Chancen beim TÜV

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

n1ko
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 20.02.08 - 18:23

Beitrag von n1ko »

so..
war heut beim TÜV.. bis auf 3 geringe mängel kein problem..

dann war ich bei der zulassungsstelle... die frau hat zu mir gesagt, das ich die husky nicht als motorrad zulassen kann, da höchstgeschwindigkeit 80kmh betragen..
Wie mach ich das jetzt das der TÜV die mit 95kmh oder so eintragen lass.. damit ich die motorradversicherung hab ??
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Geh zum Händler und kauf dir das Gutachten zum Entdrosseln. Kostet um die 30 Euro. Damit gehste dann zum TÜV und der trägt dir dann die 115 Km/h ein, dann kannst die Husky als Motorrad zulassen.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
n1ko
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 20.02.08 - 18:23

Beitrag von n1ko »

geht das bei allein motorradhändlern ? oder muss ich beim husqvarna-händler anfragen ?

Geht das nicht, das ich einfach zum tüv geh, und sag, das ich eine drossel im krümmer rausgemacht hab, und sie hat jetzt 15ps und darf 115kmh fahren ??
Wie prüfen die das eigentlich dann wenn ich es umtragen will ?
zwoemti
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 12.06.10 - 14:33

Beitrag von zwoemti »

Geht entweder mit Gutachten (welches ich habe) oder wenn der Tüvler es in seinen lappi hat (wenn er schonmal eine gemacht hat) er muss nur wissen was er eintragen muss bzw. löschen muss.... oder mit einer Kopie eines Scheins wo sie "offen" eingetragen ist.

dann gehts wieder zur zulassungsstelle mit den tüvbericht und man muss wieder löhnen für nen neuen schein.
Ziggi1990
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 16.01.11 - 00:36

Beitrag von Ziggi1990 »

Hallo Leute.... Sorry muss jetzt den Fred nochmal rausbuddeln :-)
Habe jetzt mal eine Frage...
Habe meine Husky ja Gebraucht gekauft... Also wie es auch so ist, Der Vorbesitzer ist OFFEN gefahren, aber sie ist GEDROSSELT eingetragen...
Ich möchte sie aber OFFEN fahren und OFFEN eintragen lassen, da ich den Führerschein dazu habe und das Alter :-P
Jedoch möchte ich sie erstmal abstimmen mit der Doma anlage... Werde aber bestimmt nicht so bei der DEKRA antanzen können oder?
Also müsste ich aus dem Originalkrümmer alle Drosseln entfernen und dann zur DEKRA fahren??
Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll?!

Gruß Ziggi
zwoemti
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 12.06.10 - 14:33

Beitrag von zwoemti »

OFFEN und komplett leer auch nicht wenn du das Alter hast :-)

Fahr zum Prüfer um die Ecke.

Meine Eintragung "Offen" ist nur auf dem Papier abgehandelt wurden.

11kw bei 9000 U/min

Drosselrohr muss drin bleiben wenns Tüv Konform sein soll nur die Drosselscheibe muss raus.

Nicht vergessen Gutachten mitnehmen damit der Prüfer weiß was er einzutragen hat.
Ziggi1990
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 16.01.11 - 00:36

Beitrag von Ziggi1990 »

Also werde ich sie erstmal auf die Doma abstimme...

Bin eigentlich erst ende 2011 mitm TÜV drann...
Dann den Ori. Krümmer drann und nur kleinere HD rein und zum TÜV onkel um die ecke?!
Und erste scheibe muss raus und ''Trichter'' muss drinnen bleiben?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Richtig. Jedenfalls bei den Modellen bis 2006.

Beim Händler deines Vertrauens bekommste aber u.U. auch mit Doma TÜV. Erkundige dich aber vorher. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Ziggi1990
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 16.01.11 - 00:36

Beitrag von Ziggi1990 »

Okay supi danke. :-)
Werde ich mich drumm kümmern sobald sie wieder zusammengebastelt ist :-P
WeLdE
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 26.05.10 - 21:17
Motorrad: SMR510 ´08
Wohnort: Kalrsbad

Beitrag von WeLdE »

nur mal so am rande

meine sms 125 ( 2005 ) war mit nem geilen 38-er TMX von Mikuni und einer TOTAL AUFFÄLLIGEN vernickelten DOMA Komplettanlage ausgestattet und wies üblich ist kam natürlich grad dann der tüv ;) . . .
also bin ich so wie sie war zum tüv gefahren, der hat se durchgecheckt, war alles okay dann hat er gemeint bitte lassen sie das motorrad mal laufen, ich stieg drauf hab se angekickt und lies sie knattern ;) . . . nach ca. 10 sekunden sagt der prüfer, ist okay mach das motorrad wieder aus. Dann ging er zu meinem Polisport LED Heck hin kratze die alte plakette runter und macht die neue drauf und sagte beim wegfahren, gute fahrt.

zuhause hatts mir NIEMAND geglaubt . . . .

gruß welde
Antworten