Kupplungsdeckel für WR 250 gesucht

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Karg Elmar
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.10 - 19:53
Wohnort: Allgäu

Kupplungsdeckel für WR 250 gesucht

Beitrag von Karg Elmar »

:D Hier ein paar Bilder von meiner Husky. :D

Leider habe ich noch keinen Erfolg bei meiner Suche nach den fehlenden Teilen.

Der Vorbesitzer hat vor Jahren die Teile weggebaut und nun findet er sie dummerweise nicht mehr.

Vieleicht hat einer von Euch etwas passendes noch irgendwo rumfahren :?:

Gruß
ELKA
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

hallo, bilder wo denn :?: :D aber plastikteile und aufkleber sind zu kaufen 8-) versuch das nochmal mit den bildern


[img]link%20zum%20bild%20und[/img] dann wird sich hier das bild schon zeigen , und verkleinern wäre nicht schlecht zuvor ;-)
Karg Elmar
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.10 - 19:53
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Karg Elmar »

Das war wohl nix... neuer Versuch

Bild

Bild

Bild
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

jetzt schauts besser aus ;-)

ist keine WR sondern eine CR 250 ´84 wie meine siehe hier :

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=28419

vergaser ist nicht orginal bei dir , orginal ist ein flachschieber mikuni drin wie bei meiner , kupplungsdeckel die passen ab 1984 - 1989 , bekommt man aber bei hva - factory in england und andere motorteile , plastik teile und dekore bei ab-radsport.de

meine CR 250 wird als enduro umgebaut , das heißt wenn ich jetzt schon das ding neuaufbaue dann mache ich hinten gleich den rahmenbügel hin für einen enduro kotflügel , ein rohrbiegegerät hab ich schon bestellt und das passende rohr gibts auch wo man auch schön biegen und schweißen kann , ein 18 mm hydraulik rohr ;-) aber ich werde bilder in meinem beitrag immer wieder reinstellen , genauso wie die arbeiten an meiner WR 240 ´83 da muss jetzt was passieren endlich mal, bin mit der arbeit im rückstand :D

das hast du auch mal angelegt Elmar :-)

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=30794
Karg Elmar
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.10 - 19:53
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Karg Elmar »

CR/WR

Da habe ich wohl einen leichten Dreher reinbekommen.

Sorry !!
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Auch ne schöne Husky :D :D

Bilder reinstellen mit picr.de ist klasse -einfach und superschnell


Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

:D ok , schaumal bei dir ob der untere silentgummi der den kühler festhält ob der noch ganz ist bei meiner war die halterung am rahmen zu hoch angeschweißt das habe ich ändern müssen :-x und der kühler selber ist ein japaner nippon denso , war auch in der suzuki RM 80 verbaut , die kühlerverkleidungen bekommt man auch noch sogar bei husqvarna das stück 26 euro , was hast du vor mit der husky komplett neuaufbauen ? Sie ist eine gute basis zum aufbau ;-)
Karg Elmar
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.10 - 19:53
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Karg Elmar »

Da ich im Moment zeitlich ein bischen knapp dran bin,
möchte ich zuerst den Motor zum laufen bringen.
Antworten