei mir ein bißchen Stadtverkehr und ein bißchen leichtes Gelände sein.

Mich würde ebenfalls interessieren wie lange ca. Kolben und Welle, bezogen auf o.g. Einsatz halten? Gibt es da generelle Anhaltswerte ?

Ich hoffe schnell fündig zu werden.

Viele Grüße

Jan
haltbarkeit zum kolben usw. findest hier alles im forum. Die kickerwelle muss aber nicht zwingent schrott sein. meine 95er sieht im motor auch noch aus wie am ersten tag, nix ausgeschlagen usw. da bin ich auch nicht der einzige. Und 98 wurde das problem sowieso behoben. ;-)

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

YPVS hat geschrieben:Hi,

klaro, da komme ich gerne drauf zurück.
Hoffe mal, daß die Suche nicht all zulange dauert.

J
Hi und willkommen im Forum,

falls du ne richtig gute (fast wie neu) suchst, meld dich mal beim Huskybrenner.
Antworten